c't uplink 23.1: Unsere liebsten Kopfhörer

Im neuesten c't uplink sprechen wir einmal nur über Kopfhörer und zwar zuerst einmal unsere eigenen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 78 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

c't uplink – der Podcast aus Nerdistan

Diesmal dreht sich in c't uplink alles um ein einziges Thema: Kopfhörer. Wir stellen unsere ganz persönlichen Favoriten vor. Die c't-Redakteure Achim Barczok, Hannes Czerulla, Jan-Keno Janssen diskutieren mit Videoproducer Johannes Maurer nicht nur über ihre Kopfhörer-Sammlung, sondern auch ganz generell über das Thema.

Gibt es Universal-Geräte oder braucht man für Büro, Wohnzimmer, Fahrrad und Flugzeug jeweils einen separaten Hörer? Ist neutraler Klang das einzig Wahre, oder darf es auch etwas basslastiger sein? Gibt es wirklich Menschen, denen Earbuds nicht ständig herausfallen?

Mit dabei: Johannes Maurer, Achim Barczok, Jan-Keno Janssen und Hannes Czerulla

Folgende Geräte werden besprochen:

Aftershokz Trekz Air
Apple AirPods
BeatsX In-Ear
Beyerdynamic DT 250
Bose QC25
Bose QC35
Erato Apollo 7
Jabra Elite Active 65t
Koss PortaPro
Mpow In Ear
Sennheiser HD201
Sennheiser HD25
Sennheiser HD380 Pro
Sennheiser PXC 550
Skullcandy Grind
Sony MDR-1ABT
Sony WH-1000XM2
Teufel Aureol Real

Die komplette Episode 23.1 zum Nachhören und Herunterladen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die c't 15/18 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android.

Alle früheren Episoden unseres Podcasts gibt es unter www.ct.de/uplink. (mho)