"Demokratie ist, was die Eliten darunter verstehen"

Elitenforscher Michael Hartmann über den Glauben der Eliten, besser zu wissen, was gut für das Volk ist

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Neue Antworten auf die Frage, warum in Deutschland zunehmend "Politikverdrossenheit" kursiert, liefert eine aktuelle Untersuchung des Elitensoziologen Prof. Dr. Michael Hartmann von der Technischen Universität Darmstadt. In dieser arbeitet er unter anderem heraus, dass die mächtigsten Deutschen sich in ihrer strukturellen Verfasstheit immer weiter von der sozialen Realität der "normalen" Bürgerinnen und Bürger entfernen, sich dennoch aber für befähigt und berechtigt halten, vermeintlich im Namen aller die Zustände im Lande notfalls auch gegen die Interessen breiter Bevölkerungsteile zu gestalten. Eine Entwicklung, die auf der einen Seite zur Erfahrung, ohnehin immer weniger vertreten und berücksichtigt zu werden, und auf der anderen unlängst zu einer realen Bedrohung für die parlamentarische Demokratie geführt hat, wie Hartmann ausführt.

Herr Hartmann, in Ihrem neuen Buch "Soziale Ungleichheit - Kein Thema für die Eliten?" gehen Sie der Frage nach, was die tausend mächtigsten Deutschen über die seit vielen Jahren wachsende soziale Ungleichheit im Lande denken. Wer gehört denn zu diesem auserwählten Kreis, wie wird man "Mitglied im Club"?

Michael Hartmann: Wir haben dieses Mal nur die Kernelite untersucht. Zu diesem Kreis gehören die Spitzen der Politik, also Bundesregierung, parlamentarische Staatsekretäre, Ministerpräsidenten, Parteivorsitzende etc., die Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzenden der 210 größten Unternehmen, die beamteten Staatssekretäre und Abteilungsleiter der Bundesministerien, die obersten Bundesrichter, die oberste Generalität, die Intendanten und Programmdirektoren der Fernsehsender sowie die Herausgeber und Chefredakteure der Printmedien, die Präsidiumsmitglieder der großen Wissenschaftsorganisationen und die Spitzen von Gewerkschaften, Kirchen und Verbänden.

Und was denken diese Eliten nun in Bezug auf soziale Ungleichheit?

Michael Hartmann: Diese Eliten nehmen die soziale Ungleichheit in ihrer Mehrheit ganz anders wahr als die Bevölkerung. Während knapp drei Viertel der Bevölkerung die sozialen Unterschiede hierzulande als ungerecht empfinden, teilen nur 43 Prozent der Eliten diese Meinung. Das ist angesichts der realen Entwicklung sehr erstaunlich. Denn real lässt sich beobachten, dass es auf der einen Seite seit 2000 zu einer massiven Zunahme des Niedrig- und Billiglohnsektors sowie der Armut generell gekommen ist und dass auf der anderen Seite aber die Spitzeneinkommen und die großen Vermögen ebenfalls stark gewachsen sind. So hat sich beispielsweise allein die Zahl der Milliardäre seit 2004 trotz der Finanzkrise um fast 50 Prozent erhöht.

Auch was die Maßnahmen angeht, die politisch als wichtig angesehen werden, gibt es eine tief greifende Differenz zwischen Bevölkerung und Eliten. Die große Mehrheit der Bevölkerung, zwischen zwei Dritteln und drei Vierteln, plädiert für die Einführung eines Mindestlohns und die höhere Besteuerung hoher Einkommen und Vermögen. Damit sollen die entstandenen Unterschiede wieder verringert werden. Bei den Eliten überwiegt in diesen Fragen dagegen die Ablehnung. Vor allem hinsichtlich möglicher Steuererhöhungen fällt diese ganz eindeutig aus. Eine Mehrheit von fast zwei zu eins lehnt sie ab. Das ist nur konsequent. Denn wenn man die sozialen Unterschiede nicht ungerecht findet, muss man auch nichts dagegen tun.

