"Die große Meinungsvielfalt in der deutschen Presse ist Geschichte"

Der Politikwissenschaftler Thomas Meyer über Medienkritik und politische Anmaßungen von Journalisten

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wie vielfältig ist die Berichterstattung der großen Medien in Deutschland? Für Thomas Meyer, emeritierter Professor für Politikwissenschaft, sind die Zeiten, in denen Journalisten mit völlig unterschiedlichen Meinungen in ihren Medien Grundsatzdebatten geführt haben, lange vorbei. Im Interview mit Telepolis stellt der Chefredakteur und Mitherausgeber der Zeitschrift "Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte" fest: "Eine wechselseitige Kritik der Journalisten untereinander, sei es politisch, kulturell, ideologisch, findet nicht mehr statt." In seinem Buch "Die Unbelangbaren" analysiert er die problematische Entwicklung, dass Journalisten ihre Position immer häufiger nutzen, um in der politischen Arena mitzumischen.

Herr Meyer, Sie setzen sich als Wissenschaftler schon seit langem mit den Medien auseinander. Teilen Sie die Medienkritik, die derzeit vor allem im Internet zu vernehmen ist?

Thomas Meyer: Ich habe für die Kritik an den Medien Verständnis. Aber in der Form wie Sie z.B. von Pegida geäußert worden ist - Stichwort: Lügenpresse! -, halte ich sie für völlig überzogen. Das ist der falsche Ansatzpunkt.

Warum?

Thomas Meyer: Diese Medienkritik ist mir zu undifferenziert und sie führt leider auch dazu, dass die wirklich angebrachte Medienkritik entschärft wird.

Wie meinen Sie das?

Thomas Meyer: Wenn Medienkritik so angebracht wird, wie es beispielsweise Leute von Pegida tun, dann ist es sehr einfach für die kritisierten Medien und Journalisten, die Kritik als substanzlos, da zu schrill, zu laut und zu unsachlich abzutun. Die fundierte Medienkritik, die zwischen all den lauten Tönen auch zu finden ist und die, so meine ich, durchaus auch ihre Schärfe hat, wird dann einfach übergangen. Insofern ist diese sehr überzogene Medienkritik eher kontraproduktiv und verstellt den Blick auf die notwendige, ganz anders ansetzende Medienkritik.

Wie sieht denn eine notwendige und fundierte Medienkritik aus?

Thomas Meyer: Sie hat drei Ansatzpunkte. Als erstes müssen wir erkennen, dass die Medien in ihrem Ringen um Aufmerksamkeit oft zu einer verzerrenden und oberflächlichen Wiedergabe politischer und gesellschaftlicher Ereignisse neigen. Wir müssen weiter erkennen, dass Medien uns in vielen Fällen ein schiefes Bild der politischen und gesellschaftlichen Welt vermitteln. Ein Bild, das unter anderem nach Unterhaltungskriterien verzerrt ist.

Der andere Punkt ist, dass Medien mittlerweile sehr stark gesellschaftlich selektiv sind. Bestimmte Themen, zum Beispiel soziale Fragen wie Armut, Ungleichheit, Exklusion, das Leben und Leiden der unteren Klassen, kommen in ihrer Berichterstattung praktisch nicht mehr vor. Und wenn einmal der Blickwinkel auf die Benachteiligten in unserer Gesellschaft geworfen wird, dann tendenziell aus der neoliberalen Perspektive.

Und der dritte Punkt ist, dass Medien, wie es etwa bei der letzten Bundestagswahl oder bei den Angriffen auf den ehemaligen Bundespräsidenten Wulff zu beobachten war, versuchen, politisch mitzumischen. Das gilt nicht für alle Medien, Tendenzen in Richtung zu einem Journalismus, der selbst zum politischen Mitspieler wird, sind aber klar zu erkennen. Wir können beobachten, dass die Alphajournalisten versuchen, politische Rollen zu spielen und auf die Machtpolitik direkt einzuwirken.

Das sind drei Ansatzpunkte, die ich für sehr wichtig halte und die ich daher in meinem Buch ausgewählt habe. Denn für eine demokratische Öffentlichkeit sind sie sehr belastend.

