Reform der Sozialen Netzwerke: Regulieren, aufspalten oder verstaatlichen?

Ganz allmählich kommt eine kritische Debatte über die großen Sozialen Netzwerke in Gang. Politiker und Rechtswissenschaftler diskutieren, wie die Markt- und Meinungsmacht von Facebook, Google, Twitter etc. geregelt werden soll

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Mittlerweile befinden sich vier verschiedene Messenger-Programme auf meinem Smartphone. Da ist der Marktführer, den ich brauche, um meiner Mutter Bilder von ihrem Enkel zu schicken und über den mich die Verwandtschaft mit merkwürdigen Memes und Glückwünschen versorgt.

Da ist der eher jugendkulturelle Messenger, mit dem man lustige Emojis und GIFs verschicken kann.

Da ist das seltenere und etwas nerdige Programm, das angeblich nicht von den Behörden überwacht werden kann. Deshalb ist es bei Politaktivisten beliebt, die damit dokumentieren, dass sie jedenfalls sehr wohl etwas zu verbergen haben.

Und dann ist da noch dieses Programm, das meine Arbeitskollegen aus unbekannten Gründen benutzen, aber sonst niemand auf der Welt. Was hilft's …

Der Wildwuchs bei den Apps für Instant Messenging nervt. Nun hat die Bundestagsfraktion der Grünen einen Antrag eingebracht, der damit Schluss machen könnte. Er sieht eine gesetzliche Verpflichtung der Anbieter vor, offene Schnittstellen einzurichten und bestimmte Protokollstandards einzuhalten. Das Schlagwort lautet Interoperabilität. Die Grünen-Abgeordnete Katharina Dröge erklärte das Prinzip so:

Die Interoperabilität sorgt dafür, dass man von WhatsApp aus mit Threema kommunizieren kann, genauso wie man eine E-Mail von Gmail an Web.de schicken kann, genauso wie man mit seinem Handy anbieterübergreifend telefonieren kann.

Katharina Dröge

Bemerkenswerterweise stieß diese Idee bei Abgeordneten fast aller Fraktionen auf Sympathie. Vertreter der Linken, SPD und sogar CDU signalisierten vorsichtige Zustimmung - ganz große Koalition sozusagen! (Eine Zusammenfassung der Debatte findet sich bei Netzpolitik.) Lediglich die Parteien FDP und AFD lehnten eine gesetzliche Verpflichtung zur Interoperationalität ab - weil diese "die digitalen Plattformen in den Würgegriff des Staates" bringen und eine "Enteignung" bedeuten würde, wie der AfD-Abgeordnete Enrico Komning sich ausdrückte.

Normierung ist weder neu, noch revolutionär

Ein Zwang zur "Interoperabilität" ist alles andere als neu und keineswegs extrem. Die guten alten Industrienormen bedeuten im Prinzip nichts anderes: Sie etablieren einen Standard, den alle Produzenten verwenden können. Normen, die nicht durch Patente oder Urheberrechte geschützt sind, verhindern, dass Unternehmen ihre Produkte aufeinander abstimmen, um den Käufern den Wechsel zu anderen Herstellern zu erschweren. "Lock in" heißt das in der Betriebswirtschaftslehre. Da passt beispielsweise eine bestimmte (oft preisgünstige) Glühbirne nur in einer bestimmten Lampenfassung. Der Kunde wird sozusagen eingesperrt, denn er soll dem Unternehmen treu bleiben, und der Keuschheitsgürtel beruht in diesem Fall auf Standards und Urheberrechten.

Unternehmen nutzen Lock In-Strategien seit Anbeginn der industriellen Massenproduktion. Allerdings scheinen sie gegenwärtig eine immer wichtigere Rolle zu spielen. Unterschiedliche Elektrobatterien gibt es bald so viel wie unterschiedliche Insektengattungen. Die Patronen für Computerdrucker werden immer origineller geformt, und sogar Brauereien wählen mittlerweile unverwechselbare Formen für ihre Bierflaschen.

Wenn der Staat in solchen Fällen in das Marktgeschehen eingreift, verschärft er die Konkurrenz. Er zwingt die unterschiedlichen Hersteller eines Produkts - Elektrobatterie, Druckerpatrone, Bierflasche - über Qualität, Preis oder auch Marketing zu konkurrieren. Die Markteintrittskosten für neue Hersteller sinken; häufig (aber nicht immer) fallen die Preise. Auch Internetplattformen nutzen Lock-In-Strategien. Sie erschweren den Wechsel zur Konkurrenz - zum Beispiel, indem sie den Nutzern die von diesen eingegebenen Daten einfach nicht herausgeben oder einen Wechsel mit erheblichem Aufwand praktisch verwehren.

Die Marktmacht der großen Technologie- und Internetfirmen beruht aber nicht nur auf dieser Strategie, sondern auf dem Netzwerkeffekt. Wer etwas zu verkaufen hat, findet nirgendwo so viele Interessenten wie bei Ebay. Wer im Internet Werbeanzeigen schalten will, kommt an Google einfach nicht vorbei. Wer Facebook nicht benutzt, schließt sich von einem Teil des politischen und kulturellen Lebens aus. Wer ein Smartphone-Programm vertreiben will, muss es wohl oder übel in einem der großen App-Stores anbieten (und dafür ein Drittel vom Verkaufspreis abgeben).

