zurück zum Artikel

Episode 70: Remote Work in Corona-Zeiten

Sandra Parsick, Dr. Gernot Starke, Dr. Michael Stal, Jochen Christ, Jochen Mader

Die Sonderepisode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts beleuchtet die Erfahrungen erfahrener ITler mit der Arbeit im Homeoffice.

Gerade leidet die Welt unter der Corona-Pandemie – und jeder Mensch in der IT darf oder muss gerade im Homeoffice arbeiten. Dazu passend erzählen fünf ITler über ihre Erfahrungen mit Remote-Arbeit und Homeoffice – und wo der Unterschied zwischen Pandemiesituation und normaler Remote-Arbeit liegt.

Hören Sie, wie Consulting "remote" funktioniert, wie eine Remote-first-Firma agiert, wie weltweit verteilte Architektur- und Entwicklungsprojekte funktionieren. Erfahren Sie, dass Remote-Mob-Programming wirklich funktioniert (und wo dessen Grenzen liegen), wie eine Firma es geschafft hat, von 100 Prozent On-Site auf 100 Rrozent Remote umzustellen, und wie das Homeoffice ein (fast gescheitertes) Buchprojekt gerettet hat.

Mitwirkende sind Sandra Parsick, Michael Stal, Jochen Christ, Jochen Mader und Gernot Stark.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung [1].

Shownotes

(ane [12])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4692875

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/Datenschutzerklaerung-der-Heise-Medien-GmbH-Co-KG-4860.html
[2] https://slack.com
[3] https://teams.microsoft.com/
[4] https://zoom.us
[5] https://miro.com/
[6] https://screen.so
[7] https://jitsi.org/
[8] https://effectivehomeoffice.com/
[9] https://www.remotemobprogramming.org/
[10] https://www.heise.de/hintergrund/Erfolgreich-im-Homeoffice-arbeiten-4681061.html
[11] https://www.heise.de/blog/Mein-Scrum-ist-kaputt-85-Verteilte-Teams-Teil-2-4687824.html
[12] mailto:ane@heise.de