"Die Medien bereiten eine Bühne, auf der sie ihre eigenen Stücke vorführen"

Lassen Sie uns auf die Punkte näher eingehen. Medienkritiker unterstellen den Medien immer wieder, Wirklichkeit zu verzerren, nicht objektiv zu berichten und selbst eine mediale Wirklichkeit zu konstruieren, die mit der realen Wirklichkeit wenig oder nichts zu tun hat. In den vergangenen Monaten haben sich insbesondere leitende Redakteure gegen diese Medienkritik gestellt. Immer wieder wird deutlich, dass Vertreter großer Medien beanspruchen, einen Journalismus abzuliefern, der weitestgehend frei von Verzerrungen ist und die Wirklichkeit im Wesentlichen so abbildet, wie sie ist.

Da Sie sich in ihrem Buch auch auf den Soziologen Niklas Luhmann beziehen, der sich intensiv mit der Realität der Massenmedien auseinandergesetzt hat, sei hier eine Aussage aus seinem Buch angeführt: "Unsere Frage hat also jetzt die Form: Wie konstruieren Massenmedien Realität? Oder komplizierter...: Wie können wir (als Soziologen zum Beispiel) die Realität ihrer Realitätskonstruktion beschreiben?" Deutlich wird: Für Luhmann steht fest, dass Medien viel eher Realität erzeugen, als dass sie diese abbilden. Teilen Sie diese Auffassung?

Thomas Meyer: Da hat Luhmann absolut Recht. Wir haben alle die Illusion, die auch von den Medien noch zusätzlich genährt wird, dass die Massenmedien uns ein Fenster zur Welt öffnen. Das ist aber absolut nicht der Fall. Das ist eine große Täuschung.

Die Medien bereiten eine Bühne, auf der sie ihre eigenen Stücke vorführen. Allerdings sagen sie uns das nicht. Vielmehr behaupten sie, sie würden die Welt und das, was sich in ihr ereignet, wirklichkeitsgetreu spiegeln. Aber dem ist nicht so.

Die empirischen Untersuchungen über die Wirkungsweisen der Medien haben ganz klar gezeigt: Die Medien wählen aus der unendlichen Fülle der realen Ereignisse ganz wenige aus und zwar nach bestimmten, festen Kriterien, z.B. Konflikt, Prominenz, Personalisierung, Nähe zum Betrachter. Ereignisse, die sich in diesen Kategorien einordnen lassen, nehmen die Medien auf und inszenieren sie so, dass sie unterhaltsam für das Publikum sind, also zum Beispiel als Drama, als persönliche Tragödie, als 'artistisches Schaustück'.

Die Wirklichkeitspartikel, die Medien aus der realen Welt aufnehmen, werden von ihnen intensiv bearbeitet und was dann dabei herauskommt, ist eine Neuinszenierung der Welt und hat mit der Realität oft nicht sehr viel zu tun.

Für die Medien scheint es jedenfalls ziemlich wichtig, dass die von ihnen geschaffenen Illusionen aufrechterhalten werden und vor allem: Sie scheinen selbst daran zu glauben, dass das, was sie jeden Tag zeigen, die Wirklichkeit widerspiegelt. Oder sehen Sie das anders?

Thomas Meyer: Ja, das ist erstaunlich. Obwohl Medien eigentlich ganz wenige Elemente aus der Wirklichkeit auswählen und diese Elemente dann durch ihre ganz spezifische Formen der Unterhaltsamkeit, der Aufmerksamkeitsmaximierung reanimieren, also neu inszenieren, erwecken sie doch die Illusion als seien sie nichts anderes als der Spiegel, der die Realität so, wie sie ist, wiedergibt.

Sie tun dies wohl, weil sie annehmen, die besten Experten für das zu sein, was für die Öffentlichkeit wichtig ist oder wichtig sein sollte. Viele Menschen glauben ja auch durchaus ohne Vorbehalte an diese medial erzeugten Illusionen. Allerdings erleben wir derzeit, dass Menschen mehr und mehr diese Medienrealitäten hinterfragen.

Wie kommt das?

Thomas Meyer: Wenn Menschen Massenmedien konsumieren und dann plötzlich sehen, wie unterschiedlich das, was die Medien berichten, im Vergleich zu ihren eigenen lebensweltlichen Erfahrungen ist, dann spüren sie irgendwann, dass ihnen die Medien ihnen ihr eigenes Weltbild vorführen . Das ist der Zeitpunkt, wo leicht ein generalisierendes Misstrauen entstehen kann. Und genau diese Situation ist derzeit zu erkennen:

Die über Jahrzehnte erfolgreich gepflegte Illusion der medialen Wirklichkeit als Abbild der realen Welt zerfällt. Immer wieder erkennen Menschen: Vieles, was die Medien zeigen, ist verzerrt, oft irreführend, eben eine mediale Konstruktion.