All das beschreibt den Netzwerkeffekt. "Big is beautiful", heißt das Motto: Der Netzwerkeffekt belohnt diejenigen, die bereits groß sind. Neue Anbieter etablieren sich nur dann, wenn sie auch ein neues Produkt anbieten können - eine neue Software, die "nächste Generation" - sofern sie nicht von einem aus dem Oligopol Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft aufgekauft werden. Sie lassen auf diese Art Konkurrenten, die ihnen gefährlich werden könnten, gar nicht erst entstehen.

Bei den genannten Netzwerken handelt es sich allerdings nicht unbedingt um Monopole im wirtschaftlichen Sinn. Bekanntlich verlangen die Sozialen Netzwerke von ihren Nutzern keine Gebühren, sondern verkaufen Informationen über diese Nutzer für Werbezwecke. Dieses Geschäftsmodell (und im weiteren Sinn auch das von Internetplattformen und anderen Datenhändlern wie Google, Microsoft und Amazon) beruht darauf, die Nutzer möglichst eng und dauerhaft an sich zu binden und die Daten zu verwerten. Sie verzahnen ihre verschiedenen Dienstleistungen nach Möglichkeit miteinander und behindern die anonyme Benutzung ("Personalisierung"). In diesem Sinne sind sie Datenhändler: Sie wissen, wer wir sind und was wir (vermutlich, angeblich) wollen. Dieses Wissen lassen sie sich bezahlen.

Der Wind hat sich gegen die Internetgiganten gedreht

Eine echte Interoperabilität würde die Macht der etablierten Sozialen Netzwerke erschüttern. Sie zielt auf den Kern ihres Geschäftsmodells - auf die Verfügungsgewalt über die Daten. Sie wäre nicht das Ende des Datenhandels, aber würde den Aufwand erhöhen, aussagekräftige Kundenprofile zu erstellen, weil diese nicht mehr zentral eingesammelt würden.

Im Bundestag wurde der Antrag "Faire digitale Märkte" auf die Weiterreise durch diverse Ausschüsse geschickt - eine Reise, von der er auf absehbare Zeit nicht zurückkehren wird. Dass die deutsche Regierung Facebook oder Google im Alleingang zur Interoperabilität zwingen will und kann, ist nicht zu erwarten. Aber die Debatte zeigt immerhin: Die Zeiten sind vorbei, als Politiker der Bevölkerung noch erklärten, Nationalstaaten seien gegen die "Internetgiganten" machtlos.

Die Vorgänge um "Cambridge Analytica" - in Deutschland bekannt als "der Datenskandal" - empören die Kommentatoren und Politiker enorm, obwohl sie eigentlich kaum jemanden überraschen können. Jetzt werden Unternehmensvertreter von Facebook von der deutschen Bundesverbraucherschutzministerin "einbestellt". Sogar Marc Zuckerberg selbst muss sich einer hochnotpeinlichen Befragung im US-Kongress unterziehen.

Im Handelsblatt nennt George Soros derweil "Internetmonopole ... eine öffentliche Bedrohung": "Sie haben weder den Willen noch die Neigung, die Gesellschaft vor den Folgen ihres Handelns zu schützen." "Entzieht Facebook die Betriebserlaubnis!" fordert Ranga Yogeshwar in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Der Ton wird schärfer und die Debatte grundsätzlicher: Wie lässt sich sicherstellen, dass die Sozialen Netzwerke ihre Macht nicht missbrauchen? Welche Rolle sollen sie überhaupt in unserer Gesellschaft spielen? Vince Cable, Parteichef der britischen Liberaldemokraten, schlägt eine Zerschlagung vor und macht gleich einen konkreten Vorschlag:

Denkbar wäre, Amazon in drei unterschiedliche Unternehmen aufzuteilen. Eines dieser Unternehmen könnte Cloud-Computing anbieten, eines als Einzelhändler auftreten und eines als Verkaufsplattform im Internet. Facebook könnte gezwungen werden, Instagram und Whatsapp zu verkaufen, und Google müsste sich von Youtube trennen.

Vince Cable

Ähnlich argumentiert der Sprecher des Chaos Computer Clubs, Frank Rieger, der als geschichtliches Vorbild die Aufspaltung der Telefongesellschaften in den USA anführt.

Evgeny Morozov, der bekannte Kritiker des "Datenextraktivismus" der Internetkonzerne, entwickelt ein anspruchsvolles, allerdings wenig konkretes Modell, das die Innovationskraft der Privatunternehmen mit der Gemeinwohl versöhnen soll. Der Staat solle für bestimmte Daten Preise versetzen und ihre Verwendung stärker kontrollieren.

Statt Facebook zu erlauben, dass es von uns Gebühren für seine Dienstleistungen verlangt oder unsere Daten für Werbezwecke ausnutzt, müssen wir einen Weg finden, solche Unternehmen dazu zu zwingen, für den Zugang zu unseren Daten zu bezahlen - in erster Linie Daten, die wir gemeinsam besitzen, nicht als Individuen.

Evgeny Morozov

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.