Mobiler Monitor Minisforum MSSA156
Bereits im zarten Alter von fünf Jahren hatte Jonas seinen ersten PC und hat glücklicherweise noch die Zeit von Kassetten, CDs und Disketten miterlebt. Seitdem hat ihn Technik und der Spaß an Gadgets nicht mehr losgelassen. Seit 2023 arbeitet er als Volontär bei TechStage, das 2024 in heise bestenlisten übergegangen ist. Dort ist er allen voran Experte für Mini-PCs und für allerlei PC-Zubehör zuständig. Außerdem testet er Ladegeräte und Powerbanks. Privat ist er Vielleser, Bahn-Nerd und Musikliebhaber, wobei sein Musikgeschmack so vielfältig ist wie er selbst.
Viel Ausstattung und gute Qualität zum moderaten Preis: Das bietet der Minisforum MSSA156. Ob der mobile Monitor des Herstellers überzeugt, zeigt der Test.
Minisforum ist ein Hersteller, der primär für seine Mini-PCs (Bestenliste) bekannt ist. Von diesen hatten wir bereits vier Modelle im Test, die allesamt durch ihre gute Verarbeitung und gute Ausstattung bei moderatem Preis überzeugten. Wie dort enttäuscht uns auch der erste portable Monitor des Unternehmens nicht: der Minisforum MSSA156. Dieser WQHD-Screen bietet für aktuell knapp 219 Euro ein richtig gutes Gesamtpaket. Ob der Monitor auch in der Praxis überzeugt, zeigt dieser Testbericht.
Die Verarbeitung des Minisforum MSSA156 gefällt uns. Direkt beim Auspacken fällt uns die hochwertige Machart der Kanten auf, die abgerundet sind und aus Metall bestehen. Mit 4 mm ist der Rahmen ziemlich dünn, die Bildschirmränder neben dem Display angenehm schmal, was dem MSSA156 ein ansprechendes Erscheinungsbild verleiht. Der handliche Monitor kommt in einer schicken, schwarzen Kunstlederhülle, die man dank magnetischer Haftung durch Auffalten auch zum Aufstellen nutzen kann.
Angeschlossen wird der Minisforum MSSA156 über USB-Typ-C, wobei es zwei Anschlüsse gibt. Sie dienen zur Stromversorgung sowie zur Bildübertragung. Weiterhin gibt es Micro-USB, Mini-HDMI und einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss. Entsprechende Kabel liegen im Lieferumfang bei. Die Bedienung erfolgt für mobile Monitore typisch über einen Wipp-Schalter sowie einen Netzschalter. Weiterhin lassen sich Menüs sowie angeschlossene Rechner über den Touchbildschirm bedienen, dazu aber mehr im nächsten Absatz.
Der 15,6 Zoll große Bildschirm bietet eine knackscharfe 2K-Auflösung (WQHD: 2560 × 1440p) sowie eine Bildwiederholfrequenz von starken 144 Hz, die Abdeckung des hochwertigen DCI-P3-Farbraums liegt bei 100 Prozent. Zudem unterstützt er Eingaben per Touch. Die Oberfläche fühlt sich dabei angenehm an, Eingaben werden zuverlässig und schnell verarbeitet. Das IPS-Display ist farbenfroh und wird im Test ausgesprochen hell, sodass wir trotz der spiegelnden Glossy-Oberfläche auch bei stärkerer Lichteinstrahlung noch gut sehen können. Die Helligkeit liegt bei unserem Testgerät etwa bei 290 cd/m². Für draußen ist aber auch dieser Monitor eher weniger geeignet, hier sind Werte jenseits von 400 cd/m² notwendig.
Der Minisforum MSSA156 kostet im Webshop des Herstellers aktuell knapp 219 Euro. Der Normalpreis liegt bei 259 Euro.
Der Minisforum MSSA156 hat uns vom ersten Moment an gefallen. Tolles, schickes, schlankes Gehäuse und eine hochwertige Verarbeitung. Die Begeisterung ging weiter bei den guten Farben. Zudem ist der Bildschirm mit 144 Hz wirklich flott, was das Arbeiten noch angenehmer macht. Eingaben lassen sich zudem auch per Touch vornehmen, was jedoch für zahlreiche störende Fingerabdrücke auf dem glänzenden Display sorgt. Die Helligkeit ist mit knapp 300 cd/m² solide, aber für draußen zu gering. Die beiliegende magnetische Schutzhülle ist eine willkommene Ergänzung.
Affiliate-Information
Bei den mit gekennzeichneten Links handelt es sich um Provisions-Links (Affiliate-Links). Erfolgt über einen solchen Link eine Bestellung, erhält TechStage eine Provision. Für den Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten.