"Die EU strebt eine tiefgreifende Verschärfung des Asylsystems an"

Interview über Seenotrettung und Dissonanzen in der EU mit dem Migrations- und Grenzpolitik-Forscher Bernd Kasparek

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Bernd Kasparek forscht zum europäischen Grenz- und Migrationsregime, mit Schwerpunkt europäische Grenzschutzagentur Frontex, Asylpolitiken und Infrastrukturen. Er ist Vorstandsmitglied der Forschungsassoziation bordermonitoring.eu. Kürzlich ist von ihm im Verlag Bertz + Fischer das Buch Europas Grenzen. Flucht, Asyl und Migration erschienen. Telepolis sprach mit ihm über die "Migrationsaußenpolitik" der EU.

In der letzten Woche haben zahlreiche deutsche Politiker - sogar Horst Seehofer - den italienischen Innenminister wegen seiner Weigerung, die Grenzen für Gerettete zu öffnen, kritisiert. Ist Deutschland plötzlich eine einzige Nation von Seenotrettern?

Bernd Kasparek: Eine einzige Nation von Seenotretter, das wäre natürlich übertrieben. Ich finde es aber in der Tat bemerkenswert, welches breite zivilgesellschaftliche und aktivistische Engagement es mittlerweile zur Frage des Sterbens an den Grenzen Europas gibt. Und dass dieser Druck vermehrt Politiker dazu bringt, sich zu dieser immanent wichtigen Frage zu verhalten. Seit dem Fall der Cap Anamur 2004, als die Seenotrettung von der deutschen Politik noch verteufelt wurde, hat sich viel bewegt.

In Ihrem Buch "Europas Grenzen. Flucht, Asyl und Migration" zeigen Sie auf, dass es beim europäischen Grenzmanagement in erster Linie um Flüchtlingsabwehr ging. Setzt sich diese Linie in der aktuellen Debatte in der EU um die Aufnahme der Geflüchteten fort?

Bernd Kasparek: Was bei der aktuellen Debatte um die Aufnahme von Geretteten aus dem Blick gerät, ist, dass die EU eigentlich eine tiefgreifende Verschärfung des europäischen Asylsystems anstrebt. Die vorgeschlagene Asylverfahrensverordnung soll möglichst viele Asylsuchende schon an den Grenzen Europas festhalten, geplant ist eine Zugangsprüfung.

Flüchtende sollen also erstmal beweisen, dass sie überhaupt Zugang zum Asylsystem verdienen, erst dann soll ihr Asylantrag in einem beschleunigten Verfahren geprüft werden. Wer es schafft, diese doppelte Hürde zu überwinden, soll dann durch die vorgeschlagenen Dublin-Reform an der Grenze Europas festgehalten werden: Jegliche Form selbstbestimmter Weiterreise in der EU wird kriminalisiert.

Das bestehende System hat aber innerhalb der EU eine massive Dissonanz ausgelöst, der aktuell diskutierte Mechanismus der "Koalition der Willigen" ist lediglich der Versuch, dem bestehenden System etwas Flexibilität beizubringen und es damit zu stabilisieren.

Zivilgesellschaftliche Initiativen brauchen einen langen Atem

In den letzten Monaten hat die Seebrückenbewegung in vielen europäischen Ländern Unterstützung bekommen. Welchen Einfluss haben diese zivilgesellschaftliche Initiativen auf die europäische Migrationspolitik?

Bernd Kasparek: Zivilgesellschaftliche Initiativen müssen einen langen Atem haben, denn ihre Forderungen kommen nur verzögert auf der europäischen Ebene an, auf der Migrationspolitik ausgehandelt wird. Aber sie kommen an.

Die mittlerweile beständige Beschwörung einer humanitären Dimension in europäischen Politikpapieren ist ein Ausdruck davon. Die Papiere der 2000er Jahre lesen sich wesentlich zynischer. Das bedeutet nicht, dass daraus eine grundsätzlich andere Politik entsteht, aber auch ein Lippenbekenntnis zur Humanität schafft langfristig institutionelle Zwänge und Logiken, deren Folgen heute noch nicht abschätzbar sind.

Der lange Atem bedeutet aber vor allem, die europäische Migrationspolitik beständig herauszufordern, und auch mit weitreichenden Forderungen zu konfrontieren.

Sie belegen in Ihrem Buch, dass es in den letzten Jahren häufiger europaweite Empörung über kenternde Flüchtlingsboote gab, und trotzdem wurde die EU-Politik nicht humanitärer. Sehen Sie da aktuell Anzeichen für eine Änderung?

Bernd Kasparek: Ich bin da ehrlich gesagt pessimistisch. Nach den Schiffsunglücken vor Lampedusa im Oktober 2013 gab es tatsächlich mit der italienischen Marineoperation Mare Nostrum einen kurzen Versuch, die Rettung von Menschenleben über den Schutz der europäischen Grenze zu stellen.

Diese Operation wurde aber nach rund einem Jahr auf Druck der EU beendet. Und auch die Vision der kommenden Kommissionspräsidentin von der Leyen scheint mir eher ein Rückschritt zu sein.

