Wer uns nicht versteht, ist dumm

Beobachtungen zum schwierigen Verhältnis zwischen Linken und dem "gemeinen Volk" am Beispiel der taz

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

"Donald Trumps Wahlerfolg ist das Ergebnis einer tiefen Spaltung der amerikanischen Gesellschaft" – "Deutschland geht es gut." Wie bringt man diese beiden Narrative gedanklich zusammen?

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat es vorgemacht, indem er kürzlich auf dem Arbeitgebertag erklärte, Deutschland werde im Gegensatz zu den USA "nicht nach außen und nach innen gekennzeichnet durch eine wachsende Radikalisierung." Da in der Bundesrepublik die soziale Balance von jeher einen hohen Stellenwert genieße, so Gabriel, sei die Furcht vor einer ähnlichen politischen Entwicklung hierzulande unbegründet. Sehr praktisch für die SPD, die ihre politische Grundhaltung folglich nicht ändern muss.

Wie es aussieht, wird vorerst auch keine der anderen neoliberalen Parteien in Deutschland zu einem echten Politikwechsel bereit sein. Und die Medien? Gesetzt den Fall, dass es doch nicht ganz Deutschland gut geht und dies ein Teil der Erklärung für die Wahlerfolge der AfD ist, sollte dann nicht auch die Qualitätspresse ihre Rolle bei der Spaltung der Gesellschaft in Mitgenommene und Abgehängte überdenken?

Hier und da wurde diese Frage aufgeworfen, nicht erst seit Trumps Wahltriumph, und Journalisten mehr Empathie für Arme, Abgehängte und "Modernisierungsverlierer" empfohlen. Sogar bei Zeit Online wurde eingeräumt, dass viele Vertreter etablierter Medien in einer Käseglocke leben und die Sorgen und Nöte der unteren Schichten durch eine Filterblase wahrnehmen.

Lieber beschäftigt man sich allerdings mit der Filterblase, in der die Anhänger "populistischer" Präsidentschaftskandidaten und Parteien angeblich leben. Diese Menschen wissen einfach nicht, was gut für sie ist. Sie informieren sich aus den falschen Quellen, Facebook zum Beispiel, und folgen lieber ihren Gefühlen, statt aus den etablierten Medien Fakten, Fakten, Fakten aufzusaugen.

Das Schlagwort vom "postfaktischen Zeitalter" ist die Antwort der Mainstream-Medien auf den "Lügenpresse"-Vorwurf. Ein Totschlagargument soll das andere stumpf machen. Wer sich der postfaktischen Argumentation schuldig macht, hängt nicht von den Fakten ab, sondern von der Definitionsmacht. Wenn etwa Dorothea Siems von der "Welt" wie unlängst bei "Maischberger" erklärt, Deutschland stehe kurz vor der Vollbeschäftigung, dann stimmt das zwar nicht, selbst wenn man die offizielle Arbeitslosenstatistik zugrunde legt. Als postfaktisch gilt ihre Aussage dennoch nicht, da Siems mit Sicherheit keine Populistin ist.

Der Mainstream, dem sie angehört, umfasst selbst im öffentlich-rechtlichen Fernsehen als unkonventionell präsentierte Zeitgenossen wie Bela B von den Ärzten, der im "Neo Magazin Royale" erklärte: "Uns geht's total gut in diesem Land. Wir haben die geringste Arbeitslosenzahl seit der Wende." Entsprechend ratlos zeigte sich der "Punkrocker", wie man mit AfD-Anhängern und sonstigen Populisten sinnvoll diskutieren könnte. Derweil streitet die Meinungselite über geeignete Strategien, um dem Populismus wirkungsvoll entgegenzutreten: weniger oder besser noch mehr Political Correctness, eine stärkere Reglementierung von Facebook oder eine emotionalere Ansprache jener Menschen, die sich abgehängt "fühlen" und nicht wahrhaben wollen, wie gut es ihnen geht.