iMil schrieb am 12.07.2024 11:17:
Allein die Tatsache, dass offenbar nach 20 Uhr die Bahnsteige hochgeklappt werden
wo? In Sydney?
Es ging um die DB, richtig? Was soll diese Frage?
und die Nachtverbindungen, falls es sie ueberhaupt gibt, dreimal so lange dauern wie sie dauern sollten, also quasi Uebernachverbindungen werden, teilweise fuer Entfernungen von 400km und kuerzer, spricht Baende. (Hatte unlaengst darueber hier gepostet.)
Der Fernverkehr betreibt die Deutsche Bahn, wie jeder andere Anbieter (Flixtrain hat das ĂĽberlebt) auf eigenes wirtschaftliches Risiko an.
Wenn sich keine NachtzĂĽge lohnen, werden sie nicht angeboten.
Eben. Wir sind uns also einig, dass der Nachtverkehr (eigentlich die ideale Zeit zum Reisen, wenn man sich hinlegen koennte) kaputt ist?
Die DB als Gesellschaft, ist rechtlich nicht zum Betrieb eines nicht kostendeckenden Fernverkehrsbetriebs verpflichtet.
Strohmann. Von rechtlich verpflichtet und kostendeckend war nie die Rede.
Dass Nachtzüge deshalb langsamer fahren, weil es für den normalen Fahrgast nicht so besonders lustig ist, wenn er nachts zum kurz vor halb in einem Bahnhof ankommt, von dem er, weil alles zu ist, nicht weg kommt, sollte auch jemand verstehen, der eher fliget ans mit der Bahn fährt.
Das muss man den Reisenden ueberlassen. Wenn ich um 2 Uhr irgendwo ankommen will, dann hat die Bahn nicht darueber zu befinden, wie sinnvoll das ist.
Zweitens fahren die nicht nur langsamer, sondern werden auch stundenlang irgendwo geparkt und fahren manchmal oft zurueck. Das letzte Mal, als wir den Spass mitgemacht hatten, war die Route ueber Frankfurt (Main) Sued -> Mannheim (dort 2 Stunden Aufenthalt) -> FFM. Was soll dieser Bloedsinn? Als wir dann in Frankfurt (Main) Sued ankamen, habe ich Familie und Koffer aus dem Zug geworfen und Richtung Taxi bugsiert. Eher zwei Stunden eher im Flughafen ankommen und dort a.) die Beine vertreten koennen (langer Flug), b.) etwas zu Essen bekommen zu koennen, und c.) noch mal im (noch gottverlassenen, aber schon offenen) Terminal eine Runde im Warmen duseln, als 2 Stunden in der Pampa herumstehen (und Schlafen im Zug ist eine schlechte Idee).
Auch die Fluggäste mögen es nicht um kurz vor halb auf einem Flughafen anzukommen, wo die einzigen Menschen, die außer ihnen aktiv die Gepäckauslader sind.
Um 5 am FFM anzutanzen ergibt schon Sinn, wenn der internationale Flug um 8 abhebt. Dazu muesste ich, bei regulaerer Reisezeit, um 1 im Zug sitzen. Das geht aber nicht. Der letzte schnelle Fernzug faehrt 20 Uhr ab, dann komme ich gegen Mitternacht an. Oder ich nehme halt den Nachtzug, auch um 20 Uhr, und tingle fuer 8 Stunden durch die Gegend, und komme um 4 Uhr an. Warum kein stuendlicher ICE? Der muss ja nicht die volle Garnitur haben, wenn halt zwei Waggons reichen fuer die paar Hanseln, dann halt mit zwei Waggons.
O'Brien
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (12.07.2024 12:31).