Ansicht umschalten
Avatar von skadenz
  • skadenz

415 Beiträge seit 15.04.2015

Völkerrecht ist höherwertig als die Menschenrechte

Die Vernichtungskriege der - "OST A. Merkels Wertegemeinschaft" - diese „US/GB Westliche Welt Massen-Demokratie" ... der Mr. G. Soros / B. Gates / H. Clinton / ... als die handelnde Arme der US/GB Banker-Mafia (Finanz-Elite)
mit der VERNICHTUNG der Völker in die GLOBALEISIERUNG!
(Irak • Libyen • Syrien • Ukraine • Jemen • ... • Massen-Experimente • ...)

.

wie am 20 Feb. 18
ein Harvard-Professor Yascha Mounk in einem Interview in der ARD erklärte:
„dass *wir* hier ein historisch einzigartiges Experiment wagen,
und zwar eine "monoethnische monokulturelle Demokratie" in eine "multiethnische" zu verwandeln“.

.
dass ist die - G E N O Z I D E - Vernichtung gewachsener Kulturen/Völker
wie in Europa/DE - durch eine _ B i - K U L T U R E L L E _ (Muslime)
"Sozialstaat-Invasion" Exitus der (Europäischen) DE Völker ... und Rechtswidrig!

- Das Völkerrecht - seit den Anfängen "des Westfälischen Frieden 1648"
steht Rechtlich - Völkerrechtlich - Höherwertig als die (Freiwilligkeit) der Menschenrechte.

Art. 4
1. Jeder Mensch hat das Recht, in Frieden, Sicherheit und Würde in seiner Wohnstätte,
in seiner Heimat und in seinem Land zu verbleiben.
2. Niemand darf dazu gezwungen werden, seine Wohnstätte zu verlassen

Art. 5
Die Besiedlung eines besetzten oder umstrittenen Gebiets durch die
Besatzungsmacht bzw. die es faktisch beherrschende Macht mit Teilen ihrer eigenen
Zivilbevölkerung, sei es durch Transfer oder Anreize, ist rechtswidrig.

Art. 6
Jegliche Praxis oder Politik, die das Ziel oder den Effekt hat, die demographische
Zusammensetzung einer Region, in der eine nationale, ethnische, sprachliche oder
andere Minderheit oder eine autochthone Bevölkerung ansässig ist, zu ändern,
sei es durch Vertreibung, Umsiedlung und/oder durch die Sesshaftmachung von Siedlern
oder eine Kombination davon, ist rechtswidrig.

Art. 7
Bevölkerungstransfers oder -austausche können nicht durch internationale
Vereinbarungen legalisiert werden... wenn sie grundlegende Bestimmungen der
Menschenrechte oder zwingenden Normen des Völkerrechts verletzen.

http://www.z-g-v.de/zgv/fakten-und-hintergruende/internationale-dokumente/

.

.

zu "Völkerecht"

https://de.wikipedia.org/wiki/V%C3%B6lkerrecht

zu "Charta der Vereinten Nationen"
https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_der_Vereinten_Nationen

zu "Vereinte Nationen"

https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinte_Nationen#Allgemeine_Erkl%C3%A4rung_der_Menschenrechte

zu "Menschenrechte"

https://de.wikipedia.org/wiki/Menschenrechtsabkommen

... und der bereits verlinken Stiftung "Zentrum gegen Vertreibung"
http://www.z-g-v.de/zgv/unsere-stiftung/

Wie bei jedem Recht ... braucht es einen Kläger, einen Richter,
eine "Macht" die das Recht dann durchsetzen kann.
Zu meiner Schulzeit wurde da der "Internationale Strafgerichtshof" in "Den Haag" - als Institution bestimmt, hat sich meiner Meinung nach aber zu den POSSEN (ex) Jugoslawien selbst, als Instrument einer ("Willkür-Macht" - die auch das Völkerrecht NICHT mehr anerkennen will) als "Willfähigen des Diktats/Unrecht" Diskreditiert.

Und dann gibt es noch
Die "Kuala Lumpur War Crimes Commission" oder kurz KLWCC (deutsch: Kuala-Lumpur-Kriegsverbrecherkommission)
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuala_Lumpur_War_Crimes_Commission
die aber wohl eher "Symbolisches Recht" sprechen kann.

Und die Erkenntnis,
es fehlt die - Macht - die "Das Recht" dann durchsetzten könnte!
(und da sind wir bei`m wichtigsten Thema - "Massen-Demokratie = Links-Faschismus = Katholizismus & Ablasshandel" ... und die Erschaffung der "Westliche Welt Massen-Demokratie" ... http://homment.com/Voila )

"Rechtssysteme in/von Gesellschaften" (in dem man lebt) muss man anerkennen - Wir erleben es im eigenem Land (seit 1990) - durch Insubordination,
lässt sich selbst eine der (ex) führenden Industrienationen, in ein "Dritte Welt Land" umwandeln.

(erst einmal vor der eigenen Haustür kehren! ... )

herzliche Grüße
skadenz

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (13.05.2018 15:32).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten