Die Produktwerker: POEM – Product Ownership Evolution Model

Diese Podcastfolge dreht sich um POEM. Das Modell hilft dabei, gemeinsam an der Gestaltung von Entscheidungsverantwortung in einer Organisation zu arbeiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Tim Klein
  • Oliver Winter

POEM steht für "Product Ownership Evolution Model" und wurde 2017 von den beiden Produktwerkern Oliver Winter und Tim Klein erfunden und entwickelt. Das Modell hilft, mehr Product Ownership in einer Organisation zu etablieren. Es unterstützt dabei, die aktuell gelebte und zukünftig angestrebte Ausgestaltung der Product Ownership, vor allem im Sinne der Entscheidungsverantwortung, zu visualisieren, zu diskutieren und so gemeinsam weiterzuentwickeln.

Auf diesen Ergebnissen aufbauend lässt sich das Modell nutzen, um Verantwortlichkeiten für die Product Ownership zwischen den Rollen verbindlich(er) zu vereinbaren. Letztlich kann so auch ein möglicher Coaching-Bedarf der handelnden Personen/Rollen identifiziert werden, den Scrum Master und/oder Agile Coaches abdecken müssen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Oliver Winter und Tim Klein, die beiden Erfinder des Models, beleuchten in dieser Episode noch einmal die Entstehungsgeschichte von POEM und welches Problem sie dazu führte, die Fragestellung von Entscheidungsverantwortung expliziter machen zu wollen. Die beiden erklären die Idee hinter dem Tool und erläutern Aufbau und Mechanik des Modells. Weiterhin beleuchten sie seine Stärken und Schwächen und geben insbesondere Tipps und Hinweise, wie man POEM als Hilfsmittel in der Diskussion besonders effektiv einsetzen kann. So können vor allem Scrum Master, Agile Coaches und Organisationsentwickler – aber natürlich auch Product Owner – das Modell wirkungsvoll einsetzen.

Die Produktwerker stellen das POEM-Template inklusive Erklärungen zur Anwendung zum Download bereit.

In dieser Episode empfohlene Podcast Folgen:

Auswahl von Videos zum Product Ownership Evolution Model:

Bücher, in denen POEM empfohlen wird:

Die aktuelle Ausgabe des Podcasts steht auch im Blog der Produktwerker bereit: "POEM – Product Ownership Evolution Model".

(mai)