Michael Hartmann

Aber die Mächtigen sind doch kein monolithischer Block. Sie wollen doch nicht behaupten, die dächten alle gleich?

Michael Hartmann: Nein, das will ich nicht. Bei den Eliten hängen die Einstellungen, die sich durchaus voneinander unterscheiden, ganz eindeutig von der eigenen sozialen Herkunft ab. So sind die wenigen Arbeiterkinder, die es ganz nach oben geschafft haben, immer noch relativ nah dran an der Meinung der Bevölkerung. Sie finden die sozialen Unterschiede immerhin auch zu gut 61 Prozent ungerecht. Bei den Elitenangehörigen, die stattdessen in gut bürgerlichen oder gar großbürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen sind, sieht es dagegen vollkommen anders aus. Die Großbürgerkinder halten die soziale Ungleichheit sogar mit einer Mehrheit von mehr als zwei zu eins für gerecht. Sie sind in wohlhabenden oder reichen Familien groß geworden und sehen ihre Privilegien und ihren Lebensstil als normal und auch gerechtfertigt an.

Wie prägend das Elternhaus ist, wird bei der Frage nach konkreten politischen Maßnahmen in der aktuellen Krisensituation noch deutlicher. Die Arbeiterkinder stimmen mit einer Mehrheit von fünf zu zwei für die Anhebung der Steuern auf hohe Einkommen, Vermögen und Erbschaften. Die Großbürgerkinder sind mit einer Mehrheit von sogar neun zu zwei dagegen. Beim Mindestlohn ist es ähnlich. Auch wenn es immer Ausnahmen gibt, der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder ist als Arbeiterkind dafür ein besonders krasses Beispiel, gilt doch als Regel: Je niedriger die soziale Herkunft von Elitenmitgliedern ist, desto eher stimmen sie mit der Haltung der breiten Bevölkerung überein, desto "repräsentativer" sind ihre Einstellungen.

Die Eliten kennen die Lebensrealität der "normalen" Menschen nicht

Wenn ich recht verstehe, sind also jene, die im Staate die Macht in Händen halten, überwiegend davon überzeugt, dass falsch wäre, was die Mehrheit will?

Michael Hartmann: Ja, eben darauf läuft es hinaus. Die Eliten glauben mehrheitlich, dass sie besser als die Bevölkerung wissen, was für diese gut ist. Sie kennen die Lebensrealität der "normalen Leute" häufig aber kaum oder gar nicht.

Während es also wichtig wäre, eine möglichst heterogene, wenn nicht "basisnahe" Elite zu haben - vorausgesetzt, dass man überhaupt eine solche zu benötigen meint -, beobachten Sie aber genau den gegenteiligen Trend und stellen fest, dass die Eliten immer homogener werden und beispielsweise in der Politik längst eine Art "Verbürgerlichung" zu konstatieren ist. Wie ist das zu verstehen und was ist das Problem hieran?

Michael Hartmann: Das ist richtig. Knapp zwei Drittel der Elitenangehörigen kommen aus dem Bürger- oder Großbürgertum. Am größten ist ihr Anteil mit über 83 Prozent in der Privatwirtschaft. Aber auch in der hohen Justiz und Verwaltung und in den Medien sind es zwischen 63 und 66 Prozent.

Die politische Elite stammt dagegen immer noch mehrheitlich aus der breiten Bevölkerung. Allerdings ist auch in der Politik der Anteil der Bürger- und Großbürgerkinder umso höher, je mächtiger das Amt ist. In der Bundesexekutive, das heißt unter den Regierungsmitgliedern und den Staatssekretären, kommt eine Mehrheit von 55 Prozent aus diesem Milieu, in den Parteiführungen und bei den Ausschussvorsitzenden des Bundestages ist es dagegen nur ein gutes Viertel. Außerdem ist der Anteil der Arbeiter- und Mittelschichtkinder in den wichtigsten politischen Positionen in den letzten eineinhalb Jahrzehnten deutlich gesunken. Und das ist ein Problem. Denn je exklusiver die Rekrutierung der Eliten ausfällt, desto weniger verstehen sie die Nöte und Sorgen der breiten Bevölkerung. Sie handeln auf der Grundlage ihrer eigenen Herkunft und der damit verbundenen Einstellungen und Erfahrungen. Belastungen für die breite Masse werden als unvermeidlich angesehen. Höhere Steuern für Wohlhabende und Reiche gelten dagegen als etwas, das die Wirtschaftskraft des Landes lähmt oder die Reichen sogar außer Landes treibt.

