Macht Fernsehen klüger?

In den USA ja. In Deutschland eher dümmer

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Es gibt viele Formen der Überheblichkeit. Zu den beliebten Arten, sich als kultiviert, intellektuell und anspruchsvoll auszuweisen, gehört das klassische Statement beim Essen im großen Kreis, wonach man aufs Fernsehen verzichte, da dies nachweislich verdumme: "Sollen die Unterschichtler ruhig glotzen - und blöd bleiben -, ich lese Bücher. Und mein Kind auch."

Der altzopfige Dünkel gegenüber den Populärmedien, Fernsehen an erster Stelle, Computerspiele und Comics, erlebt vor allem im Privaten ein Revival. War die primitive Kulturtechnik des Fernsehens vor einigen Jahren auch für elitäre Kulturkreise wieder salonfähig geworden, so hat seit geraumer Zeit die geistreiche Bemerkung erneut Konjunktur, der zufolge der Bang & Olufsen-Schirm am besten schwarz bleibe, das Fernsehgerät verschenkt wurde oder zum Sperrmüll gebracht: Schluss mit der Verdummung, rettet den IQ, die Phantasie, die Komplexität, das Reale.

Jahrzehntelang, so der amerikanische Journalist und Buchautor Steven Johnson in einem Artikel in der New York Times, hätten wir mit der Prämisse gelebt und gearbeitet, dass die Massenkultur einem steten Pfad folge, der zwangsläufig abwärts verlaufe. Zum Null-Standard des kleinsten gemeinsamen Nenners. Die "Massen" verlangten nach dumpfen, einfach gestrickten Vergnügungen und die Big Media-Unternehmen würden den Massen geben, was die sich am meisten wünschten.

Falsch, sagt Johnson. Das genaue Gegenteil sei der Fall. Die populäre Kultur werde in kognitiver Hinsicht immer anspruchsvoller. Zwar sei im TV wie in Computerspielen ein Trend zu mehr Gewalt zu beobachten, auch würden ethnische Stereotypen nach wie vor häufig bemüht, aber neben diesen Trends zeige sich eine andere, wichtige Entwicklung der Unterhaltungskultur: Um etwa eine Folge der Serie "24" (in Deutschland bei RTL2) zu verstehen, müsse man schon sehr aufmerksam dabei sein, dauernd Schlüsse ziehen (und verwerfen) und dazu imstande sein, den sich ständig verändernden Beziehungen der Figuren untereinander auf der Spur zu bleiben. Verlangt werde also ein engagierter TV-Seher, kein sedierter.

"24"

"Sleeper Curve" nennt der Amerikaner seine These, wonach die am schlechtesten beleumundeten Formen der Massenunterhaltung - Videospiele, Fernsehserien, die wenig Scheu vor Gewaltszenen haben und Sitcoms für ein jugendliches Publikum - sich zuletzt als sehr "nahrhaft" herausstellen. Der Name für die These stammt aus einem Woody Allen Film: "The Sleeper" (dtsch. "der Schläfer"), genauer aus einem Dialog, in dem sich Wissenschaftler in der Zukunft darüber wundern, dass man sich im 20.Jahrhundert nicht darüber im Klaren war, wie wertvoll, nahrhaft und gesund fettreiches Essen, - Steaks oder Kuchen mit Sahne usw., tatsächlich sei (dazu ein unfreiwilliger Witz der Geschichte: Vor kurzem haben Wissenschaftler eine lebensverlängernde Wirkung von Fett herausgefunden).

Johnson führt zum Beweis seiner These, dass Fernsehen smarter mache und die mentale Entwicklung der jugendlichen Zuschauer fördere, vor allem zwei Argumente ins Feld: Fernsehserien in den USA würden immer komplexer erzählt, sowohl was die Handlungsfäden und die Anzahl der beteiligten Figuren angeht, wie die Art und Weise, mit der man den Zuschauer auf der Höhe der notwendigen Hintergrundinformation hält. Und: Sogar der Bodensatz der Fernsehunterhaltung, das "Bad TV" stelle heutzutage Forderungen an die Zuschauer, die es bei früheren Junk TV "Formaten nicht gegeben habe. Dann die unerwartete Pointe seiner Argumentation: Statt anzunehmen, wie es gängige Weisheit will, die Großen der Unterhaltungsindustrie würden aus Profitgründen die Massen dumm halten, habe die Unterhaltungsindustrie längst das Geschäft in der neuen "Smart Culture" entdeckt.

