Gibt es intelligentes Leben in den "bildungsfernen Schichten"?

Warum ist die Hirnrinde bei Kindern reicher Eltern dicker als bei Kindern ärmerer Eltern?

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Unterschichten-Bashing ist en vogue in Deutschland. Intelligenzforschung dagegen hat einen schweren Stand. Viele sehen darin eine Ideologie zur Rechtfertigung sozialer Ungleichheit. Doch wird die Gesellschaft wirklich gerechter, wenn man genetische Unterschiede einfach nicht zur Kenntnis nimmt? Einiges deutet darauf hin, dass genau das Gegenteil der Fall ist.

Die Intelligenzforschung fristet in Deutschland ein kümmerliches Dasein. Neue Erkenntnisse kommen größtenteils aus den angelsächsischen Ländern. "Reiche Kinder haben größere Gehirne" betitelte die Online-Ausgabe der FAZ kürzlich einen Bericht über eine aktuelle Studie aus den USA.

Forscher vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Harvard University haben herausgefunden, dass die Hirnrinde in jenen Arealen, die für visuelle Wahrnehmung und Wissensakkumulation zuständig sind, bei Kindern reicher Eltern im Durchschnitt dicker ist als bei Kindern ärmerer Eltern. Mit der Dicke der Hirnrinde in diesen Bereichen korrelierte auch das Abschneiden der Probanden bei standardisierten kognitiven Tests. Untersuchungsleiter John Gabrieli vom MIT betrachtet dies persönlich als "Aufruf zum Handeln", nämlich jene zu fördern, die in einer der geistigen Entwicklung wenig förderlichen Umgebung aufwachsen.

Nach Ursachen für die beobachteten Unterschiede in der Hirnanatomie fahndeten die Forscher nicht. Doch verweisen sie auf frühere Studien, die ergeben hätten, dass die Sprösslinge von Eltern mit niedrigem Einkommen häufiger in der frühen Kindheit Stress ausgesetzt sind, dass sie weniger mit geistig anregenden Ressourcen in Kontakt kommen und dass weniger mit ihnen gesprochen wird. All diese Nachteile wurden als Faktoren für geringeren schulischen Erfolg ausgemacht.

Bild: MIT

Ungefähr so fasst auch die FAZ-Autorin die Ergebnisse der Studie zusammen, verschweigt aber, dass die Forscher keine Ursachenforschung betrieben haben und dass auch alternative Erklärungen in Frage kommen. Stattdessen stellt sie in ihrem konsequent im Plauderton gehaltenen Artikel in Frage, dass Kinder wohlhabender Eltern "zwischen Klarinettenstunde und Hockeytraining" weniger Stress hätten. Dafür würden Schüler aus "besser gestellten" Familien "wahrscheinlich mehr mit ungespritzten Äpfeln und Bio-Joghurt gefüttert als die sozial schwache Vergleichsgruppe, was bei der körperlichen Entwicklung hilfreich ist". Gewagte Behauptungen, für die es keinerlei Anhaltspunkte gibt. Der FAZ-Beitrag ist symptomatisch für den Umgang deutscher Medien mit Forschungsergebnissen, gerade auf dem Feld der Intelligenzforschung. Entweder man pinnt die zugehörige Pressemitteilung gedankenlos ab oder man pickt sich einfach heraus, was einem gerade in den Kram passt. Nur selten bemüht man sich, Forschungsergebnisse kritisch einzuordnen oder gar andere Experten nach deren Einschätzung zu befragen.

Dass es auch anders geht, beweist die Washington Post, die ebenfalls über die MIT-Studie berichtete. Hier erfährt der Leser unter anderem, dass die Studie sich einreiht in eine zunehmende Zahl von Forschungen zu den Hirnstrukturen von Kindern, die durch technische Fortschritte auf dem Gebiet der Magnetresonanzspektroskopie ermöglicht wurden. Das Neue an der Studie ist, dass die festgestellten anatomischen Unterschiede mit standardisierten Tests zum Lese- und Mathematikverständnis verknüpft wurden. Untersuchungsleiter Gabrieli sagte der Washington Post, einige würden die Veröffentlichung solcher Forschungsergebnisse als Missachtung der Armen betrachten. Doch das Gegenteil sei der Fall, denn nur wenn man solche Defizite offenlege, könne man sie gezielt zu minimieren versuchen.

