Windows-Adressbuch sichern

Wenn ich von Zeit zu Zeit mein System neu installiere und dazu C: formatiere, gehen alle Einträge im Windows-Adressbuch verloren. Daher gehe ich davon aus, dass sich die Adressen irgendwo auf Laufwerk C: befinden. Wo genau? Und wie kann ich sie auf ein anderes Laufwerk zu sichern und wieder einspielen?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von

Wenn ich von Zeit zu Zeit mein System neu installiere und dazu C: formatiere, gehen alle Einträge im Windows-Adressbuch verloren. Daher gehe ich davon aus, dass sich die Adressen irgendwo auf Laufwerk C: befinden. Wo genau? Und wie kann ich sie auf ein anderes Laufwerk zu sichern und wieder einspielen?

Die Datei, in der Windows 9x seine Adressbuchdaten speichert, hat die Dateiendung .wab. Man findet sie mit der Windows-Suchfunktion, wenn man nach ‘*.wab’ fahnden lässt. Typischerweise liegt sie im Verzeichnis C:\WINDOWS\ Anwendungsdaten\Microsoft\AddressBook\. Wer den Speicherort der Datei ändern will, muss zunächst eine neue Adressbuchdatei anlegen. Dies erledigt man, indem man in der ‘Ausführen’-Funktion des Startmenüs den Befehl ‘wab /New’ eingibt. Dabei kann der Anwender ein beliebiges Zielverzeichnis für die neue Adressbuchdatei angeben.

Danach muss der Benutzer sein neues Adressbuch öffnen und über die Importfunktion die Daten seiner bisherigen Adressbuchdatei einlesen lassen. Abschließend ist noch der betreffende Registry-Eintrag zu bearbeiten: Unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\WAB\WAB4\Wab File Name gilt es, den neuen Dateinamen einzutragen. (jo) (jo)