Katastrophenkapitalismus

Waldbrand auf Euböa, 2018. Foto: Wassilis Aswestopoulos

Marode, labil, krisenanfällig - der Spätkapitalismus ist nicht in der Lage, die kommenden klimatischen Erschütterungen zu bewältigen, die er selbst verursacht

Der folgende Beitrag ist vor 2021 erschienen. Unsere Redaktion hat seither ein neues Leitbild und redaktionelle Standards. Weitere Informationen finden Sie hier.

Naturkatastrophen, klimatische Umschwünge oder extreme Wetterereignisse stellten in der bisherigen Menschheitsgeschichte zumeist keine bloßen Schicksalsschläge dar. Umweltkrisen bilden einen Prozess, bei dem äußere Faktoren eine soziale Struktur, eine Zivilisation unter Druck setzten; es sind komplexe Wechselwirkungen von betroffener Gesellschaft und extremen, katastrophalen Ereignissen, die oft genug gerade durch den blind ablaufenden, fetischistischen Zivilisationsprozess selber ausgelöst werden (klassisches Beispiel dafür ist der Kollaps der Kultur auf den Osterinseln).

Die Strukturen und die Machtverhältnisse, die fetischistischen Formen, in denen die gesellschaftliche Reproduktion vonstattengeht, sind somit für den Verlauf des ökologischen oder klimatischen Krisenprozesses durchaus von Belang. Die Reaktion der Gesellschaft, die Form der Krisenverarbeitung kann den Unterschied ausmachen zwischen gesellschaftlicher Krise oder gesellschaftlichem Zusammenbruch, wie er sich etwa am Ende der Bronzezeit vollzog.

In der Naturkatastrophe als einer gesellschaftlichen "Stresssituation" lässt sich somit auch der Zustand und der Reifegrad der betroffenen Gesellschaft ablesen: Wird die Krise souverän gemeistert oder überfordert sie deren Institutionen und Infrastruktur? Die Naturkatastrophen und Klimaumschwünge der Antike und des Mittelalters trafen ständische und statische Mangelgesellschaften, sie führten zumeist zu Hungersnöten oder gleich zum gesellschaftlichen Kollaps wie im Fall der mesoamerikanischen Hochkulturen.

Im Fall des dynamisch-instabilen, zur Autodestruktion neigenden kapitalistischen Weltsystems verhält es sich ganz anders. Hier, im Spätkapitalismus, ist es gerade der uferlose Wachstumszwang des Kapitals, der sowohl die Ursache des Klimawandels bildet, wie auch die Folgen der sich häufenden Naturkatastrophen und Klimakrisen potenziert.

Im Folgenden soll argumentiert werden, dass der Kapitalismus nicht nur die globale Klimakrise maßgeblich verursacht (siehe hierzu: "Kapital als Klimakiller"), sondern auch die soziale Instabilität erhöht, die die maroden spätkapitalistischen Gesellschaften somit krisenanfälliger macht und ihre Fähigkeit, mit extremen äußeren Schocks umzugehen, unterminiert.

Die Unterschiede zwischen der fetischistischen Kultur der Osterinseln, deren im blinden Ahnenkult verfangene Bewohner die Ressourcen ihrer Insel erschöpften, um immer größere Monumente zu errichten, und dem Fetischismus des Kapitals (siehe hierzu "Die subjektlose Herrschaft des Kapitals") als einer auf sich selbst rückgekoppelten Verwertungsdynamik sind letztendlich nur gradueller, quantitativer Art.

Die Menschheit befindet sich allem technischen Fortschritt zum Trotz immer noch in ihrer fetischistischen Vorgeschichte, in der menschliche Gesellschaften ihre Reproduktion nicht bewusst regeln, sondern unbewusst hervorgebrachten Dynamiken und Gesetzen ausgesetzt sind, die sie blind antreiben. Dabei ist der Kapitalkult aufgrund seiner global wirkenden instrumentalen Rationalität weitaus zerstörerischer als der Ahnenwahn der Osterinseln: Um des irrationalen, uferlosen Wachstums willen verheert die Realabstraktion Wert die gesamte Welt, nicht nur eine abgelegene Insel im Pazifischen Ozean.

Die Schäublerischen Feuersbrünste

Die zunehmende Anfälligkeit des spätkapitalistischen Gesellschaften für katastrophale Ereignisse, die nach dekadelangem neoliberalem Regiment und etlichen ökonomischen Krisenschüben durchweg über eine marode Infrastruktur verfügen, wurde in den vergangenen Jahren bei mörderischen Waldbränden in Südeuropa evident.

Mindestens 100 Menschen sind im Juli 2018 bei der verheerendsten Feuerkatastrophe ums Leben gekommen, die Griechenland seit einer Dekade heimsuchte. Ganze Ortsviertel wurden ausgebrannt durch einen Feuersturm, der durch starke Winde, eine langanhaltende Dürre und sehr hohe Temperaturen von 40 Grad begünstigt wurde.

Im Jahr zuvor, im Juni 2017, fielen mindestens 60 Menschen einer Brandkatastrophe zum Opfer, die an mehreren Fronten in der dünn besiedelten, zentralportugiesischen Region Pedrogao Grande tobte. Das krisengebeutelte Land durchlitt die mörderischste Feuerkatastrophe seiner Geschichte. Den verheerendsten Brandsturm verzeichnete Portugal zuvor 1966, als 25 Menschen - durchweg Soldaten - bei einem Großfeuer umkamen.

