TASKING-C-Compiler in Eclipse integriert

Die für die Entwicklung von Embedded-Applikationen konzipierte Compiler-Software von Altium unterstützt nun die auf der Power Architecture basierenden Mikrocontroller-Familien Qorivva/5xxx von Freescale und die SPC5 Serie von STMicroelectronics.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Der Softwarehersteller Altium hat die Version 2.1 seines TASKING-VX-Toolsets angekündigt. Die für die Entwicklung von Embedded-Applikationen im Automotive-Umfeld konzipierte Compiler-Software unterstützt nun die auf der Power Architecture basierenden Mikrocontroller-Familien Qorivva/5xxx von Freescale und die SPC5 Serie von STMicroelectronics, wobei die Benutzer durch die Auswahl des entsprechenden e200-Core-Levels auch Anwendungen für neue Bausteine entwickeln können sollen.

Darüber hinaus lässt sich das Toolset nun über ein Plug-in in Eclipse integrieren. Dieses ermöglicht die Integration der Compiler-Tools sowie der Simulatorschnittstelle in das Eclipse-Framework. Mit dem TASKING-Compiler-Plug-in lässt sich des Weiteren der Build-Prozess durch Auswahl der entsprechenden Compiler-Optionen aus einem Konfigurationsbaum anpassen, was dem Entwickler die manuelle Eingabe der Optionen in Textfeldern oder in der Befehlszeile erspart.

Weitere Features sind ein im Compiler integrierter MISRA-C- und CERT-C-Code-Analysator, ein konfigurierbarer Linker mit Skriptsprache für die Speichernutzung sowie Profiling-Möglichkeiten durch Code-Instrumentierung und die Fehlerermittlung zur Laufzeit. (ane)