Televised Intelligence

Der Buchautor mit einer unorthodoxen, von frischen Gedanken beseelter Neugier für neuronale Prozesse in unseren Köpfen zitiert als amerikanischer TV-Zuschauer natürlich amerikanische Fernsehserien als Beispiel für nahrhaftes Synapsenmanna aus der "Glotze": "24", "Hill Street Blues", "Emergency Room", "L.A. Law", "Twin Peaks", "West Wing" u.a. Den deutschen Fernsehzuschauern dürften einige Serien bekannt sein. Man muss sie auch nicht alle kennen, um nachzuvollziehen, worum es Johnson geht: Seit den guten alten Fernsehtagen, als "Bonanza", "Starsky und Hutch" und "Dallas" lief, hat sich einiges verändert: Vor allem sind die Plots, die Handlungsabläufe, weitaus komplizierter geworden, sehr viel mehr Figuren kommen ins Spiel, die Grenzen zwischen Haupt- und Nebenfiguren werden "fuzzy", verwischter, immer mehr Handlungsfäden weben ein komplexes Knäuel, das große Ansprüche an den Zuschauer stellt.

Seit den 80er sei ein Anstieg dieser Komplexität sehr deutlich zu erkennen. Aktuelle Serien wie "The Sopranos" (in Deutschland erfolglos im Öffentlich-rechtlichen gelaufen) würden in einer Szene oft drei verschiedene Erzählfäden, die auf frühere Folgen aufbauen würden, miteinander verknüpfen. Die Herausforderung werde vom Publikum "begeistert aufgenommen", weil sie von den Vorläuferserien wie etwa "Hill Street" schon für diese "multi-threaded dramas" geschult worden sind.

Erwünschte Verwirrung

Kluge Drehbuchautoren hassen sie, kluge Fernsehzuschauer fühlen sich beleidigt, Trashfans lieben ihre peinlichen Zeigefinger-Auftritte: Die Metainformation, die eingefügt wird, um eine Szene zu erklären. Klimaforscher sprechen in einer Szene fachmännisch über ein Phänomen, z.B. in "The Day after Tomorrow" über die Ankunft einer neuen Eiszeit. "Wir sind am kritischen Punkt der Entsalzung angekommen." Statt dem Zuschauer dessen eigene Folgerungen zu überlassen, führt der Drehbuchautor eine Figur ein, die in diesem Moment dem hilflosen Zuschauer mit der obligatorischen Erklärung zu Hilfe kommt: "Das würde erklären, was das schlechte Wetter verursacht".

"Flashing Arrows" nennt Johnson diese Hilfeleistung von Drehbuchautoren an das vermeintliche Nicht-Checker-Publikum. Bei neueren Serien, wie etwa "West Wing" oder der auch in Deutschland bekannten "Emergency Room", beobachtet Johnson das Phänomen, dass man dort genauso schnell spricht und genau das "Fachchinesisch" wie in der Wirklichkeit. Die Zuschauer bekommen keinen Oberlehrer mehr, der ihnen mit Pfeilen erklärt, welche Schlüsse sie aus den Gesprächen ziehen müssem, keine Anbiederung mehr, kein "Talk down to the audiences". Die Schlüssel werden diskreter in die Geschichte verwoben, subtiler, die Zuschauer sind nicht dümmer, aber auch nicht klüger als die Darsteller in der Szene. Was bei ihnen das Verlangen auslöst, auf die "Rückspul-Taste" drücken würde, um das Ganze zu verstehen, mit dem Gefühl eine wichtige Stelle verpasst zu haben.

Selbst der neue Junk ist besser

Die Vertreter der Meinung, dass TV früher besser war, würden in der Mehrheit Äpfel mit Birnen vergleichen. In Amerika "Joe Millionaire" (vgl. Grinsekatzen forever?) mit "MASH", also völlig verschiedene Formate. Würde man aber "Joe Millionaire" mit einer ähnlich angelegten Familienshow aus früheren Jahren vergleichen - Johnson zieht das hierzulande unbekannte "The Newlywed Game" zum Vergleich heran -, dann würde man schnell erkennen, dass auch dieses Format raffinierter, komplexer und auf einem höheren Niveau angelegt wird. Shows, wie "Joe Millionaire" seien angelegt wie anspruchsvolle Video-oder Computergames, so Johnson. Anders als in früheren Shows würden keine festen Regeln gelten.

Stattdessen gelte, dass man während des Spielens lerne. Das Vergnügen an Reality-Shows, dem wahren TV-Trash also, sei nicht, wie oft behauptet, ein voyeuristisches, sondern eines, das aus einem Mix an sozialem Sich-Hinein-Versetzen und der Suche nach der richtigen Strategie herrühre. Daraus, dass andere Menschen einer Umgebung mit komplexem Schwierigkeitsgrad ausgesetzt werden, wo hoher Druck herrsche und keine etablierten Strategien vorlägen. Daher die Lust am Gespräch danach über die Sendung: Warum hat es der in die letzte Runde geschafft, welche Strategie verfolgte der oder die und und und. Jeder kenne die intellektuelle Lust daran, die schwachen Punkte in einem System und entsprechende Möglichkeiten zu finden. Genau das sei die kognitive Herausforderung dieser Reality-Shows, die auf eine von Games vorbereitete und geschulte neuronale Karte in unseren Köpfen treffe.

