Die besten Multiplayer-Spiele für den PC
Multiplayer-Spielspaß für Windows, Mac und Linux
Wer gern gemeinsam mit Freunden zockt oder auch den Wettbewerb mit anderen Spielern sucht, für den gibt es eine riesige Auswahl an Multiplayer-Titeln aus allen erdenklichen Spiele-Kategorien. Am beliebtesten sind Third-Person- und Egoshooter, MOBAs wie League of Legends, Online-Rollenspiele wie WoW oder Guild Wars sowie Coop-Games. Nicht zu vernachlässigen sind auch die Battle-Royale-Spiele à la Playerunknowns Battlegrounds und Fortnite. In unserer Übersicht haben wir aktuelle und klassische Spiele für Windows, Mac und Linux zusammengestellt - und neben Triple-A-Titeln auch Indie- sowie Gratis-Games berücksichtigt.
Letztes Update: 7. Mai 2020
Tabletop Simulator
2015 | Spielesammlung | Windows, Mac, Linux
Der Tabletop Simulator* findet ein wenig abseits der Action- und Strategie-Feuerwerke statt, die bei den meisten anderen Multiplayer-Titeln abgefeuert werden. Dennoch bietet die digitale Spielesammlung abwechslungsreiche Unterhaltung für jedermann. Populäre klassische Brettspiele à la Mühle, Dame oder Halma sind ebenso mit an Bord wie bekannte Familien-Spiele, darunter Mensch Ärgere Dich Nicht, Das Verrückte Labyrinth oder Schiffe Versenken.
Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Erweiterungen, die unter anderem Rollenspiele wie Dungeon Drop, Unearth oder Hero Quest in petto haben. Die meisten der klassischen Brettspiele lassen sich kostenlos über den Steam Workshop in den Tabletop Simulator integrieren. Für viele der etwas aufwändiger gestalteten Spiele wird man allerdings DLC-typisch zur Kasse gebeten. Die Preise für die kostenpflichtigen Erweiterungen schwanken zwischen 3 und 15 Euro. Alle Spiele lassen sich gemeinsam über Steam mit Familie, Freunden oder Zocker-Buddys spielen, was insbesondere in der aktuellen Lage ein tolles Feature ist.
World of Warcraft
2004-2018 | MMORPG | Windows, Mac
Wer auf der Suche nach einem tollen Fantasy-Rollenspiele für mehrere Spieler ist, der kommt an World of Warcraft* (WoW) nur sehr schwer vorbei. Das MMORPG-Urgestein ist seit 2004 auf dem Markt und erfreut sich bis heute einer riesigen Spielerschaft, die dem Spiel in den letzten 14 Jahren - je nach Addon - mal mehr und mal weniger treu die Stange hält. Gegen Ende des Jahres erscheint mit Shadowlands die mittlerweile 8. Erweiterung des Grundspiels, die unter anderem neue Gebiete, Quests und Raid-Instanzen im Gepäck hat.
Hervorzuheben ist die gute Zugänglichkeit von WoW, was unter anderem an den vielfältigen Klassen und Rassen liegt. Dem Spieler stehen weit über 100 Kombinationen aus Volk und Klasse zur Verfügung - bei so viel Auswahl findet jeder einen Spiel-Charakter, mit dem er sich identifizieren kann. Das Gameplay von WoW ist einsteigerfreundlich: Fähigkeiten werden nach und nach durch das Erfüllen von Aufgaben freigeschaltet, bis man nach 120 Level-Ups die maximale Spielstufe erreicht. Die Instanzen für bis zu fünf Spieler sowie die Raid-Instanzen für bis zu 30 Spieler lassen sich schon von Gelegenheitsspielern meistern, bieten jedoch auch für Hardcore-Zocker auf den höheren Schwierigkeitsstufen (heroisch und mythisch) ausreichend Inhalt. Das besondere Multiplayer-Erlebnis findet bei WoW in Gilden und gemeinsamen Raids statt - dort geht es nicht nur darum, die fetteste Beute zu machen, sondern besonders um den Spaß am gemeinsamen Spielen.
