Ansicht umschalten
Avatar von Samtiger
  • Samtiger

mehr als 1000 Beiträge seit 13.01.2004

Ein Beispiel dazu aus dem hier und jetzt: Wiedermal sperrt Heise einen Beitrag

von mir. Begründung: "Verbreitung von Verschwörungstheorien".
Ohne Angabe welche "Verschwörungstheorien" ich verbreitet haben soll, ohne Angabe eines Verantwortlichen.

Zugleich bekomme ich eine Mail von Heise ich möge doch bitte zur Verbesserung der Heise-Foren beitrage, indem ich ein paar Kästchen ankreuze. Und deine eine Bannerwerbung, ich möge den guten Journalismus durch eine Spende unterstützen.

NEIN, zumindest die Heise-Foren sind kein guter Journalismus , sondern auch nur eine weitere Meinungschmiede.

Guter Journalismus wäre es, wenn Heise eine öffentlich einsehbare und faktisch untermauerte Liste von "Verschwörungstheorien" zeigt und beim Sperren auf den konkreten Eintrag verweist. Zusammen mit einer Möglichkeit den verantwortlichen Moderator zu identifizieren. Nicht mit Namen oder Adresse, aber durch eine ID, so dass es möglich ist sich über sein Fehlverhalten zu beschweren und ihn gegebenenfalls auch zur Verantwortung zu ziehen, bis hin zur Kündigung.

So aber, kann ein oder mehrere Moderator denen eine Aussage nicht passt, diese einfach sperren und unhinterfragt ihre persönliche Ideologie verbreiten. Genau das, was in dem Artikel kritisiert wurde.

Ich frage mich eh, warum der Artikel nicht gesperrt wurde und kann mir nur einen Grund vorstellen: Moderatoren haben nicht die Möglichkeit dazu.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten