Ansicht umschalten
Avatar von grisu42
  • grisu42

557 Beiträge seit 09.07.2015

Das Schlechteste von beiden Welten

Na toll, jetzt bleibt also die Wahl zwischen dem OpenJDK, das dann offenbar jedes Jahr in einer neuen Major Version herauskommt oder dem (langlebigen) Oracle JDK, welches dafür komplett veraltet. Nebem dem Packt mit dem Teufel mal abgesehen.

Wie soll das denn aufgehen? Wenn ich das OpenJDK verwende, riskiere ich meine Produktivumgebung bei jedem größeren Update zu zerschießen, und bei den Versionssprüngen vom Oracle JDK und der mittleren Anzahl an Patches die da reinfließen ist jeder LTS Sprung dann mit größeren Schmerzen verbunden.
Wie groß die Sprünge sind kann man auf [1] leicht nachvollziehen (bei etwa 3:11)

Andererseits: Vielleicht führt das ja dazu, dass die Codebasis sauberer werden muss und Applikationen dann weniger JDK sensitiv sind - Anders kann es nach nicht mehr funktionieren.

Wäre Sun doch nie von Oracle verschlungen worden ...

[1] https://www.oracle.com/java/java9-screencasts.html?bcid=5582439790001&playerType=single-social&size=events

Bewerten
- +
Ansicht umschalten