Die Neurowissenschaftlerin Kimberley Noble von der Columbia University hat im März die bislang umfangreichste Studie auf diesem Forschungsfeld publiziert. 1.100 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 20 Jahren nahmen daran teil. Noble kam zu ähnlichen Ergebnissen wie Gabrieli und sieht laut Washington Post zwei mögliche Erklärungen dafür: Stress aufgrund des eher chaotischen Lebens armer Familien sowie eine ungesunde Lebensweise und Ernährung. Einen Mangel an Biokost erwähnt sie allerdings nicht. Mit James Thompson, Psychologe am University College London, befragte die Zeitung noch einen weiteren Experten, der eine andere Sichtweise in die Debatte einbringt. Thomson neigt eher einer dritten Erklärung zu: "Wenn wenig befähigte Menschen wenig befähigte Menschen heiraten, dann sind ihre Kinder alles in allem durchschnittlich wenig befähigt." Ihm klappe die Kinnlade herunter, wenn Forscher ignorierten, was seit langem bekannt sei, nämlich dass Intelligenz vererbbar sei, und genetische Ursachen von vornherein ausklammerten, sagte Thomson.

Tatsächlich bezweifeln heute nur noch wenige wissenschaftliche Außenseiter, dass Intelligenzunterschiede in einer Population zum Teil auf genetische Unterschiede zurückzuführen sind. Umstritten ist allenfalls, ob der Anteil nun bei 50 oder bei 75 Prozent liegt. Inwieweit sich diese Erkenntnis in der deutschen Öffentlichkeit herumgesprochen hat, ist eine andere Frage. In der Sarrazin-Debatte, die im Spätsommer 2010 durchs Land tobte, glänzten zwei führende SPD-Politiker mit ebenso viel Ahnungslosigkeit wie Sendungsbewusstsein. Andrea Nahles dekretierte, dass nach Ansicht der Sozialdemokraten Gene die Entwicklung und Charaktereigenschaften von Menschen grundsätzlich nicht beeinflussten. Sigmar Gabriel erklärte, wer wie Sarrazin - und praktisch alle ernstzunehmenden Wissenschaftler - von der Erblichkeit von Intelligenzunterschieden ausgehe, sei "natürlich ganz nah an den ganzen Rassentheorien, die in den letzten hundert Jahren viel Verderben produziert haben", und verstoße damit nicht nur "gegen elementare Wertvorstellungen der Sozialdemokraten", sondern möglicherweise "auch gegen elementare Wertvorstellungen unserer Verfassung." Unterschichten-Bashing findet Gabriel aber offenbar o.k. So verglich er vor kurzem "Hartz-IV-Empfänger" mit unrentablen Kohlekraftwerken: "Nicht arbeiten, aber Geld verdienen."

Um das Wissenschaftsverständnis so mancher Journalisten ist es leider keinen Deut besser bestellt. Das zeigte sich beispielsweise, als im vergangenen Jahr Thilo Sarrazin ausnahmsweise noch einmal mit einer korrekten Wiedergabe wissenschaftlicher Erkenntnisse um die Ecke kam. In einem Interview mit der "Bild am Sonntag" sagte er: "Männer haben mehr Abweichungen vom Durchschnitt als Frauen. Deutlich mehr Männer haben einen IQ von über 130. Aber auch bei den weniger Intelligenten, also denen mit einem IQ von unter 70, gibt es mehr Männer." Diese recht einfach zu gewinnende Erkenntnis ist durch diverse Studien belegt. Danach gibt es etwa dreimal so viele Männer wie Frauen mit einem IQ von über 130 und mehr als fünfmal so viele mit einem IQ von über 145. Was die "Bild am Sonntag" nicht davon abhielt, eine Umfrage bei Emnid in Auftrag zu geben. Ergebnis: Nur 13 Prozent der Befragten glaubten, "dass es mehr hochbegabte Männer als Frauen gibt". Vermutlich wäre das Ergebnis ein wenig anders ausgefallen, wenn auch der zweite Teil von Sarrazins Aussage mit einbezogen worden wäre. Dass die Wissenschaft recht lange gebraucht hat, um die genannte Erkenntnis zu gewinnen, hat übrigens einen ganz einfachen Grund: Üblicherweise werden die IQ-Werte von Frauen und Männern separat ausgewertet und so bewertet, dass bei beiden Geschlechtern der Durchschnitt bei 100 liegt. Es sind also nicht nur Politiker und Medien, die sich oft schwer damit tun, zwischen Glauben und Wissen zu unterscheiden. Teilweise üben sich Forscher auch in Selbstzensur, um unerwünschte Ergebnisse erst gar nicht entstehen zu lassen.