Sowohl Griechenland als auf Portugal sind Opfer der sadistischen deutschen Krisenpolitik in der Eurozone, die vom ehemaligen Finanzminister Wolfgang Schäuble nach Ausbruch der Eurokrise verbrochen wurde (siehe hierzu: Tomasz Konicz, "Aufstieg und Zerfall des Deutschen Europa", Unrast, 2015). Die rabiate Austeritätspolitik, die Schäuble durchsetzte, hat die Fähigkeit dieser Krisenländer unterminiert, auf solche Extremereignisse zu reagieren.

Der durch die kapitalistische Ressourcenverbrennung - die gerade nicht der Bedürfnisbefriedigung, sondern der uferlosen Akkumulation von Kapital dient - ausgelöste Klimawandel tritt in Krisenzeiten in Wechselwirkung mit der maroden gesellschaftlichen Infrastruktur der spätkapitalistischen Gesellschaften, die im Rahmen von Sparmaßnahmen und Austeritätspolitik buchstäblich kaputtgespart wird. Das ist bekanntlich gerade im "Deutschen" Europa der Fall, das vom ehemaligen Finanzminister Schäuble auf eine rabiate neoliberale Spardiät gesetzt wurde.

Dies wurde gerade an den mörderischen Waldbränden in Griechenland sichtbar. Griechische Einsatzkräfte beschwerten sich beispielsweise über die unzureichenden Mittel, die ihnen - nach Jahren der Schäublerischen Sparprogramme in Hellas - zur Verfügung gestanden haben. Feuerwehrleute klagten gegenüber dem The Sydney Morning Herald, dass sie aufgrund der "Austeritätsmaßnahmen" sehr schlecht auf größere Feuer vorbereitet seien: "Wir haben jahrelang um mehr Ressourcen gebeten. Wir fragen nach neuen Flugzeugen."

Den desaströsen Zustand der kaputtgesparten griechischen Feuerwehr bestätigte in einem Kommentar auch Matt Wrack, Generalsekretär der britischen Feuerwehrgewerkschaft (Fire Brigades Union), der bei einer Visite in Hellas die Folgen der "Austerität" auf die Fähigkeit zur Feuerbekämpfung studierte.

Seit 2010 musste Griechenland über mehrere Jahre hinweg die Ausgaben für die Feuerbekämpfung senken, um den Sparsadismus des deutschen Finanzministers zu befriedigen - durch Lohnkürzungen wie auch durch blanken Verzicht auf notwendige Ausrüstung und Material. Von seinem Höchstwert von 663 Millionen Euro im Jahr 2009 schrumpfte der Haushaltsposten auf nur noch 455 Millionen im Krisenjahr 2014. Unter der sozialdemokratischen Syriza-Regierung stiegen die Aufwendungen für den Brandschutz leicht auf 510 Millionen im Haushaltsjahr 2016. Doch dann musste Athen weitere Sparvorgaben umsetzen: Im März 2017 wurden die Aufwendungen für Feuerbekämpfung erneut um 34 Millionen Euro gekürzt.

Dabei warnten schon 2010 US-Medien unter Verweis auf griechische Zeitungsberichte davor, dass weitere Haushaltskürzungen in diesem sensiblen Sektor das Risiko "verheerende Waldbrände" in Griechenland erhöhen. Griechenlands Probleme mit Waldbränden würden durch ökonomische Faktoren verstärkt, warnte auch die Tageszeitung Kathimerini kurz nach dem Beschluss einer abermaligen Sparrunde im Juni 2010. Dies geschehe durch die "Reduzierung der Anzahl der Feuerwehrleute, ihrer Löhne und der Ausrüstung, die sie benutzen".

Eine ähnliche Wechselwirkung aus zunehmenden extremen Wetterereignissen und krisenbedingter Zerrüttung der essenziellen gesellschaftlichen Infrastruktur hat auch die Feuerkatastrophe in Portugal begünstigt - dies trotz der graduellen sozialdemokratischen Umorientierung der letzten Jahre. So hat das verarmte südeuropäische Land 2014 unter der konservativen Regierung nur 70 Millionen Euro für die Feuerbekämpfung und 20 Millionen Euro für die Feuerprävention aufbringen können - bei einem Militäretat von 2,1 Milliarden Euro.

Insbesondere die Kürzungen bei der Feuerprävention haben sich als verheerend erwiesen. Laut des 2005 verabschiedeten Nationalen Waldschutzplans sollten sich landesweit 500 Teams von Waldarbeiten der Feuerprävention widmen, doch konnten austeritätsbedingt nur 283 Teams tatsächlich aufgebaut werden.

Die Kürzungen bei der Feuerwehr, den Rettungsdiensten und der Vorbeugung führen zu längeren Reaktionszeiten und zu größeren Risiken für Rettungskräfte und den betroffenen Bürger, klagte Fernando Curto, der Vorsitzende der portugiesischen Feuerwehrgewerkschaft ANBP, schon anlässlich der letzten Waldbrandsaison 2016. Die Feuerwehrleute müssten nun für das "Versagen der Prävention" geradestehen - in Dienstschichten von bis zu 24 Stunden und bei einem Stundenlohn von 1,87 Euro.