Gigaset AS690A
Philipp hat seinen beruflichen Werdegang als Praktikant in einer Werbeagentur begonnen und ist mit verantwortlich für das Design von Bierdeckeln, Werbetafeln und einem Fan-Bus eines großen Fußballvereins. Danach folgte der erste Schritt zum Journalismus: Ein Volontariat bei PC-Zeitschriften, die heute kaum noch jemand kennt - PC Direkt und PC Professionell. Dann folgte ein mehrjähriger Ausflug in die Welt des Marketings, PR-Arbeit und Qualitätsmanagement in einem mittelständischen Handelsunternehmen.
Seit 2015 ist Philipp bei Heise im Team von Bestenlisten aktiv. Hier bringt er auch seine privaten Interessen ein und deshalb für Drohnen, Laser, Balkonkraftwerke, Powerstations und zahlreiche China-Gadgets wie Handwärmer, USB-Lötkolben oder Mini-Taschenlampen zuständig.
Das Gigaset AS690A ist ein analoges DECT-Telefon mit integriertem Anrufbeantworter, das mit seinem schwarz glänzenden Gehäuse und dem kontrastreichen Monochrom-Display edel wirkt. Wir haben das Schnurlostelefon getestet.
Das Gigaset AS690A überzeugt auf den ersten Blick mit seinem schicken Design und dem integrierten Anrufbeantworter. Das Monochrom-Display ist kontrastreich und dank großer Ziffern-Anzeige im Wählmodus gut lesbar. Die Verarbeitung ist solide und die Haptik angenehm. Wir haben das Schnurlostelefon für 49 Euro genau unter die Lupe genommen und verraten, ob es im Alltag überzeugen kann.
An Ausstattung bringt das Gigaset AS690A alles mit, was man von einem modernen Schnurlostelefon erwartet. Das Telefonbuch bietet Platz für 100 Einträge, in der Anrufliste finden sich die letzten 25 Kontakte. Die Bedienung geht dank übersichtlicher Menüs und ergonomischer Tastatur leicht von der Hand.
Besonders gefallen hat uns die Freisprecheinrichtung, die nicht nur eine gute Sprachverständlichkeit, sondern auch eine angenehme Lautstärke liefert - die sich zudem in fünf Stufen regeln lässt. Etwas schade: Um die volle Flexibilität zu gewährleisten, muss die Basisstation in direkter Nähe von Router oder TAE-Dose platziert werden. Ein separates Ladegerät gibt es nicht.
Auf den ersten Blick besticht das Gigaset AS690A durch sein schickes, modernes Design. Das glänzende schwarze Gehäuse sieht hochwertig aus, ist aber leider auch anfällig für Fingerabdrücke und Schmierereien. Hier heißt es, regelmäßig zum Putzlappen zu greifen, wenn man die edle Optik bewahren möchte. Das Display ist zwar "nur" ein monochromes, punktet aber mit gutem Kontrast und extra großer Ziffern-Anzeige beim Wählen - das erleichtert nicht nur älteren Menschen die Bedienung. Apropos Haptik: Die Verarbeitung ist rundum solide, das Mobilteil liegt angenehm in der Hand und die Tasten haben einen knackigen Druckpunkt.
Im Praxistest beweist das Gigaset AS690A, dass es ein rundherum solides DECT-Telefon ist. Die Sprachqualität ist dank HD-Voice sehr gut, egal ob man den Hörer nutzt oder die Freisprechfunktion aktiviert. Auch bei der Reichweite gibt es nichts zu meckern: In Gebäuden waren selbst durch mehrere Wände hindurch noch klare Gespräche möglich, und auch im Freien überzeugt das AS690A mit stabiler Verbindung.
Beim Akku zeigt sich jedoch eine Schwachstelle des Telefons: Mit 14 Stunden Sprechzeit und 180 Stunden Standby-Zeit trotz Monochrom-Display liegt es nur im Mittelfeld. Immerhin: Dank Eco-Modus werden Sendeleistung und damit auch Strahlung reduziert. Und: Aufladen lässt sich das Mobilteil nur in der Basisstation - ein zusätzliches Ladeschälchen gibt es leider nicht. Der integrierte Anrufbeantworter ist praktisch, bei Nutzung der Fritzbox aber unnötig.
Im Preisvergleich ist das AS690A ab 49 Euro gelistet – nicht extrem teuer, aber gemessen an der Ausstattung auch kein Schnäppchen.
Mit dem Gigaset AS690A bekommt man ein bezahlbares und rundum solides DECT-Telefon mit ordentlicher Sprachqualität. Auch der integrierte Anrufbeantworter, die Babyfon-Funktion und die Sperrliste für nervige Anrufer sind im Alltag nützliche Helfer. Bedienung und Menüführung gehen leicht von der Hand, die Verarbeitung ist hochwertig.
Einzige Wermutstropfen sind die Anfälligkeit für Fingerabdrücke, die durchschnittliche Akkulaufzeit und die fehlende Flexibilität bei der Platzierung der Basisstation. Unter dem Strich ist das AS690A aber ein empfehlenswertes Telefon für alle, die Wert auf guten Klang und solide Funktionen legen. Der Preis geht angesichts der gebotenen Leistung in Ordnung - ein Schnäppchen ist das Gigaset aber nicht.
Affiliate-Information
Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.