Sie betont in ihren politischen Richtlinien wieder die aufgerüsteten Grenzen, die Kriminalisierung der Migration und scheint lediglich bemüht zu sein, endlich die Verschärfung des europäischen Asylsystems durchzusetzen. Das sind ehrlich gesagt keine neuen Konzepte, und zudem sind es genau die Konzepte, die im "Sommer der Migration 2015" so offensichtlich gescheitert sind.

Ausweitung des Prinzips der Bewegungsfreiheit auf Flüchtende

Auch aktuell streiten EU-Politikerinnen und -politiker über den Verteilmechanismus von Geflüchteten. Müsste die zivilgesellschaftliche Forderung nicht sein, dass die Geflüchteten selber entscheiden sollen, in welches Land sie wollen?

Bernd Kasparek: Ja, dies ist die richtige Forderung, und zwar aus verschiedenen Gründen. Zum einen würde es die Subjektivität und Biographien der Flüchtenden endlich ernst nehmen, und sie nicht zu Objekten einer Asylverwaltung degradieren. Der ganze komplizierte Dublin-Apparat könnte eingespart werden. Und vor allem: Es wäre eine Politik, die das europäische Projekt ernst nimmt. Das europäische Projekt ist historisch ein Projekt der Herstellung von Bewegungsfreiheiten.

Hier stehen oft Waren, Dienstleistungen und Kapital im Vordergrund, aber auch die Bewegungsfreiheit von Personen ist ein Gut, welches die EU etwa in den Brexit-Verhandlungen nicht opfern wollte. Eine Ausweitung dieses Prinzips auf Flüchtende, eine inklusivere Form der europäischen Bürgerschaft, ein offerenes Verständnis von den Gesellschaften Europas… gerade im aktuellen globalen Klima der Konfrontation und der Abschottung wäre dies ein starkes Zeichen.

Der EU-Türkei-Deal als Blaupause für Afrika

Es gibt das Bestreben der EU, die Abwehr der Migration in die afrikanischen Länder auszulagern. Wie ist der aktuelle Stand und was bedeutet das?

Bernd Kasparek: Der Versuch, Nachbarländer oder auch Transitländer der Migration in das Projekt der Migrationskontrolle einzubeziehen, ist so alt wie die europäische Migrationspolitik. Der EU-Türkei-Deal ist nur das aktuellste Beispiel, aber eines, welches Lust auf mehr geweckt hat. Die Kommission versucht, den Deal als Blaupause für eine neue Migrationsaußenpolitik auf verschiedene Staaten Nordafrikas auszuweiten.

Besonders brisant ist das aktuelle Bemühen, Niger einzubinden. Und auch die europäische Kooperation mit den libyschen Milizen, selbsternannten Küstenwachen, das Ignorieren der tagtäglichen schwerwiegendsten Menschenrechtsverletzungen in libyschen Internierungslagern ist Ausdruck dieser Politik.

"Gesellschaften müssen inklusiver denken"

Ist denn eine andere Migrationspolitik im Rahmen der bestehenden Verhältnisse möglich? Welche Ansätzen sehen Sie?

Bernd Kasparek: Grundsätzlich denke ich, dass wir Gesellschaften inklusiver denken müssen, und auch die Geschichte der Migration als Teil der Geschichte Europas ernster nehmen müssen. Unsere Gesellschaften sind auch Produkt von Mobilität, und jedes Mal, wenn wir aufgehört haben, Mobilität als Migration zu problematisieren, ist auch das vermeintliche Problem verschwunden. Ein Beispiel: die Verwandlung der "Gastarbeiter" in europäische Bürger hat ganze Kategorien von Rassismen, Diskriminierungen und Diskursen verschwinden lassen.

Das wäre auch heute möglich, durch ein radikales Bekenntnis zur postmigrantischen Gesellschaft im Inneren und nach Außen im Versuch, sich in ein anderes Verhältnis zu den Nachbarregionen der EU, etwa rund ums Mittelmeer, zu setzen.

Sie schlagen eine zivile europäische Organisation für Seenotrettung vor. Wie soll die aussehen und wie realistisch ist sie bei den aktuellen politischen Mehrheitsverhältnissen?

Bernd Kasparek: Ich habe das nicht en detail ausbuchstabiert, ich will damit nur zwei Aspekte in die Diskussion einbringen. Zum einen: Die pro forma Ansiedlung von Seenotrettung bei den Grenzpolizeien und Grenzschutzagenturen ist nicht mit deren Mandat vereinbar. Zum anderen: Wenn die EU eine Sache kann, dann ist es, politisch brisante Themen zu technokratisieren, der Politik zu entziehen und in einer eigenen Agentur anzusiedeln.

Natürlich ist das nur eine andere Form, Politik zu betreiben und zutiefst mit dem Demokratiedefizit der EU verbunden. Aber da wir gerade keine bessere europäische Politik haben, ist es vielleicht die pragmatischste Möglichkeit, das Sterben an den Grenzen Europas endlich zu beenden.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Inhalt geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Buchempfehlung (Amazon Affiliates) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Amazon Affiliates) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.