Wer besonders die ursprüngliche WOW-Erfahrung von 2004 bis 2006 schätzte, der kommt dank WOW Classic nun auch wieder auf seine Kosten. Seit August 2019 kann wieder das alte Azeroth besucht werden. Für das Spielen von WOW Classic fallen keine zusätzlichen Abo-Kosten an.
Counter-Strike: Global Offensive
2012 | Koop, Taktik-Shooter | Windows, Mac, Linux
Etwas weniger Spaß verstehen die Team-Kameraden bei dem Taktik-lastigen Online-Egoshooter Counter-Strike: Global Offensive - vor allem wenn man sich in einem Ranglisten-Match befindet. Da wird dem Ärger über eine verlorenen Runde dann auch gerne mal im Spiel-internen Voice-Chat Luft gemacht.
Counter-Strike: Global Offensive (5 Bilder)

Das liegt vor allem an dem Wettbewerbs-Charakter, den Counter Strike seit jeher besitzt und der Emotionen zu entfachen vermag. In Counter Strike kämpfen zwei Teams zu je 5 Spielern gegeneinander - das eine Team steuert Terroristen, das andere eine Anti-Terror-Einheit nach Vorbild von GSG9, SAS und anderen Spezialkräften. Je nach Karte müssen die Teams Geiseln beschützen oder Bomben legen beziehungsweise entschärfen. Das Hauptaugenmerk liegt trotzdem meist auf der vollständigen Eliminierung das gegnerischen Teams.
Call of Duty: Modern Warfare
2019 | Multiplayer-Shooter | Windows
Die Call-of-Duty-Reihe ist seit vielen Jahren eine feste Größe in der Gaming-Welt. Insbesondere der Multiplayer-Modus war häufig für Erfolg oder Misserfolg eines neuen Teils verantwortlich, sorgte er doch stets für Langzeit-Spaß - oder eben nicht. Nach einigen schwächelnden Teilen in den letzten Jahren, wie Advanced Warfare oder Infinite Warfare, kam die beliebte Spiele-Reihe aber spätestens mit World War II wieder auf Kurs und steht nun mit dem aktuellen Teil, Modern Warfare, stärker da denn je.
Call of Duty: Modern Warfare* knüpft thematisch und auch zeitlich an seine namensverwandten Vorgänger an, die alle in der Gegenwart oder nahen Zukunft spielten und zum Teil an aktuelle Krisen und Kriege angelehnt waren. Der Multiplayer-Modus hat bekannte Spiel-Modi wie Deathmatch, Eroberung, Herrschaft, Suchen und Zerstören und Hauptquartier im Gepäck und bietet dem Battle-Royal-Ableger Warzone sogar einen kostenlosen Multiplayer-Modus, für den der Besitz des Hauptspiels nicht vorausgesetzt wird.
Minecraft
2020 | Dungeon-Crawler | Windows
Minecraft* ist auch im Singleplayer-Modus schon sehr unterhaltsam, erlebt seinen spielerischen Zenit jedoch definitiv im Mehrspieler-Modus. Wer sich schon immer einmal seine eigene Welt erschaffen wollte - und zudem noch ein Lego-Fan ist oder zumindest auf Klötzchen-Optik steht - der kommt an Minecraft nicht vorbei.
Für den 26. Mai 2020 ist mit dem Minecraft-Spin-Off Minecraft Dungeons* außerdem ein Action-Adventure im Stile bekannter Dungeon-Crawler für PC, Switch, PS4 und Xbox One angekündigt . Die mit allerlei Monstern aus dem Minecraft-Universum gefüllten Dungeons lassen sich allein oder gemeinsam mit bis zu vier Spielern erkunden. Dafür stehen ein lokaler Koop-Modus sowie ein Online-Modus bereit. Für das Klatschen von Monstern sowie das Abschließen von Aufgaben gibt es selbstverständlich fette Beute wie Waffen, Rüstung und Gegenstandsverbesserungen. Außerdem lassen sich die Fähigkeiten des eigenen Spiel-Charakters im Verlauf des Spiels verändern und verbessern.
