Herr Höfer, wann haben Sie gemerkt, dass der Kapitalismus keinen Spaß mehr macht?

Wie die Finanzkrise für einen ehemaligen Capital-Redakteur und INSM-Geschäftsführer zum Damaskuserlebnis wurde und was er heute denkt

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Max Höfer war leitender Redakteur des Wirtschaftsmagazin Capital und Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Von jemanden mit einem Lebenslauf wie dem seinen würde man nicht unbedingt erwarten, dass er sich kritisch mit der Wachstumsmaxime und Selbstoptimierungslogik des Kapitalismus auseinandersetzt. Doch genau das hat er in seinem Buch Vielleicht will der Kapitalismus gar nicht, dass wir glücklich sind? getan.

Herr Höfer, wann haben Sie gemerkt, dass der Kapitalismus keinen Spaß mehr macht?

Max Höfer: Auslöser war die Finanzkrise 2008, die mir deutlich machte, dass wir dem Effizienzgeschwätz der Finanzbranche auf den Leim gegangen waren. In den Ökonomielehrbüchern stand, dass deregulierte Finanzmärkte perfekt funktionieren, weil allein schon das Eigeninteresse der Bankaktionäre Pleiten verhindert. Nach dem Lehmann-Crash musste Fed-Präsident Alan Greenspan eingestehen, dass "das gesamte intellektuelle Bauwerk der Marktwirtschaft kollabiert war." Für mich war das der Anlass, die Prioritäten des Kapitalismus zu überdenken:

Einerseits den quasireligiösen Glauben an eine "unsichtbare Hand" des Marktes, welche angeblich Gier in allgemeines Wohlergehen verwandelt.

Zum andern wollte ich verstehen, warum uns der westliche Kapitalismus in eine gnadenlose Steigerungslogik hineintreibt: Jeden Tag sollen wir besser und erfolgreicher werden und uns unentwegt optimieren. Wir sollen uns nicht zurücklehnen dürfen und das Leben genießen. Dieser ruhelose Optimierungszwang beherrscht den Kapitalismus seit seinen Anfängen.

Max A. Höfer © Katja Zimmermann

Heutzutage wird soviel Reichtum akkumuliert wie noch nie. Woran liegt es, dass es erstens trotzdem so viel Armut gibt und zweitens viele Menschen in materiellem Wohlstand leben, die dennoch nicht zufrieden sind?

Max Höfer: In Deutschland hat sich das Durchschnittseinkommen seit den 1960er Jahren verfünffacht. Doch obwohl dieser Wohlstand historisch beispiellos ist, stagniert die Zufriedenheit der Menschen weitgehend. Dasselbe gilt auch für die Sozialtransfers. Deren Volumen hat sich ebenfalls vervielfacht, ohne dass die Lebenszufriedenheit der Transferbezieher im selben Umfang anstieg. Obwohl Richard Easterlin diesen Zusammenhang schon in den 1970ern feststellte, fordern Politik und Wirtschaft immer mehr Wachstum und Konsum. Diesem Steigerungsimperativ wird alles untergeordnet, denn angeblich gehen die Lichter aus, wenn die Wirtschaft nicht wächst.

So verwandelt sich unsere mittelständisch geprägte soziale Marktwirtschaft allmählich in einen Winner-takes-it-all-Kapitalismus: Oben fließen riesige Gewinne einer kleinen Schicht zu, die sich ein eigenes Reich an Steueroasen eingerichtet hat, unten wird der letzte Penny an Effizienzreserven rausgepresst, wovon kambodschanische Textilarbeiter oder schlecht bezahlte Amazon-Lageristen ein Liedchen singen können. Dazwischen befindet sich eine verunsicherte Mittelschicht, die zu Recht bezweifelt, ob sie für ein paar neue Trendprodukte und minimale Reallohngewinne immer schneller in der Tretmühle laufen soll.