Diese Entwicklung dürfte sehr viel mit dem Internet zu tun haben, oder? Im Internet, das als eine Art Ausgleichsmedium fungiert, finden sich viele Nachrichten und Informationen, die in den Medien völlig ausgeblendet werden. Mediennutzer scheinen durch das Internet plötzlich zu erkennen, wie eindimensional die Berichterstattung der Leitmedien oft ist. Jeder Bürger hat Zugang zu einem gigantischen ungefilterten Informationspool.

Thomas Meyer: Das ist eine der echten neuen Chancen, die das Internet mit sich bringt. Das Internet kann den Menschen zeigen, wo Journalisten verzerrte und lückenhafte Wirklichkeitsbilder präsentieren und dass die Schwerpunkte und Meinungen, die 'Wahrheiten', wie sie in den großen Medien vorkommen, häufig nicht wirklich repräsentativ für die Gesellschaft sind. In solchen Fällen können die Menschen selbst die Selektoren erkennen, derer sich Medien bedienen.

Eine der Folgen dieser Entwicklung ist, dass kleine oder größere Gegenöffentlichkeiten entstehen. In diesen Gegenöffentlichkeiten bestätigen sich die betreffenden Nutzer dann gegenseitig, wo das, was die Medien berichten, nicht stimmt, fehlerhaft ist, wo es Auslassungen, Werturteilen oder Verzerrungen gibt.

"Wir leben in einer postmodernen Kultur. Alles ist gleichgültig geworden"

Wir erleben schon seit Jahren einen Kampf um die Deutungshoheit. Auf der einen Seite befinden sich die "normalen Bürger", Blogger oder "Bürgerjournalisten", die durch das Internet über den Wirklichkeitshorizont, den die Medien bieten, hinaus blicken können, und auf der anderen Seiten stehen die professionellen Journalisten, die für sich beanspruchen, die "legitimen Interpreten der Wirklichkeit" zu sein. Reagieren so manche Alphajournalisten so angekratzt auf die Medienkritik, weil sie erkennen, dass das eigene Deutungsmonopol zerfällt und zerbröckelt?

Thomas Meyer: Das ist sicher so. Gerade die Alphajournalisten spüren plötzlich, dass sie nicht mehr das einzige Schlüsselloch in die Welt sind. Blicke in die Welt sind auch durch das Internet möglich - und zwar ganz ohne die Spitzenjournalisten. Vielleicht fühlen diese sich plötzlich reduziert und manchmal auch ein bisschen entlarvt.

Aber diese Entwicklung, also dass viele Menschen im Internet die mediale Berichterstattung kritisieren und korrigieren, kommt nicht überraschend. In den letzten 15-20 Jahren hat sich eine Uniformität in der Berichterstattung entwickelt, die es zuvor in dem Ausmaße nicht gegeben hat. Eine wechselseitige Kritik der Journalisten untereinander, sei es politisch, kulturell, ideologisch, findet nicht mehr statt.

Journalisten orientieren sich nur noch an dem, was andere Medien bringen. In der Wissenschaft nennen wir das Selbstreferenz. Alles was nicht in die Wirklichkeitsvorstellungen der Journalisten passt, wird aus der Berichterstattung ausgeblendet. Ihre eigentliche Realitätsprüfung besteht immer mehr in der wechselseitigen Bestätigung.

Viele Menschen, die anders denken als Journalisten, die andere Vorstellungen von der Welt haben, die andere politische Meinungen und Interesse haben, fühlen, dass ihre Sicht von den Medien nicht mehr aufgenommen wird. Da sie nicht mehr einbezogen werden, fühlen sie sich ausgeschlossen.

So mancher Chefredakteur würde an dieser Stelle wohl Einspruch! rufen und betonen, wie breit das Spektrum an Meinungen in den großen Medien doch ist. Ist dem so?

Thomas Meyer: Nein, wie gesagt, die große Meinungsvielfalt in der deutschen Presse ist Geschichte. Bedeutende Differenzen in der Berichterstattung, in den Meinungen, in der Auswahl von Themen und in der Art wie die Themen präsentiert werden, gibt es kaum noch. Vor 20, 25, 30, 40 Jahren gab es noch tatsächlich gravierende Meinungsunterschiede in den Medien. Damals waren große politische Richtungsunterschiede auszumachen. Es gab Medienhäuser, die ideologisch, in ihrem politischen Profil, völlig unterschiedlich ausgerichtet waren. Mit deutlichen Worten kritisierten die dort beschäftigen die Produkte der anderen Journalisten.