Was erwünscht und was nicht erwünscht ist, lässt sich oft schon an den Schlagzeilen der Presseberichte über wissenschaftliche Studien ablesen. So überschrieb die sonst nicht für einen Hang zum Feminismus bekannte "Welt" einen Bericht über eine der Studien, auf die Sarrazin sich offenbar bezog, mit: "Provokation: Männer sind intelligenter als Frauen", auch wenn das so niemand behauptet hatte. Als dagegen 2012 der renommierte Intelligenzforscher James Flynn erklärte, dass Frauen ihre Intelligenz in den letzten Jahren etwas stärker gesteigert hätten als Männer, lautete der Medientenor - ebenfalls verfälschend, wie Flynn später reklamierte - , Frauen seien intelligenter als Männer, und niemand sprach von Provokation.

In so einem Fall gilt also eine Ausnahme von der Grundregel: Die Benennung von genetischen Ursachen für Intelligenzunterschiede ist zu vermeiden. Diese Regel gilt nicht nur in Deutschland. Der norwegische Soziologe und Komiker Harald Eia, der in einer Fernsehserie die Rolle von sozialen Faktoren und Genen in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen beleuchtete, sagte in einem Interview mit der FAZ: "Ich habe die Tendenz beobachtet, dass man nicht über Gene sprechen konnte, ohne als konservativ, altmodisch oder gar politisch rechts stigmatisiert zu werden. Die Leute verbinden Gene mit Rassismus."

Bessere Aufstiegschancen für die einen bringen größere Abstiegsgefahren für die anderen mit sich

Warum aber gilt es eigentlich als Provokation, wenn festgestellt wird, dass die durchschnittlich geringere Intelligenz von Unterschichtkindern auch genetische Ursachen hat? Nehmen wir einmal an, Nahles und Gabriel hätten recht und das Gros der Wissenschaftler unrecht. Dann könnte prinzipiell jeder mit der entsprechenden Frühförderung, ein Hochschulstudium absolvieren. In einer idealen Gesellschaft mit vollständiger "Chancengerechtigkeit" à la SPD würde das folglich auch auf jeden zutreffen. Wer Chefarzt oder Investmentbanker werden darf und wer als Friseur schuften muss, müsste dann der Würfel oder das Glücksrad entscheiden. Nicht nur die Politik, auch die angeblich nach "klugen Köpfen" durstende Wirtschaft müsste alles daran setzen, diese ideale Gesellschaft zu verwirklichen, in der jeder studiert, da es ja jeder kann.

Die Realität sieht anders aus. Als 2012 eine Studie ergab, dass Akademikerkinder eine sechsmal so große Chance haben zu studieren wie Kinder aus "bildungsfernen Schichten", fiel dem Bildungsministerium dazu nur ein, dass Ausbildungsberufe ja auch eine schöne Sache seien. Und als die heutige Bildungsministerin Johanna Wanka 2005 in einem taz-Interview damit konfrontiert wurde, dass "Oberschichtkinder eine viermal größere Chance aufs Gymnasium als Unterschichtkinder" hätten, antwortete sie, dass "eine gerechte Bildungsbeteiligung" nicht "nur am Zugang zum Abitur" gemessen werden dürfe. Dieselbe Melodie erklingt auch im Zusammenhang mit der neuerdings von einigen diagnostizierten Akademikerschwemme: Die Kinder aus den "sozial schwachen", "bildungsarmen" oder wahlweise "bildungsfernen" Schichten sollen doch besser wie eh und je eine Ausbildung machen, damit ein Studienabschluss angesichts der Bildungsinflation überhaupt noch etwas wert ist. Ganz so offen sagt das natürlich kein Politiker. Ein Zeit-Online-Forist drückte es kürzlich so aus: "Als Vater von drei Kindern, die alle aufs Gymnasium gehen, habe ich überhaupt kein Interesse am Wegfall sozialer Schranken zum Gymnasium."