Das Perverse daran ist, dass keiner zufrieden ist. Mittlerweile bemitleiden wir die Burnout geplagten Leistungsasketen in den Topetagen, wir empören uns über Billiglohnländer und wir sorgen uns, dass wir selbst im Konkurrenzkampf bald nicht mehr mithalten können. Der Kapitalismus macht, seinen Produktivitätserfolgen zum Trotz (oder vielleicht gerade deshalb), keinen Spaß mehr.

Welche Indikatoren können Sie ausmachen, an denen Sie ersehen können, dass die Menschen heutzutage nicht glücklich sind?

Max Höfer: Der Eurobarometer zeigt, dass in der Euro-Krise Südeuropäer wie Griechenland und Portugal viel unzufriedener geworden sind, während Länder wie Dänemark und Deutschland auf einem Zufriedenheitsplateau liegen. Die Lage mag sich wieder bessern, wenn die Euro-Krise überwunden ist, aber kaum einer nimmt an, dass wir durch eine weitere Verdoppelung des Bruttoinlandsprodukts glücklicher werden.

Warum sollten wir es dann anstreben, wenn wir dabei unsere Umwelt gefährden und uns großem Anpassungsstress aussetzen? Noch mehr Einkommen und Konsum machen uns nachweislich nicht glücklicher. Die Menschen klagen über zu wenig Schlaf und zuviel Stress. Die Arbeitsverdichtung hat stark zugenommen, jeder ist ständig in Gefahr überholt zu werden und zum alten Eisen zu gehören.

Umfragen zeigen, dass viele Menschen gern weniger arbeiten würden und mehr Zeit mit der Familie und Freunden verbringen wollen. Warum sollten sie das nicht tun? Doch jeder Gedanke an Entschleunigung grenzt schon an Meuterei. Der frühere Wirtschaftsminister Rösler meinte, wir fallen zurück und die Aufholjagd müsse bereits in den Kitas beginnen, bei den Dreijährigen. Wir haben völlig aus den Augen verloren, was ein gutes Leben ausmacht.

Der Rendite- und Konsumlogik wird alles andere untergeordnet, Hauptsache wir konsumieren: Ein beträchtlicher Anteil der Dinge, die wir kaufen, verbrauchen wir gar nicht. Vieles liegt zu Hause herum, vieles schmeißen wir kaum gebraucht weg: Millionen Tonnen Kleidung, Lebensmittel, Elektronik im Jahr. Die Steigerungsspirale dreht sich völlig abgehoben von dem, was die Menschen zufrieden macht.

"Nutzenmaximierung und Selbstoptimierung sind puritanische Werte, nicht kapitalistische"

Können Sie uns erklären, warum so viele Menschen den Selbstoptmierungszwang in unserer Konkurrenzgesellschaft begeistert mitmachen, obwohl er sie nicht glücklich macht?

Max Höfer: Dass Topmanager einen penibel durchgetakteten 16-Stunden-Tag haben und für diese Arbeitsbesessenheit als Vorbilder gepriesen werden, ist welthistorisch einmalig. In keiner anderen Kultur als in der westlichen wäre der leistungsasketische McKinsey-Manager, der alles der Effizienz unterordnet, je zu einem Ideal geworden, schon gar nicht für die Elite. Um soweit zu kommen war ein langer Umerziehungsprozess nötig.

Eine Grundthese der Ökonomie lautet "mehr ist besser als weniger" und meint, wir kriegen nie genug. Von der Ethnologie und Geschichte wird das nicht bestätigt. Kein Ägypter, Römer oder Indio hat sich um die Feldarbeit gerissen. Aristoteles zählte Arbeit ausdrücklich nicht zu den Glücksgütern wie Freundschaft, Gesundheit oder Muße.

Max Weber hat gezeigt, dass Nutzenmaximierung und Selbstoptimierung puritanische Werte sind, nicht kapitalistische. Erst schuf der Puritaner den Berufsmenschen, der lebt, um zu arbeiten, statt zu arbeiten, um gut zu leben. Auf der Erfolgsorientierung des disziplinierten Berufmenschen konnte dann der Industriekapitalismus erst seine globale Dynamik entfalten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.