macOS-Unzip konfigurieren

Wenn ich auf meinem Mac auf eine Zip-Datei doppelklicke, wird sie sofort in ein Unterverzeichnis im aktuellen Verzeichnis entpackt. Wie kann ich das umstellen?​

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.

Wenn ich auf meinem Mac auf eine Zip-Datei doppelklicke, wird sie sofort in ein Unterverzeichnis im aktuellen Verzeichnis entpackt. Das ist beispielsweise auf lahmen oder vollen USB-Sticks unpraktisch oder auch in Cloudverzeichnissen, die sofort mit dem Upload dieser Dateien beginnen. Wie kann ich das umstellen?

Uns ist kein Weg bekannt, das Verhalten bei jedem Entpacken etwa per Tastenkombination oder ähnlich zu wählen. Sie können lediglich das Verhalten aller Entpackvorgänge einstellen. Öffnen Sie dazu das Archivierungsprogramm, indem Sie Cmd+Leertaste tippen und dann "archi". Das Programm öffnet kein Fenster. Gehen Sie per Menü oder per Cmd+, (Komma) in die Einstellungen. Dort können Sie für "Entpackte Dateien sichern" außer der Vorgabe "Im Ordner des Archivs" auch einen festen Ordner angeben, beispielsweise das Downloadverzeichnis. Nun landet beim Auspacken das Unterverzeichnis mit dem Archivinhalt in diesem Verzeichnis.

In den Einstellungen des Archivierungsprogramms kann man unter macOS festlegen, wie es beim Anlegen und Auspacken von Zip-Dateien verfährt.

Auch die anderen Optionen lohnen einen Blick. Beispielsweise können Sie einstellen, dass auch Zip-Archive in einem festen Ordner entstehen und nicht im Ordner der komprimierten Dateien. Und Sie können gezippte Dateien automatisch löschen lassen.

Neugierig geworden?

(jow)