Klimatische Warnsignale

Wie extrem ist das Wetter wirklich?

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Im Zeitalter der Jahrhundertfluten, Todesstürme und Monsterwellen haben es seriöse Wissenschaftler schwer, mit Anstand über das Wetter zu reden, ohne die bedrohlichen Aspekte des Klimawandels unnötig zu dramatisieren oder fahrlässig herunterzuspielen. Insofern tat das Max-Planck-Institut für Meteorologie gut daran, die erste Tagung, die sich umfassend mit den Witterungsturbulenzen der letzten Zeit beschäftigen sollte, ganz einfach Extremwetter-Kongress zu nennen.

Da es sich – pünktlich zum Jahrstag der großen Hamburger Sturmflut von 1962, die jetzt auch von einem großen deutschen Privatsender gewürdigt wird – um eine Veranstaltung für rund 450 „Laien, Hobbymeteorologen, Medien und Experten“ handelte, war nicht viel Neues zu erwarten. Kein Wunder also, dass die Organisatoren es zunächst nicht für angezeigt hielten, auf ihrer Homepage über Zwischenergebnisse oder abschließende Resultate zu berichten. Unter dem Menüpunkt „Presse“ war noch am späten Abend des zweiten und letzten Kongresstages zu lesen:

Da wir noch keine Pressemitteilung über den Kongress veröffentlicht haben, finden Sie hier eine spannende Meldung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Die stammte allerdings vom 10. August 2005, und so diente der Aufmarsch respektive die Unterstützung prominenter Warner und Mahner wie Mojib Latif, Jörg Kachelmann, der sich mit dem Deutschen Wetterdienst über ein Monopol oder Nicht-Monopol für Unwetterwarnungen streitet, oder Arved Fuchs, der eingefrorene Schiffe gern mal in größere klimatische Zusammenhänge stellt, zum nicht geringen Teil der Werbung in eigener Sache.

Für das Max-Planck-Institut stand alles Wesentliche ohnehin schon vor Beginn der Konferenz fest. In den Klimaprojektionen für das 21. Jahrhundert wurden die wichtigsten Ergebnisse bereits im Januar kompakt zusammengefasst. Die Forscher gehen davon aus, dass sich die globale Mitteltemperatur bis zum Ende des 21. Jahrhunderts um weitere 2,5 bis 4,1 Grad Celsius erhöhen wird. Durch die thermische Ausdehnung der Ozeane steigt der Meeresspiegel um 20 bis 30 Zentimeter, weitere 15 Zentimeter könnten durch das Abschmelzen von grönländischem Eis hinzukommen.

Die Kontinente erwärmen sich dabei schneller als die Ozeane, die Intensität der Niederschläge steigt und mit ihr naturgemäß die Hochwassergefahr. Gleichzeitig drohen Hitzewellen, wie sie Europa im Sommer 2003 schockierten, zur Normalität zu werden, und im Mittelmeerraum, im südlichen Afrika oder in Australien werden Trockenheit und Dürre an der Tagesordnung sein. Wer noch knapp 100 Jahre ausharrt, muss im winterlichen Europa nur noch gut 10% der jetzigen Schneemenge ertragen, dafür in der kalten Jahreszeit aber umso heftigere Stürme über sich ergehen lassen.

Die Voraussagen des Max-Planck-Instituts basieren auf einer Serie von hochkomplexen Modellrechnungen, die am Deutschen Klimarechenzentrum in Hamburg durchgeführt wurden. Sie sollen in den vierten Sachstandsbericht des Intergovernmental Panel on Climate Change einfließen, der 2007 erscheinen und nach Meinung der Experten alle bisherigen Prognosen an Umfang und Detailgenauigkeit in den Schatten stellen wird. Um möglichst viele Variablen zu berücksichtigen, wurden die Berechnungen für drei Zukunftsszenarien (A2, A1B und B1) mit sehr unterschiedlichen sozioökonomischen Annahmen durchgeführt. Daraus erklärt sich die Spannbreite der Prognosen, beispielsweise im Hinblick auf die Erderwärmung. Die Erhöhung kann je nach Modell „nur“ 2,5 (B1), 3,7 (A1B) oder sogar 4,1 Grad (A2) betragen. Grundsätzlich können bislang unbekannte Einflussfaktoren wie die Senkung oder Erhöhung der Schadstoffemissionen oder auch natürliche Klimaveränderungen, welche die durch den Menschen verursachten Trends überlagern, zu weiteren Schwankungen führen.