GTA Online
2015 | Action-Shooter | Windows
GTA V macht die eigenen Gangster-Träume wahr: Die riesige offene Spielwelt des Actionspiels lädt zu allen nur denkbaren Verbrechen ein, egal ob Autodiebstähle, Banküberfälle, Schießereien oder Verfolgungsjagden quer durch die Stadt. Im Einzelspieler-Modus folgt GTA einer umfangreichen Story, während der Multiplayer-Modus von GTA V - GTA Online* - vor allem auf gemeinsame Spiel-Erlebnisse setzt.
GTA Online (5 Bilder)

Auf dem PC können in GTA Online bis zu 30 Spieler ihre Gangster-Fantasien ausleben und in der offenen Welt mit- oder auch gegeneinander spielen. So steht es den Spielern frei, ob sie beispielsweise eine gemeinsame Gang gründen oder als Einzelkämpfer die Konkurrenz ausschalten. Das sorgt für ein kaum vorhersehbares Gameplay, das Spannung erzeugt.
Star Wars: Battlefront II
2017 | SciFi-Shooter | Windows
Trotz der Kontroverse um Mikrotransaktionen, die vor allem wegen der in Star Wars: Battlefront II* für Echtgeld erhältlichen Lootboxen losgetreten wurde, ist Battlefront II dennoch ein sehr spielenswerter Multiplayer-Titel. Die Lootboxen gibt es zudem mittlerweile nicht mehr käuflich zu erwerben, sondern nur noch als Belohnung für Fortschritte im Spiel. Spielerisch hat Battlefront II einiges zu bieten: der Spieler kann die Kontrolle über zahlreiche beliebte Helden und Schurken aus dem Star-Wars-Universum übernehmen, darunter Darth Vader, Luke Skywalker, Boba Fett, Chewbacca, Darth Maul, Han Solo und Rey.
Star Wars: Battlefront II (5 Bilder)

Deren Fähigkeiten lassen sich im Spielverlauf immer weiter aufwerten, auch das Aussehen lässt sich anpassen. Den ausgewählten Charakter führt man dann gemeinsam mit anderen Spielern auf riesigen Karten in effektgeladene Schlachten gegen andere Teams. Neben Standard-Spielmodi, in denen man möglichst viele Abschüsse erzielen oder gewisse Ziele einnehmen will, gibt es auch einen Modus, bei dem ein Helden- gegen ein Schurken-Team antritt. Der "Sternenjäger-Angriff" genannten Spielmodus wiederum ermöglicht Raumschlachten mit Jägern, Bombern und Abfangjägern. Wer mal eine Pause von den Multiplayer-Schlachten braucht, kann außerdem eine umfangreiche Singleplayer-Kampagne spielen.
Warframe
2013 | Koop-Shooter | Windows
Bereits 2013 bei Steam als Early-Access erschienen, dank regelmäßiger Updates aber durchaus auf Augenhöhe mit aktuellen Multiplayer-Shootern, ist das kostenlose SciFi-Actionspiel Warframe*.
Warframe (5 Bilder)

Im Vordergrund stehen bei dem "Loot-Shooter" kooperative Multiplayer-Missionen, bei denen bis zu vier Spieler gemeinsam Szenarien absolvieren müssen, um Materialien, Erfahrung, Credits und Ausrüstungs-Verbesserungen zu erhalten. Wer mag, kann die meisten Einsätze überdies solo bewältigen.
Overcooked 2
2018 | Couch-Koop | Windows
Viele Köche verderben den Brei? Nicht so bei dem kurzweiligen Couch-Koop-Spiel Overcooked 2*. Hier bereiten bis zu vier Spieler in fahrenden LKWs, auf einem Schiff und in anderen abenteuerlichen Küchen Gerichte zu.
