Anzeige
3,5
4 Stimmen
51
40
33
20
10
Hersteller: Zur Website
Preis: kostenlos
Lizenz: Open Source, Kostenlos
Betriebssystem: Windows 10, Windows 7, Windows 8, Windows XP, Windows Vista, Windows 11, Linux, Android, iOS, Mac, Windows
Download-Größe: 2531 KByte
Downloadrang: 1011
Datensatz zuletzt aktualisiert: 01.06.2024
Alle Angaben ohne Gewähr

Persönliche und vertrauliche Daten sollte man verschlüsseln, um Sie vor dem unerwünschten Zugriff anderer zu schützen. Mit AES Crypt lassen sich Dateien inklusive Archivdateien plattformübergreifend unter Windows, macOS und Linux verschlüsseln, wobei es für Android und iOS kompatible Apps gibt.

Dateien mit AES verschlüsseln

AES Crypt nutzt den Advanced Encryption Standard (AES), um Dateien zu verschlüsseln, wobei ein 256-Bit Verschlüsselungs-Algorithmus verwendet wird. Dadurch sollen Daten sicher verschlüsselt sein, damit niemand sie lesen kann, wenn zum Beispiel das Smartphone oder der USB-Stick verloren gehen oder gestohlen werden. Natürlich setzt dies ein sicheres Passwort voraus, das sich nicht leicht herausfinden lässt.

Plattformübergreifendes Verschlüsseln

Die Open-Source-Software lässt sich unter den Desktop-Betriebssystemen Microsoft Windows 10, macOS und Linux wie Ubuntu oder Linux Mint sowohl auf der Kommandozeile als auch über eine grafische Oberfläche bedienen. Unter Linux wird AES Crypt zum Beispiel von den Dateimanagern Nautilus und Dolphin unterstützt. Für Android-Smartphones und -Tablets sowie das iPhone und iPad gibt es von Drittanbietern Apps wie Crypt4All Lite, AndroidCrypt und die AESCrypt-App.

Bild 1 von 1

AES Crypt

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...

Das könnte dich auch interessieren