Software Testing: Von Cypress zu Playwright

In dieser Folge spricht Richard Seidl mit Maciej Wyrodek ĂĽber die Migration einer Testautomatisierungssoftware fĂĽr einen Webshop von Cypress zu Playwright.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Software Testing:  Von Cypress zu Playwright

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Richard Seidl
  • Maciej Wyrodek

Richard Seidl hat sich für diese Episode seines Podcasts Software Testing Test Automation Expert Maciej Wyrodek eingeladen. Die beiden sprechen über den Wechsel von Cypress zu Playwright in der Testautomatisierung. Maciej Wyrodek erklärt, warum sein Team sich für die Migration entschieden hat, welche Herausforderungen dabei auftraten und wie sie den Auswahlprozess durch einen Hackathon strukturiert haben.

Er beschreibt die Limitierungen von Cypress, insbesondere im Umgang mit Plug-ins, Parallelisierung und Framework-Entscheidungen, und warum Playwright am Ende als beste Lösung hervorging. Richard Seidl und Maciej Wyrodek sprechen über die Strategie für die schrittweise Migration, den Einsatz von KI zur Testkonvertierung und die Herausforderungen bei der Testwartung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.

Heise-Konferenz zu Enterprise-JavaScript
enterJS 2025 Keyvisual

(Bild: WD Ashari/Shutterstock.com)

Die enterJS 2025 findet am 7. und 8. Mai in Mannheim statt. Die Konferenz bietet einen umfassenden Blick auf die JavaScript-gestĂĽtzte Enterprise-Welt. Der Fokus liegt nicht nur auf den Programmiersprachen JavaScript und TypeScript selbst, sondern auch auf Frameworks und Tools, Accessibility, Praxisberichten, UI/UX und Security.

Highlights aus dem Programm:

Tickets sind im Online-Shop erhältlich.

Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: "Von Cypress zu Playwright – Maciej Wyrodek" und steht auf YouTube bereit.

(mdo)