2. Schritt:

Im Reiter "Textfluss" sehen Sie nun mehrere Optionen zum Anpassen von Seitenumbrüchen. So finden Sie hier zum Beispiel auch die Schusterjungen- und Hurenkinderregelung. Dahinter können Sie die Zeilen, die bei einem Absatzanfang oder Absatzende mindestens zusammengehörig auf einer Seite stehen sollen, definieren. Sie können hier außerdem festlegen, dass Absätze niemals getrennt werden sollen oder ein bestimmter Absatz zusammen mit dem folgenden Absatz auf einer Seite zusammen bleiben soll.