Mac OS X: Die Vorgeschichte

voriges Bild  13 4 5 6 7 8 9 10 nächstes

Die Migration von NeXTStep auf den Mac war kein Kinderspiel: Apple-Software-Chef Avie Tevanian wollte eigentlich im Projekt "Rhapsody" das NeXT-System im Kern erhalten und die alte Mac-Software lediglich in einem Emulator laufen lassen. Dabei sollten vor allem die NeXTStep-Bibliotheken zum Einsatz kommen. Software-Lieferanten wie Microsoft, Adobe und Macromedia, die mit ihren Anwendungen für die Mac-Szene unverzichtbar waren, stellten sich jedoch quer. Sie hätten bestehende Applikationen völlig neu schreiben müssen, um die Vorzüge von Rhapsody nutzen zu können. Schwierigkeiten tauchten auch bei der Performance auf: Schließlich musste das NeXT-System auf eine komplett andere Hardwareplattform, die PowerPC-Architektur, angepasst werden. Zuvor lief NeXTStep nämlich nur auf der 680x0-Familie von Motorola, der x86-Architektur von Intel sowie auf Sun SPARC und HP PA-RISC-Systemen.