.NET Framework 4.8 erkennen

Wie bei den Vorgängern stellt man ein vorhandenes .NET Framework 4.8 über einen Registry-Eintrag fest.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Dr. Holger Schwichtenberg

Wie bei den Vorgängern stellt man ein vorhandenes .NET Framework 4.8 über einen Registry-Eintrag fest.

Im Beitrag ".NET 4.7.1 erkennen" hatte ich im November 2017 erläutert, wie man als Administrator oder Entwickler feststellt, welche der aktuellen 4.x-Versionen des .NET Framework auf einem System installiert ist.

Im April 2019 ist das .NET Framework 4.8 erschienen. Wie schon die Vorgängerversionen .NET 4.5 bis 4.7.2 ist auch die Version 4.8 ein "In-Place-Update", das vorhandene Installationen von .NET 4.x überschreibt.

Man erkennt .NET 4.8 im Registry-Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v4\Full\Version am Wert 4.8.3761 beziehungsweise in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v4\Full\Release am Wert 528040 (unter Windows 10 Version 1903) beziehungsweise am Wert 528049 auf anderen Betriebssystemen.

.NET Framework 4.8 läuft auf:

  • Windows Client: Windows 10 version 1903, Windows 10 version 1809, Windows 10 version 1803, Windows 10 version 1709, Windows 10 version 1703, Windows 10 version 1607, Windows 8.1, Windows 7 SP1
  • Windows Server: Windows Server 2019, Windows Server version 1803, Windows Server 2016, Windows Server 2012, Windows Server 2012 R2, Windows Server 2008 R2 SP1

Die nachfolgende Abbildung (bitte anklicken zum Vergrößern) stellt alle Versionsnummer seit .NET-Version 4.5 dar. Es ist übrigens kein Fehler in der Tabelle, dass System.Environment.Version und System.Runtime.InteropServices.RuntimeEnvironment.GetSystemVersion() weiterhin den Wert 4.0 liefern. Der Fehler liegt bei Microsoft, siehe Dokumentation ;-)

.NET Framework ist laut Ankündigung von der Build-2019-Konferenz die letzte Version des klassischen .NET Framework. Nur noch Sicherheitsupdates und kritische funktionale Probleme will Microsoft in zukünftigen kleineren Updates beheben. Die Zukunft heißt ".NET 5.0", allerdings ist .NET 5.0 nicht der direkte Nachfolger von .NET Framework 4.8, sondern von .NET Core 3.x. Einige Funktionen wie Windows Communication Foundation, Windows Workflow Foundation und ASP.NET Webforms wird es in .NET 5.0 nicht geben. ()