Ansicht umschalten
Avatar von leonix
  • leonix

101 BeitrÀge seit 15.03.2000

Re: Kurzer Erfahrungsbericht

Nein, er muss nicht rebooten, er legt sofort los mit dem VerschlĂŒsseln. Der Betroffene hat es sofort bemerkt (im Explorer Ă€nderten sich plötzlich die Dateinamen) und den Rechner hart ausgeschaltet, naja so an die 100 Dateinen in EigeneDateien und Downloads hat er bis dahin erwischt...., bin grad am Scannen des Rechners, der hat beim User ein paar Exe-Dateien abgelegt, welche Desinfect aber nicht findet, das findet selbst die xls nicht.
Man findet die angelegten Exe-Dateien ĂŒber das Dateidatum z.B."find -amin -120" (fĂŒr nicht Ă€lter als 120min):
./AppData/Local/Temp/radE0BB0.exe
./AppData/Roaming/{710fec3f-eb4c-49c4-aa83-5fc03a745f1c}/at.exe

Der User hatte Makros in seinem Excel standardmĂ€ssig aktiv, da er damit arbeitet und M$ leider keine andere vernĂŒftige Möglichkeit bietet, die auf einfache Art zu aktivieren jedes mal bei Bedarf zu aktivieren. Die Dateien trugen ĂŒbrigens seinen Namen. Veröffentlicht waren die Stellenanzeigen u.a. auch bei der Jobbörse. Da muss jemand die Anzeigen manuell durchgehen und damit dann individuelle Mails generieren.

Naja, frĂŒher oder spĂ€ter kriegen wir ihn.

Leo.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten