Mein Scrum ist kaputt #132: Team-Workation
Ina Einemann und Sebastian Bauer sprechen in dieser Podcast-Episode ĂĽber Workation, also die Verbindung von Arbeit und Urlaub.

(Bild: heise online)
- Ina Einemann
- Sebastian Bauer
Manche sehen ihre Scrum-Teammitglieder nur digital und haben sie im echten Leben noch nie gesehen – wollen sie vielleicht auch gar nicht. Podcaster Sebastian Bauer ist da einen ganz anderen Weg gegangen und ist mit seinem Team sogar gemeinsam in den Urlaub gefahren, eine ganze Woche lang – das Wort dafür: Workation. Seit der Corona-Pandemie planen das manche für sich persönlich. Aber wie ist es mit dem gesamten Team? Workation als Teamevent?
Darüber sprechen Ina Einemann und Sebastian Bauer in dieser Episode des Podcasts "Mein Scrum ist kaputt": Wo ging es hin? Wie war es? Kann Sebastian Bauer das Konzept empfehlen, und plant vielleicht schon die nächste Workation?
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Am 19. Februar 2025 geht der Scrum Master Day in die nächste Runde. Die Online-Konferenz richtet sich an Scrum Master, Product Owner und Produktmanagerinnen, die die agilen Grundlagen kennen und bereits Erfahrung mitbringen. Zu den Themen gehören Flow Management, effektive Moderation und Konflikt-Mediation.
Am 21. Februar können Interessierte den Online-Workshop "Konfliktlösung in selbstorganisierten Teams" von Sebastian Keller besuchen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie Konflikte in selbstorganisierten Teams durch effektive Moderation und Mediation erfolgreich lösen können.
Tickets gibt es ĂĽber den Ticketshop ĂĽber die offizielle Website.
(mdo)