Die von den Gästen bestellten Gerichte sind meist simple Kreationen wie Suppen, Burger oder Fish'n'Chips. Das Schneiden, Zubereiten und Anrichten der Zutaten koordinieren die Spieler ebenso wie das rechtzeitige Ausliefern der Bestellungen und die Tellerwäsche. Hin und wieder erschweren vereiste Böden, diebische Ratten oder sich verschiebende Küchen-Elemente das ohnehin schon chaotische Treiben. Overcooked ist ein Multiplayer-Spaß für alle Altersklassen, der sich nicht nur für das schnelle Spiel zwischendurch empfiehlt, sondern auch mehrere Stunden am Stück zu unterhalten vermag.
BattleBlock Theater
2014 | Koop-Plattformer | Windows, Mac, Linux
Ein echtes Highlight für den lokalen Multiplayer ist BattleBlock Theater*. Der witzige und turbulente Koop-Plattformer macht nicht nur mit Freunden riesigen Spaß, sondern ist auch überaus beziehungstauglich.
BattleBlock Theater (5 Bilder)

In BattleBlock Theater meistern bis zu vier Spieler gemeinsam unzählige Puzzle-Level, indem sie innerhalb einer vorgegebenen Zeit eine gewisse Anzahl Edelsteine sammeln, während sie gleichzeitig Hindernisse, Fallen und Gegner überwinden. Trotz des gemeinsamen Ziels kann man sich zur Abwechslung aber auch kontra-produktiv verhalten. Etwa, indem man Team-Kameraden in den Abgrund stürzen lässt, anstatt sie aufzufangen, oder die befreundete Spielfigur einfach mal in die tödliche Speerspitzen-Grube wirft - einfach nur zum Spaß oder weil man es kann.
Magicka
2011 | Fantasy-RPG | Windows
Im Singleplayer-Modus ganz nett, dafür aber überaus spielenswert im Multiplayer-Koop-Modus, ist das Fantasy-RPG Magicka*. Mit bis zu vier Spielern gleichzeitig zaubert man sich entweder durch Arenen voller Gegner oder den linearen Story-Modus.
Magicka (5 Bilder)

Dabei stehen dem Spieler vier Elemente mit jeweils zwei Varianten als Angriffs-, Schutz- oder Heilzauber zur Verfügung, die sich mit den Fähigkeiten der anderen Spieler im Team kombinieren lassen - in diesem Fall ist es also ok, wenn sich die Strahlen kreuzen. Die vielen Möglichkeiten, einzelne Zauber zu mächtigeren Zaubern zu kombinieren, fordern die Kreativität der Spieler - und sorgen für den besonderen Reiz des Spiels.
Weitere Multiplayer-Highlights
Da es neben den zuvor genannten Kandidaten noch viele Multiplayer-Spiele gibt, die ebenso spielenswert sind, haben wir in der nachfolgenden Tabelle noch weitere tolle Titel aufgeführt.
Titel | Kurzbeschreibung | Systeme |
Rainbow Six: Siege | Taktik-Team-Shooter, bei dem Spieler sogenannte "Operator" mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Equipment ins Gefecht führen. | Windows |
Playerunknowns Battlegrounds | Battle Royal mit bis zu 100 Spielern, unterschiedlichen Waffen und Fahrzeugen | Windows |
Hunt: Showdown | Koop-Horror, bei dem Spieler im Wettbewerb mit anderen Teams auf Monsterjagd gehen | Windows |
Quake Champions | Ein Klassiker erstrahlt in neuem Gewand. Das Gameplay ist gewohnt rasant. | Windows |
Escape From Tarkov | Der Hardcore-Team-Shooter erwartet Spieler unter anderem mit dem permanenten Tod, der den Verlust der Aurüstung zur Folge hat. | Windows |
ARK: Survival Evolved | Sammeln, Craften, Häusle bauen, Dinos zähmen - ganz normaler Alltag bei ARK. | Windows, Mac, Linux |
League Of Legends | Zwei 5er-Teams treten beim meistgespielten Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) gegeneinander an. | Windows, Mac |
