Ansicht umschalten
Avatar von Weserpirat
  • Weserpirat

mehr als 1000 Beiträge seit 26.07.2005

Eine Zwischengröße, vorteilhaft?

Mittelformat hieß bis zur ebenso fraglichen Leica-S2 6cm x 6cm, man
denke an Hasselbald, Rollei66, Pentax und Pentacon-Six.

Vorteil auch die enorme Lichtmenge die auf die Mattscheibe fällt und
sehr gute Schärfenbeurteilung ermöglicht. Die Menge der Photonen
machts letztendlich!

Groß, schwer, hohe Auflösung und deutliche bildgestalterische Distanz
zum Kleinbild 24mm x 36mm.

Warum diese Zwischengröße, wirklich "genial" oder "nichts halbes,
nichts ganzes"?

Kleinbild:
Nach wenigen Jahren Digitalisierung sind die Profis von Minisensoren
zu "Vollformat" zurückgekehrt, Nikon, Leitz und Canon bieten es
inzwischen.

Wird die Studiophotographie nicht auch ihr "Standarformat" 6 x 6
wollen? Egal ob für hübsche Mädels dekorativ ein- oder ausgepackt
oder Werbephotographie?
Bewerten
- +
Ansicht umschalten