Versteckte Dateien per Batch ein- und ausblenden

Ich greife regelmäßig auf verstecke Dateien und auf die automatisch ausgeblendeten geschützten Systemdateien zu. Dafür muss ich selbige jedes Mal in den Ordneroptionen ein- und ausblenden. Kann man die lästige Klickarbeit automatisieren?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Stefan Porteck

Ich greife regelmäßig auf verstecke Dateien und auf die automatisch ausgeblendeten geschützten Systemdateien zu. Dafür muss ich selbige jedes Mal in den Ordneroptionen ein- und ausblenden. Kann man die lästige Klickarbeit automatisieren?

Ob versteckte Dateien und Systemdateien angezeigt werden, speichert Windows 7 in der Registry unter :HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Der Eintrag Hidden ist für die Anzeige versteckter Dateien zuständig. Ist sein Wert auf 1 gesetzt, zeigt Windows sie an, stellt man den Wert auf 2, werden sie ausgeblendet. Die Anzeige von Systemdateien regelt der Eintrag ShowSuperHidden. Der Wert 1 zeigt die Dateien an, der Wert 0 versteckt sie.

Um die Registry-Werte per Batch auszublenden, legt man zunächst eine Textdatei mit folgendem Inhalt an:

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\
CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"Hidden"=dword:00000002
"ShowSuperHidden"=dword:00000000

Nach dem Speichern benennt man sie in hide.reg um.

Analog dazu wird eine weitere Datei mit dem Namen unhide.reg und folgendem Inhalt benötigt:

Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\
CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"Hidden"=dword:00000001
"ShowSuperHidden"=dword:00000001

Diese beiden Dateien lassen sich nun an einen beliebigen Ort verschieben. Abschließend benötigt man zwei Batch-Dateien, die mit dem Befehl regedit /s %~dp0hide.reg beziehungsweise regedit /s %~dp0unhide.reg die gewünschten Werte der REG-Dateien in die Registry eintragen. Beim Aufruf der Skripte macht allerdings die UAC darauf aufmerksam, dass Systemeinstellungen geändert werden. Nachdem die Werte in die Registry geschrieben wurden, zeigen sich die Änderungen im Explorer-Fenster erst, wenn der Inhalt mittels F5 aktualisiert wurde.

www.ct.de/1106186 (spo)