Dota 2 | Basiert auf der DotA-Mod für Warcraft 3 und ist mindestens genauso beliebt wie der MOBA-Konkurrent LoL | Windows, Mac, Linux |
Divinity: Original Sin 2 | Rundenbasierte RPG-Action mit großartigem Koop-Modus | Windows |
Dauntless | Behemoths genannte Monster warten darauf von Spielern im Koop-Multiplayer-Modus besiegt zu werden | Windows |
Overwatch | Bunter Multiplayer-Egoshooter, bei dem 6er-Teams mit Angriffs-, Verteidigungs- und Support-Helden gegeneinander antreten. | Windows |
Battlefield V | Bis zu 64 Spieler gleichzeitig ziehen mit modernem Kriegs-Gerät auf riesigen Karten in die Schlacht. | Windows |
Call of Duty: WWII | Der 14. Call-of-Duty-Teil findet (wieder) im zweiten Weltkrieg statt. | Windows |
For Honor | Ritter, Samurais und Wikinger hauen sich in Online-Mehrspieler-Schlachten die Hucke voll. | Windows |
Day Z | Open-World-Survival-Horror, bei dem Spieler auf einer zufälligen Karte und ohne Ausrüstung ums Überleben kämpfen müssen. | Windows |
Artemis Spaceship Bridge Simulator | Die Social-Simulation führt Spieler auf einer Star-Trek-ähnlichen "Brücke" zusammen, die gemeinsam geführt werden muss. | Windows |
Die richtige Hardware
Die meisten Klassiker und insbesondere die Couch-Koop-Kandidaten benötigen keine High-End-Hardware, solange man keinen Wert auf maximale Grafik-Details legt. Worauf man allerdings bei Multiplayer-Spielen wie WoW oder ARMA nur schwer verzichten kann, ist ein gutes Headset. Denn Absprachen via Voice-Chat sind bei Spielen, die ein taktisches Zusammenspiel erfordern, unumgänglich. Nicht zu vernachlässigen ist auch der Komfort-Faktor, der gerade bei längeren Multiplayer-Sessions zum Tragen kommt - ein Headset, das nach 30 Minuten an allen Ecken drückt, will schließlich niemand auf dem Kopf haben. Einen passenden Vergleichs-Test zu Gaming-Headsets bieten unsere Kollegen von Techstage. Für besonders ambitionierte Spieler im kompetitiven Bereich kann außerdem die passende Gaming-Maus* hilfreich sein - besonders bei Shootern wie Quake, Rainbow Six: Siege oder Counter-Strike kommt es vor allem auf Geschwindigkeit und Präzision an.
Haben Sie weitere Tipps für Fans von Multiplayer-Spielen? Welche Titel sollte man auf keinen Fall verpasst haben? Erzählen Sie es uns in den Kommentaren!
➤ Auch interessant: Top 10: Die besten Spiele für Nintendo Switch auf Techstage.de
Spiele-Empfehlungen aus anderen Genres:
➤ Die besten Strategie-Spiele für Windows, Mac und Linux
➤ Die besten Adventure-Spiele für den PC
➤ Die besten Fußball-Spiele für Windows, Mac und Linux
➤ Die besten Retro-Games und Spiele-Klassiker
Hinweis: Mit einem * markierte Links führen zu Online-Shops, die für vermittelte Verkäufe eine kleine Provision zahlen. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht!
Wie bewertest Du die Qualität des Beitrags?
Mach mit bei heise Download!
★ Kommentare abgeben
★ Programme bewerten
★ Versions-Updates erhalten
Das könnte dich auch interessieren
Die besten Adventure-Spiele für den PC
Rätselspaß für Windows, Mac und Linux
Die besten Strategiespiele für Windows, Mac und Linux
Echtzeit- und Runden-Strategiespiele mit Spaßgarantie
Deal-Check: GOG Summer-Sale
Bis zu 90% Rabatt auf 1.300 PC-Spiele
PC-Spiele-Neuerscheinungen für Windows, Mac und Linux
Die wichtigsten Spiele-Releases im Juni 2018
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}