Office 365 Home mit mehreren E-Mail-Konten
Kann Office 365 auch in der Home-Version verschiedene POP3- oder IMAP-Konten etwa von Google Mail oder GMX abfragen, ohne dabei ĂĽber eine Mailadresse von Microsoft weitergeleitet zu werden?

- Stefan Wischner
Meine Familie nutzt wechselnd Desktop-PC, Notebook und Smartphone. Jedes Endgerät soll in der Lage sein, die aktuellen Mails, Kontakte und Kalender der verschiedenen Anbieter anzuzeigen. Kann Office 365 auch in der Home-Version verschiedene POP3- oder IMAP-Konten etwa von Google Mail oder GMX abfragen, ohne dabei über eine Mailadresse von Microsoft weitergeleitet zu werden?
Im Rahmen eines Abos von MS Office 365 Home können Sie und Ihre Familienmitglieder jeweils ein eigenes Office-Paket (beziehungsweise Apps) auf den jeweiligen Endgeräten installieren. Wenn Sie (und Ihre Familie) Outlook für E-Mails benutzen, legen Sie dort einfach Konten mit den Zugangsdaten zu den jeweiligen Providern an. Der individuelle Zugriff auf die Postfächer bei GMX & Co. bleibt erhalten; genau so, als hätte jeder eine Office-Einzelversion installiert. Outlook „spricht“ also auf jedem Rechner direkt via POP, IMAP oder Exchange mit dem jeweiligen Provider.
Das mit dem Office-365-Abo verknüpfte E-Mail-Konto, so Sie ein zusätzliches MS-Konto mit einer Domain wie zum Beispiel Outlook.de angelegt haben, brauchen Sie für den täglichen Mailverkehr nicht.
Um die Funktionen eines Exchange-Servers wie etwa synchronisierte Kalender zu nutzen, muss der jeweilige Mail-Provider auch das Exchange-Protokoll unterstützen und das Konto auf Outlook entsprechend eingerichtet sein. Google Mail und GMX unterstützen in der Basisversion nur POP/IMAP. Microsoft-Konten hingegen (auch die kostenlosen) laufen immer unter „Exchange/Active Sync“. (swi)