Warum ist die Situation heute so?

Thomas Meyer: Dafür gibt es mehrere Gründe. Wir leben in einer postmodernen Kultur. Alles ist gleichgültig geworden. Große politische Richtungsunterschiede werden nicht mehr ernst genommen und sobald sie auftauchen, lächerlich gemacht.

Dann spielen natürlich die Rahmenbedingungen, wie sie Medien heute vorfinden, eine große Rolle. Es gibt eine Verunsicherung bei Journalisten. Sie wissen nicht, welches Medienhaus morgen noch existiert oder von einem anderen geschluckt wird. Journalisten können nicht mehr wissen, ob sie nicht vielleicht schon morgen bei der Redaktion, die sie heute wegen ihrer politischen Positionierungen kritisieren, im Zuge der Konzentrationsprozesse landen werden. Sie sind hochgradig verunsichert und suchen mehr als je zuvor den Schutz der Herde unter den wachsamen Augen der Alphajournalisten und einiger Vorturner. Von dem auf diese Weise erzeugten Mainstream abzuweichen, wagen nur noch wenige.

Diese hoch problematische Homogenisierung des journalistischen Feldes scheint dann wiederum den Beleg dafür zu liefern, dass die journalistische Konstruktion der Wirklichkeit "wahr" ist, da sie ja offenbar von allen gleich gesehen und berichtet wird. Ein grotesker Zirkelschluss.

Äußere Faktoren, die auf das journalistische Feld einwirken, sind das eine. Aber ergibt sich die Homogenität in der Berichterstattung nicht auch dadurch, dass es in den Medien so etwas wie einen gemeinsamen Klassenhabitus gibt?

Thomas Meyer: Ja, weitgehend. Da stimme ich Ihnen zu. Wir hatten früher unterschiedliche soziale Milieus, die in den Medien vertreten waren. Es gab die Konservativen, es gab die Liberalen, die Linken usw. Das heißt, in den Medien haben sich Journalisten bewegt, die von ihrer politischen Sozialisation, sozusagen "von zu Hause aus" unterschiedliche politisch-kulturelle Prägungen erfahren und sich dann auch in den Medien in den jeweiligen Milieus wiedergefunden haben. In Ansätzen mag das auch heute noch so sein. Aber die verschiedenen Milieus finden sich heute nicht mehr so stark in den Medien, wie es etwa vor Jahrzehnten der Fall war.

Wenn ich die gegenwärtige Berichterstattung beobachte und mir auch die zugehörigen soziologischen Analysen der Gruppen, die sie produzieren, anschaue, muss ich feststellen, dass in den Medien heute sehr stark ein neubürgerliches, aufstiegsorientiertes oder neubesitzbürgerliches Milieu vorzufinden ist.

Das sind also Milieus von Leuten, die ganz stark an ihren eigenen Statusinteressen, ihrem Leistungsstolz und einer Welt, die dazu passt, orientiert sind. Ihr Habitus ist rundum geprägt vom Aufstieg und wohlerworbenem Status und Eigentum. Sie haben eine Mentalität, in der die ganze soziale Welt der Unterdrückten, der Randständigen oder der Ausgeschlossen nicht mehr als ein zu respektierender Teil der gesellschaftlichen Welt erscheint. Aus diesem Milieu geht ein Journalismus hervor, der die eigenen ökonomischen Interessen, auch die in seiner vorherrschende Weltsicht, immer wieder deutlich zum Ausdruck bringt.

Sie haben zu Beginn des Interviews gesagt, dass es eine Tendenz von Journalisten gibt, im politischen Spiel als Akteur mitzuwirken.

Thomas Meyer: Ja, und diese Tendenz ist von wichtigen Journalisten selbst benannt worden. Und auch der Titel meines Buches "Die Unbelangbaren" (bzw. der Begriff) stammt von einem berühmten Feuilletonjournalisten.

Wer war das?

Thomas Meyer: Der hochgeachtete Gustav Seibt hat den Begriff ins Spiel gebracht. Und derjenige, der gesagt hat, dass Journalisten mittlerweile eine unerträgliche Tendenz zum "Übermenschentum" zeigen und denken, sie könnten der Politik ihre Richtlinien vorgeben, war immerhin die große journalistische Ikone Frank Schirrmacher.

Nur um das mal klar zu machen: Das sind Aussagen, die auf einige bedeutsame, einsichtige und selbstkritische Journalisten zurückgehen, aber leider im journalistischen Mainstream keinerlei Resonanz erkennen lassen.

