Ansicht umschalten
Avatar von Fortazz
  • Fortazz

593 Beiträge seit 06.01.2019

Re: Die Reaktionen Russlands sind (bislang) sehr verhalten. -> das ist spannend.

Radio Controlled schrieb am 26.09.2022 09:57:

zu welchen Reaktionen ist denn Russland noch fähig? Also von den Rohstoffen die es in großen Teilen nicht mehr in den Westen liefert und mit hohen Abschlägen wo anders verkaufen muss?

Den Quark versuchen Sie wirklich jeden Tag hier unterzubringen. Dabei ist es komplett faktenfrei. Passt halt nicht in die westliche Agenda, denn:

Sojus-Pipeline (die ukrainische) ... Lieferung durch Ukraine unterbrochen, nachdem sie die Kontrolle über eine Pumpstation verloren haben ...

Jamal-Europa-Pipeline (weissrussische) ... der polnische Teil wurde unter polnische Zwangsverwaltung gestellt und der Gastransport vollständig eingestellt. Jamal läuft jetzt als Reverse-Pipeline und bezieht Gas aus Deutschland für Polen ...

Turkis Stream ... beliefert bspw. neuerdings Ungarn, jedoch nicht mehr Bulgarien, weil Bulgarien nicht die neuen Zahlungsmodalitäten akzeptiert hat.

NS1 ... durch westliche Sanktionen gegen die verwendete europäische Turbinentechnik quasi peu a peu stillgelegt. Entsprechende Erklärung der beteiligten Länder, dass die für die Wartung der Turbinen verantwortlichen Firmen nicht gegen die Sanktionen verstoßen und somit garantiert straffrei arbeiten können, werden NICHT gegeben. Also werden die Firmen einen Teufel tun, sich selbst oder ihre Mitarbeiter diesem Risiko auszusetzen.

NS2 ... wird einfach am westlichen Ende nicht angeschaltet. Ist auch klar, denn dann würde Gas fließen und könnte auch nicht mehr unterbunden werden, weil dort russische Turbinentechnik arbeitet und sich diese Firmen einen Keks um die Sanktionen scheren. Daher hier die absurde Begründung des "Wieso anschalten? Wird doch eh nix kommen!", wo man ja an dieser Stelle am einfachsten Putin der Lüge überführen könnte. Aber diesen Fettnapf stellt man erst gar nicht auf, wo man doch sonst mit allen Tricks versucht, Herrn Putin als Schuft hinzustellen. Wird so gemacht, weil man genau weiß, dass es eben kein Fettnapf wäre, sondern den Westen in arge Erklärungsnot bringen und die Gasmärkte zu deutlich niedrigeren Preisen veranlassen würde. Und dann wäre die amerikanische Frackingindustrie wieder am Ende.

Insofern, also 5 Pipelines und allesamt entweder gedrosselt oder abgeschaltet, aber eben NICHT auf russische Initiative, sondern durch westliche Aktivitäten. Und da können Sie noch so oft Sie wollen Ihr Unwissen kund tun, es wird sich an der Sachlage nichts ändern. :-D

Bewerten
- +
Ansicht umschalten