Neue Maßstäbe der "Smart Culture"

Am Ende bringt Johnson gar ein Argument, das elitären Schöngeistern am allerwenigsten gefällt, den Profit. Die "Sleeper Curve" gebe es nur, weil man viel Geld damit verdienen kann, die (Pop)-Kultur smarter zu gestalten. Die Unterhaltungsindustrie würde die "kognitive Komplexität" ihrer Produkte nicht aus Wohltätigkeitszwecken erhöhen. Nein, vielmehr habe man erkannt, dass solche Programme sich gut auf DVDs verkaufen lassen, da sie mehrfaches Sehen, das immer neue Nuance zutage fördert, belohnen oder gar verlangen. Dazu käme das Internet, Foren, in denen Anmerkungen, Kommentare und Interpretationen zu den komplizierteren Unterhaltungsformaten rege ausgetauscht werden. Shows wie "Lost" (in Deutschland auf Pro Sieben) oder "Alias" würden dort mit einer Intensität "zerpflückt", die sonst nur "für Talmud-Schüler reserviert" ist.

Interaktive Spiele, so Johnson, hätten eine neue Generation von Medienkonsumenten geschult, die sich jetzt ähnlich anspruchsvoll gegenüber dem Unterhaltungsfernsehen zeigten. Es sei Zeit für diejenigen, die Qualitätskriterien für die Fernsehunterhaltung aufstellen, sich an neuen Maßstäben zu orientieren. Der wahre Prüfstein für gute Unterhaltung sei in erster Linie nicht, wie oft das Wort "Fuck" vorkomme oder Gewaltszenen, der Junk-Charakter zeige sich darin, ob das Programm den Zuschauer sediere, und die Klasse, wie sehr sie den Zuschauer engagiere.

Wenn Ihre Kinder Reality-TV sehen wollen, dann ermutigen Sie sie dazu, "Survivor" zu schauen, nicht "Fear Factor". Wenn sie Mystery sehen wollen, dann ermutigen Sie sie zu "24", nicht zu "Law and Order". Wenn Sie ein Game mit viel Gewalt spielen wollen, dann "Grand Theft Auto", nicht "Quake". Hilfreich wäre ein Klassifizierungs-System, dass mentale Arbeit als Kriterium benutzt und nicht Obszönität oder Gewalt als Schablone zur Bewertung von der Qualität von Massenkultur.

Und in Deutschland?

"Praxis Dr. Kleist"

Es gibt viele Formen der Überheblichkeit. Zu den beliebtesten unter den Programmverantwortlichen des deutschen Fernsehens gehört der pädagogisch verbrämte Überlegenheitsdünkel gegenüber den Fernsehzuschauern, die extrem bevormundet werden. Hausgemachte Serien, wie etwa "Praxis Dr. Kleist", die in ihrer Komplexität noch den einfachsten Kinderreim unterbieten, wollen vor allem ruhig stellen, also sedieren. Der Zuschauer soll nicht gefordert werden, sondern in ruhigen Gewässern dümpeln. Die extrem restriktive Praxis der Programmgestalter zeigt sich auch in der Auswahl von ausländischen Produkten gerade von den öffentlich-rechtlichen Anstalten. "24" läuft zu einem unpopulären Zeitpunkt auf einem privaten Kanal " RTL2, der bei Klischee-Intellektuellen nur den Pavlowschen Reflex nach einer witzigen, abschätzigen und langweiligen Bemerkung auslöst. Das Krimigenre mag die Ausnahme von der Regel sein. Natürlich gibt es zum Beispiel intelligente "Tatort"-Folgen. Aber auch bei den Krimis wird im Sinne der vermeintlichen Überforderung des Zuschauers Selbstzensur betrieben. Eine Serie wie "Boomtown", von den Machern von "Speed", wird nicht gekauft, weil zu komplex: "Boomtown" erzählt eine Geschichte aus 17 verschiedenen Perspektiven.

Mag sein, dass hier einige gute Gründe anzuführen sind, die dem Zorn auf die fehlende Courage der deutschen Programmgestalter manche Spitze nehmen können " wie z.B. dass das Zappen durch die vielen deutschen Kanäle Komplexität herstellt, welche die Programm einzeln für sich genommen nicht haben. Dass die visuelle Ebene in den USA etwa durch den anders bewerteten Konsum von Comics in der Populärkultur auf eine andere Basis zurückgreifen kann " summasummarum bleibt der neidische Blick auf die besseren Angebote im amerikanischen TV. Zum Glück gibt es DVD.