Die Produktwerker: Wann ist das fertig? Keine Ahnung, wir sind ja agil!

Liefertermine für Features begegnen Product Ownern häufig. Die Produktwerker besprechen in dieser Folge mit Felix Rink die Vorhersagbarkeit durch Messungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Oliver Winter
  • Felix Rink

Die Frage nach einem konkreten Liefertermin für ein bestimmtes Feature begegnet Product Ownern immer wieder. Aber wie steht es eigentlich generell mit der Vorhersagbarkeit in der agilen Produktentwicklung? Darüber sprechen Produktwerker Oliver Winter und Felix Rink, Kanban Coach und Trainer bei ProKanban.org.

Die mit Augenzwinkern gemeinte Aussage "Wann ist das Feature fertig? Keine Ahnung, wir sind ja agil!" hat durchaus einen ernsten Hintergrund. Denn nach subjektivem Gefühl der beiden findet man eine solche Einstellung häufig in der Praxis. Und manchmal kann man den Eindruck gewinnen, dass die agile Community sich generell mit Vorhersagbarkeit in komplexen Umfeldern schwer tut.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Felix Rink erklärt, warum er es trotzdem wichtig findet, dass gerade ein Product Owner in der Lage sein sollte, eine verständliche Aussage auf Fragen nach Lieferterminen von Features geben zu können. Anschließend klären Oliver Winter und Felix Rink Hintergründe, worin das Problem liegt, wenn Dinge nun einmal so lange dauern, wie sie dauern.

Und natürlich hat Felix Rink auch eine Lösungsidee aus der Kanban-Welt mitgebracht. Sich durch Messungen und Analysen Transparenz über die eigene Leistungsfähigkeit zu schaffen, unterstützt auch bei der Vorhersagbarkeit. Dabei können bestimmte Flow-Metriken hilfreich sein. Wie immer endet die Podcastfolge mit konkreten Tipps und Tricks.

In dieser Episode erwähnte Podcastfolgen der Produktwerker:

Um mit Felix Rink Kontakt aufzunehmen, um weitere mögliche Fragen zu klären, erreicht man ihn am einfachsten über sein LinkedIn-Profil.

Die aktuelle Ausgabe des Podcasts steht auch im Blog der Produktwerker bereit: "Wann ist das fertig? Keine Ahnung, wir sind ja agil!".

(mai)