Damit solcherlei Interessen und die Ängste der abstiegsbedrohten Mittelschicht stillschweigend berücksichtigt werden können, ist es hilfreich, den Faktor Intelligenz bei Debatten über Bildungsgerechtigkeit auszusparen. So etwa das Ergebnis der IGLU-2-Studie, wonach Kinder aus den beiden höchsten Schichten bei gleichen kognitiven Fähigkeiten und gleicher Lesekompetenz eine 2,6 Mal so hohe Chance haben, eine Gymnasialempfehlung zu bekommen wie Kinder aus den unteren Schichten. Denn solange es bloß heißt, dass Oberschichtkinder eher aufs Gymnasium gehen als Mittelschichtkinder und diese eher als Unterschichtkinder, lässt sich das problemlos damit rechtfertigen, dass letztere eben dümmer sind, da sie ja ausnahmslos einer "bildungsfernen Schicht" entstammen.

Überaus praktisch ist es auch, wenn ihre Bildungsferne, sprich: Dummheit, nicht angeboren ist, sondern von ihrem bildungsfernen Umfeld, sprich: den Eltern, verschuldet worden ist. Denn dann kann der Staat an ihren schlechten Chancen nur wenig ändern. Vor allem aber muss er sich nicht darum kümmern, die intelligenteren Unterschichtkinder zu fördern, da es per definitionem keine gibt. Oder stellen Sie sich unter Kindern aus "bildungsfernen Schichten" etwa nicht einen monolithischen Block von Chips fressenden Dumpfbacken vor der Glotze oder der Playstation vor?

Diese vorgeblich ursozialdemokratische Haltung passt - zufällig? - perfekt zur neoliberalen Ideologie, wonach jeder seines Glückes Schmied ist. Offenbar ist sie auch die Grundlage für die Anstrengungen des Bundesbildungsministeriums "für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland". Das Ministerium fördert alles Mögliche, von Ferienfreizeiten über Alphabetisierungsprogramme bis hin zu Musik- und Theaterprojekten - nur nichts, was direkt etwas mit Chancengerechtigkeit zu tun hätte. Wie wäre es beispielsweise mit einem Fortbildungsprogramm für Lehrer, damit diese künftig angemessenere Schullaufbahnempfehlungen aussprechen? Müsste das nicht auch im Interesse der Wirtschaft sein, die sich doch so sehr darum sorgt, dass ihr "kluge Köpfe" verlorengehen könnten?

Die an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich lehrende Psychologin Elsbeth Stern bemerkte kürzlich auf Zeit Online: "Aus einer größeren Studie wissen wir, dass Kinder aus der oberen sozialen Schicht mit einem Intelligenzquotienten von unter 100 Punkten mit einer Wahrscheinlichkeit von 50 Prozent eine Empfehlung für ein Gymnasium erhalten. Dagegen wird ein Kind aus der unteren sozialen Schicht mit der gleichen 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit erst mit einem IQ von über 115 Punkten aufs Gymnasium empfohlen. Ist das nicht ein Skandal?"

Warum denn, werden nun viele antworten, die Oberschichteltern können sich nun mal besser um ihre Kinder kümmern oder Nachhilfe ordern, und Intelligenz ist eh überschätzt. Ja, dies scheint die Grundhaltung in unserem Land zu sein, wo es immer wieder achselzuckend zur Kenntnis genommen wird, in der internationalen Rangliste der Bildungsbenachteiligung auf einem der vordersten Plätze zu liegen. Bessere Aufstiegschancen für die einen bringen nun einmal größere Abstiegsgefahren für die anderen mit sich, zumal in einem Land mit einem der größten Niedriglohnsektoren Europas. Daher würde ein ernsthaftes Bemühen um mehr Bildungsgerechtigkeit auch gar nicht zu Deutschland passen.