Ansicht umschalten
Avatar von micdic
  • micdic

2 Beiträge seit 02.01.2019

für 8-faches Mondlicht reichen im Idealfall 0,11km² Spiegelfläche aus!

..."Ein idealer Spiegel könnte in der Tat die Nacht zum Tag machen“, sagt der Raumfahrtingenieur Farid Gamgami ...

Wenn man die Nacht zum Tag machen möchte stimmt das natürlich, da braucht man tatsächlich für 5000km² Fläche auf der Erde auch 5000km² Spiegelfläche im All.
Aber hier geht es lediglich darum, die Straßenbeleuchtung und nicht die Sonne 1:1 zu ersetzen.
Die notwendige Beleuchtungsstärke ist entsprechend um den Faktor 10000 schwächer.
(Beleuchtungsstärke der Erdoberfläche in Europa im Sommer, bei klarem Himmel und Sonnenlicht beträgt etwa 100000 Lux, wohingegen eine nächtliche, künstliche Straßenbeleuchtung gerade mal 10 Lux erreicht ...Quelle=Wiki)

Um entsprechend eine 5000 km² große Fläche wie durch Straßenlampen zu erhellen, würde eine 10000fach kleinere, ideale Spiegelfläche genügen, die das direkte Sonnenlicht zur Erde reflektiert und auf einen Kreis mit 80km Durchmesser verteilt. Die Spiegelfläche müßte also "nur" 50Hektar groß sein (0,5km²)

In einer Vollmondnacht werden durchschnittlich nur 0,27Lx erreicht.
Wenn der "Kunstmond" in China 8x mehr Helligkeit als der Mond erzeugt, sind das auch nur 2,16 Lux.
Das wäre dann schon mit 0,11km² bzw. 11ha Spiegelfläche möglich.
Damit erscheint das Projekt durchaus umsetzbar.

Aber an Wolkentagen muss dennoch eine reguläre Straßenbeleuchtung vorhanden sein.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (02.01.2019 08:20).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten