Wie viele deutsche Ökonomen irren

130 deutsche Professoren irren systematisch. Das liegt daran, dass sie selbst die Grundbegriffe ökonomischen wissenschaftlichen Arbeitens nicht beherrschen

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

130 Professoren der Volkswirtschaftslehre, wenn das kein Gewicht hat! 130 deutsche Professoren lassen sich vom ifo-Institut zu aktuellen Themen befragen und sie lassen zu, dass die Ergebnisse einer solchen Umfrage in der Öffentlichkeit in einem unmittelbar politischen Zusammenhang verbreitet werden.

Aus der FAZ erfahren wir, dass die jüngsten Ergebnisse einer Umfrage über die "Reformpläne" von Martin Schulz bestätigen, dass die "Wirtschaftswissenschaft die Liberalisierung des Arbeitsmarktes durch die Regierung Schröder wertschätze". Gerhard Schröders Agenda 2010 werde reichlich Respekt gezollt, "der Einführung des Mindestlohnes aber keineswegs".

Das ist natürlich nicht überraschend. Wir wussten ja, dass die übergroße Mehrheit der deutschen Ökonomen der Neoklassik und damit politischen Maßnahmen huldigt, die dem Modell des neoklassischen Arbeitsmarktes entsprechen. Dass man aber so offen zeigt, dass man den Mindestanforderungen nicht nachkommt, die an ein Fach zu stellen sind, das sich Wissenschaft nennt, ist dann doch überraschend.

Agenda und Beschäftigungserfolg?

Ich habe es selbst oft erlebt, dass deutsche Professoren an deutschen Universitäten nicht in der Lage (oder, noch viel schlimmer für Wissenschaftler, nicht willens) sind, zu unterscheiden zwischen den Effekten, die eine Lohnsenkung (oder ein Zurückbleiben der Löhne, also der Kern der Schröderschen Agenda) auf die Binnenwirtschaft hat und den Effekten, die sie auf die außenwirtschaftlichen Beziehungen einer Volkswirtschaft hat. Sie konstatieren einfach, dass Anfang der 2000er Jahre die Agenda 2010 von Schröder durchgesetzt wurde und sich danach die deutsche Volkswirtschaft besser und schließlich sogar besser als die der europäischen Partner entwickelte.

Wer das aber nicht unterscheidet, disqualifiziert sich als Wissenschaftler. Weil man eigentlich im ersten Semester lernt, dass bei fast allen Fragestellungen zunächst zu unterscheiden ist, ob man es mit einer geschlossenen oder mit einer offenen Volkswirtschaft zu tun hat. Warum tut man das? Nun, offensichtlich deswegen, weil in einer offenen Volkswirtschaft andere und zusätzliche Effekte auftreten können im Vergleich zu einer geschlossenen Volkswirtschaft. Grundsätzlich wird das beschrieben in dem Begriff, der im Englischen griffig "fallacy of composition" heißt und den man in Deutsch mit dem logischen Fehler des Schlusses vom Einzelnen auf das Ganze umschreiben würde.

Der falsche Schluss vom Teil auf das Ganze

Die fallacy of composition sagt, dass ich auf keinen Fall ohne nähere Untersuchung meines Forschungsgegenstandes von einem Einzelfall auf die Gesamtheit der Fälle schließen darf. Unmittelbar naheliegend ist das bei all den Phänomenen, wie ich vor einiger Zeit ausführlich beschrieben habe (hier), bei denen die absolut geschlossene Wirtschaft "Welt" mit ins Spiel kommt.

Aussagen, die für offene Volkswirtschaften gelten mögen, wie der Satz: "Mit einer relativen Lohnsenkung kann eine Volkswirtschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern", könnten ja für eine geschlossene Volkswirtschaft falsch sein, weil es verschiedene Kanäle gibt, durch die eine Lohnsenkung wirken kann. Ganz sicher ist nämlich die Aussage, "mit einer relativen Lohnsenkung kann die Welt ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern", falsch.

Wenn ich folglich als Wissenschaftler gefragt werde, ob die Agenda-Politik erfolgreich war, muss ich zwingend zwischen der Wirkung einer Lohnsenkung auf eine geschlossene und eine offene Volkswirtschaft unterscheiden. Die Antwort kann also nur lauten: Gemessen an den relativen Erfolgen der deutschen Wirtschaft gegenüber dem Ausland spricht einiges dafür, dass die Agenda-Politik erfolgreich war. Gemessen an der sehr schwachen Entwicklung der deutschen Binnennachfrage muss man zumindest Zweifel haben, dass die Agenda-Politik ein Erfolg war.

Agenda: Nur Exporterfolg ist sicher

Das heißt, die von fast niemandem (auch von keynesianisch ausgerichteten Ökonomen nicht) bestrittene positive Wirkung einer relativen Lohnsenkung auf die Beschäftigung über den Kanal der Außenwirtschaft hat es vermutlich gegeben. Dagegen ist die von der Neoklassik behauptete Wirkung über den Kanal der Arbeitsintensivierung der Produktion zweifelhaft, weil es bei einem neoklassischen Ablauf (also Substitution von Kapital durch Arbeit, was heißt, eine Lohnsenkung wird durch eine sofortige Ausweitung der Beschäftigung ausgeglichen) eigentlich keine negativen Nachfrageeffekte geben kann. Lassen sich solche negativen Effekte nachweisen (bei den Lohnsenkungen in Südeuropa kann man das im Detail nachvollziehen), muss man schließen, dass die Wirkungen der Lohnsenkung in einer geschlossenen Volkswirtschaft andere als in einer offenen Volkswirtschaft sind.

Folglich muss ein Wissenschaftler, der nach den Wirkungen der Agenda-Politik gefragt wird, immer differenzieren: Er (oder sie) kann die positive Wirkung über den Exportkanal hervorheben, muss aber ansonsten große Einschränkungen machen. Daraus ergibt sich unmittelbar, dass man als Wissenschaftler bei der Wirkung über den Exportkanal auf die fallacy of composition hinweisen muss, indem man hervorhebt, dass sich die Wirkungen der deutschen Politik nicht auf Europa (eine große relativ geschlossene Volkswirtschaft) oder gar die Welt übertragen lassen. Kann man das in einer solchen Umfrage nicht unterbringen, würde es die wissenschaftliche Ehrlichkeit gebieten, nicht an einer solchen Umfrage teilzunehmen, weil sie ohne die notwendige Differenzierung für politische Zwecke missbraucht werden kann.

Der Text wurde mit freundlicher Genehmigung von der Website makroskop übernommen. Deren Herausgeber Heiner Flassbeck und Paul Steinhardt sehen ihre Aufgabe darin, "das massive Versagen der Politik zu thematisieren und Lösungswege aufzeigen, die sich auch am Interesse derjenigen orientieren, die in der Gesellschaft keine eigene Stimme haben".