Zeitliche Entwicklung des globalen Meeresspiegels in den Szenarien A2, A1B und B1 relativ zum Mittelwert der Jahre 1961-1990. Grafik: Max-Planck-Institut für Meteorologie

Dass die Tendenz nicht gut aussieht, lässt sich freilich auch vermuten, ohne das Höchstleistungsrechnersystem in Hamburg 400.000 CPU-Stunden lang zu beanspruchen. So geht etwa die Münchner Rück im Nordatlantik von einer „systematischen Veränderung der Gefährdungssituation“ und deshalb auch von einer „Verschiebung der Schadenverteilung und ihrer Parameter“ aus. Grund für diese Annahme ist die erhöhte Hurrikan-Frequenz in den vergangenen beiden Jahren. Nachdem 2004 der bis dahin höchste Versicherungsschaden aus tropischen Wirbelstürmen verursacht wurde, steigerten Katrina, Rita oder Wilma die Schadensbilanz 2005 noch einmal deutlich.

Selbstredend wird diese auch durch die größere Bevölkerungsdichte, die allgemeine Anfälligkeit hochzivilisierter Industriegesellschaften oder auch fehlende Frühwarnsysteme beeinflusst. Das Max-Planck-Institut gibt überdies zu bedenken, dass realistische Voraussagen derzeit noch schwierig zu treffen sind, weil die Maschenweite der aktuell verfügbaren Klimamodelle nicht über 100 bis 200 Kilometer hinausreicht und tropische Stürme so nur bedingt simuliert werden können.

Das Auge von Rita am 22. September 2005. Bild: ESA

Aber es müssen schließlich auch nicht unbedingt die Überschwemmungen, Schneekatastrophen, Erdbeben, Tsunamis oder Vulkanausbrüche herbeizitiert werden, um die Folgen des Klimawandels zu erkennen. Sie zeigen sich auch im klimatischen Mikrokosmos.

Indikatoren auf der Basis von globalen Beobachtungsdaten der letzten 50 Jahre zeigen generell eine Zunahme der Nachttemperaturen und der Dauer von Hitzewellen, eine Abnahme der Frosttage sowie eine Zunahme der nassen Tage bzw. der maximalen 5-Tages-Niederschlagsmengen während eines Jahres. Die Berechnung der genannten Indikatoren mit dem IPCC-Klimamodell bestätigen diese Veränderungen für das 20. Jahrhundert.

Max-Planck-Institut für Meteorologie

Unter diesen Umständen darf ernsthaft daran gezweifelt werden, ob sich der Begriff „Extremwetter“ einfach als Teil der üblichen Schwankungsbreite und subjektive Empfindungskategorie abheften lässt, wie das der Heidelberger Wetterforscher Bernold Feuerstein in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur andeutete.

Denn die Folgen sind bereits jetzt für jeden spürbar. Das behauptet zumindest die Umweltschutzorganisation Greenpeace. Unter Berufung auf Zahlen des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung „Globale Umweltveränderungen“ (WBGU) schätzt sie, dass ein weltweiter Temperaturanstieg um zwei Grad Celsius auch die deutsche Volkswirtschaft in Mitleidenschaft ziehen könnte. Die Organisation geht von drei bis fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus, was einem Jahresdurchschnitt von 870 bis 1500 Euro pro Person entsprechen würde.

Schon von 1990 bis 2000 hätten die Bürgerinnen und Bürger alljährlich sieben Euro für die Folgekosten der Wetterextreme bezahlt. Seitdem sei dieser Betrag – innerhalb von nur fünf Jahren - auf etwa 24 Euro gestiegen.

Über die Frage, ob sich die Entwicklung noch einmal umkehren lässt, kann natürlich mit ähnlichem Einsatz gestritten werden. Eine drastische Reduzierung der Schadstoffemissionen wird Umwelt und Klima allerdings mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht zum Nachteil gereichen. Gleiches gilt für die Maßnahmen, die jeder Einzelne in seinem privaten Umfeld ergreifen kann, also das gute alte Sprit- und Energiesparen, den Einsatz von erneuerbaren Energien oder den konsequenten Boykott von Tropenholz.