"Die Grenzen zwischen der medialen Beobachtung der Politik und dem Politikmachen verwischen sich"

In ihrem Buch erwähnen Sie auch den Fall Wulff.

Thomas Meyer: Die Jagd auf Wulff kann man als einen Schulterschluss von Bild, Zeit, FAZ und anderen Medien betrachten. Es gab eine sich allmählich immer höher schaukelnde kollektive Stimmung: Dieser Mann muss jetzt zur Strecke gebracht werden. Im Fall Wulff haben Medien kampagnenmäßig Macht ausgeübt. Mit den Übertreibungen und Selektionen wurde nicht aufgehört, bis das gemeinsam verfochtene Ziel, Wulff zu stürzen, erreicht war.

Nicht anders war das Verhalten von so manchem Qualitätsmedium auch bei der letzten Bundestagswahl. Alles, was von Peer Steinbrück kam, wurde madig oder lächerlich gemacht. Er hatte in der ganzen Kampagne keine Chance, Fuß zu fassen.

Hier kommt jetzt aber auch so ein bisschen Ihre Nähe zur SPD zum Vorschein, oder?

Thomas Meyer: Das ist eine billige Ausrede derer, die auf die harten Fälle, die ich darlege und die Argumente, die ich bringe, nicht eingehen wollen. Auch mit einem grünen, linken oder sozialliberalen Herzen oder einfach aus Gründen der Fairness und Objektivität müsste man doch Einspruch gegen die mediale Verzerrung der sozialen Wirklichkeit einlegen. Leider zeigt sich da wieder der gleiche journalistische Abwehrreflex gegen alle Kritik, die Selbstimmunisierung aus der Position der Unbelangbarkeit heraus, die ich in meinem Buch ja gerade erkläre und kritisiere. Eine recht traurige, entmutigende Bestätigung meiner Analyse.

Auch der Vorwurf, ich kritisiere einerseits Verschwörungstheorien im Hinblick auf die auffällige Homogenisierung des Journalismus und wende sie dann mit meiner Bezugnahme auf die Netzwerktheorie selbst an, ist eine Form der journalistischen Selbstimmunisierung. Beides hat miteinander nichts zu tun, denn reale Netzwerke existieren doch unbestreitbar in vielen gesellschaftlichen Bereichen.

Denn natürlich gibt es auch Netzwerke, in denen sich bestimmte Journalisten bewegen, z.B. etwa die Journalisten, die sich mit Verteidigungs- und Außenpolitik beschäftigen. Diese Journalisten sitzen regelmäßig zusammen mit Politikern und anderen Funktionsträgern und bestärken sich darin, dass der offizielle Blick auf die Welt der richtige ist. Sprachregelungen werden eingeübt, die sich dann auch in den Medien finden. In meinem Buch analysiere ich, wie diese Journalisten unmittelbar im politischen Machtspiel mitmischen. Ich stelle fest, dass sich doch sehr weitgehend die Grenzen zwischen der medialen Beobachtung der Politik und dem Politikmachen verwischen.

Darf eine fundierte Medienanalyse bei den Verhältnissen, die Sie hier skizzieren, Medien überhaupt isoliert betrachten? Der französische Soziologe Pierre Bourdieu sagte einmal, dass es in der Politik um die Durchsetzung von Wahrnehmungskategorien geht. Von dieser Feststellung weiter gedacht: Wo werden denn diese Wahrnehmungskategorien durchgesetzt? Doch auch in und mit Hilfe der Medien. Medien sind also ein zentraler "Kampfplatz des Politischen."

Thomas Meyer: Genau. Welche Macht am Ende als legitim gelten darf und welche nicht, wird in erheblichem Maße über die Medien vermittelt. Allerdings können die Medien nicht alles komplett selbst bestimmen. Sie tun das in einer dialektischen Auseinandersetzung mit der Politik. Aber auch in diesem Spiel zwischen Politik und Medien haben die Medien eine einzigartige Machtposition, weil sie letzten Endes immer entscheiden können, was kommt auf die Medienbühne, mit welcher Färbung, mit welcher Beurteilung usw.

Und die Politiker, die erfolgreich sein wollen, unterwerfen sich den Mediengesetzen, um auf diese Weise ihre Chance zu maximieren, auf der Medienbühne eine Rolle zu spielen. Das ist die überwältigende indirekte Macht der Medien durch die Vorherrschaft ihrer Regeln. Die Medien und die große Reichweite ihrer Gesetze in der Mediengesellschaft sind in der Welt von heute ein erstrangiger realer Machtfaktor.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.