Wachsende Entfremdung zwischen Eliten und Bevölkerung

In Summe kommen Sie in Ihrer Untersuchung, und das hat mich am meisten erschreckt, zu dem Schluss, dass durch die aufgezeigten Entwicklungen inzwischen die parlamentarische Demokratie zunehmend in Frage gestellt sei. Warum?

Michael Hartmann: Wenn die Eliten anders über die Probleme denken als die Bevölkerung, führt das zu einer immer weiter voranschreitenden Entfremdung zwischen beiden. Vor allem der von den Verschlechterungen der Situation besonders betroffene untere Teil der Bevölkerung zieht immer häufiger die Konsequenz: Wenn die da oben sich für uns nicht interessieren, dann können sie uns mit ihren Parteien und Wahlen auch gestohlen bleiben. Die drastisch gesunkene Wahlbeteiligung in den armen Stadtvierteln der Großstädte zeigt das eindeutig.

Dazu kommt, dass viele wichtige Entscheidungen wie zum Beispiel in der Eurokrise in sehr kleinen Kreisen getroffen werden. Eine demokratische Kontrolle findet hier kaum mehr statt. Die Politik begründet das in der Regel mit vermeintlichen Zwängen, denen sie aufgrund der Macht der Märkte ausgesetzt sei. Alles sei alternativlos, wolle man keinen Zusammenbruch der Wirtschaft riskieren. Das Gerede von der Alternativlosigkeit oder den Sachzwängen verstärkt dabei den Trend zur Entpolitisierung. Denn wenn man sowieso Sachzwängen gehorchen muss, warum sollte man sich dann noch politisch engagieren.

Und wer nun solche Entwicklungen nicht hinnehmen mag - was könnte oder sollte der Ihren Erkenntnissen zufolge am sinnvollsten tun?

Michael Hartmann: Am effektivsten ist und bleibt öffentlicher Protest. Die Eliten lassen sich dadurch noch am stärksten beeindrucken. Dass die Steueroasen zum Thema der Politik geworden sind oder die soziale Ungleichheit hierzulande, das ist erst durch die öffentliche Debatte angestoßen worden, nicht durch die Einsicht der Eliten. Das ist auch das Verdienst von Occupy und Blockupy.

Trotz aller berechtigten Kritik am parlamentarischen System muss man zudem die Chance nutzen, die die Abgabe der eigenen Stimme bei Wahlen beinhaltet. Die wachsende Zahl an Nichtwählern nutzt nur der Beibehaltung des status quo. Den Mächtigen kann es relativ egal sein, wie viele Menschen sich noch an Wahlen beteiligen, wird ihre Macht durch eine geringere Wahlbeteiligung schließlich nicht eingeschränkt. Für die Bevölkerung hingegen sind Wahlen einer der wichtigsten Wege, die "Macht der Mehrheit" auch gegen die Interessen der Eliten durchzusetzen. Wenn man etwas ändern will, sollte man diese Möglichkeit daher nutzen und genau darauf achten, wer kritische Positionen auch glaubwürdig vertritt. Das trifft auf die SPD derzeit beispielsweise nicht zu. Deren Kompetenzteam vereint Befürworter und Gegner der Schröder-Politik, die für die massive Zunahme soziale Ungleichheit maßgeblich verantwortlich ist, und die Befürworter bekleiden dabei die wichtigeren Positionen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.