Netzwerk
Alle Heise-Foren > heise online > Hardware > Netzwerk > Wie vorhandenes Wlan in Gebäu…
Ansicht umschalten
Avatar von fahrer17
  • fahrer17

54 Beiträge seit 29.12.2018

Wie vorhandenes Wlan in Gebäude hinein bringen?

Ich habe ein Gebäude im Wlan-Bereich, in welchem aufgrund seiner Bauweise (Stahlbeton) leider kein Wlan-Empfang möglich ist (übrigens auch kein Telefon oder Radio).
Welche (vorzugsweise preiswerte) Möglichkeiten gibt es hier, darin Internet zu ermöglichen (LAN-Kabel und Dlan sind hier leider keine Lösung).
Ich hatte mir das eigentlich recht simpel vorgestellt, da der Hauptrouter (FB7530) Luftline ca. 15m entfernt steht: Eine alte Fritzbox in das Gebäude und daran eine neue/zusätzliche Outdoor-Antenne, ein RPi mit Outdoor USB Wlan Adapter o.ä. (brauche da nur niedrige Internetgeschwindigkeiten).

Leider war ich diesbezĂĽglich jedoch nicht erfolgreich.

Ich habe dann immer weiter recherchiert, bin meist leider nur auf Outdoor Access Points o.ä. gestoßen, zuletzt jedoch über folgendes gestolpert:

https://www.kuwfi.com/kuwfi-2-pack-300mbps-wireless-outdoor-cpe-kit-point-to-point-wireless-bridge-p00092p1.html
oder
https://www.amazon.de/TP-Link-CPE210-Outdoor-Access-300Mbit/dp/B00OO47F0G
(Kann keine Links einfĂĽgen :-()

Es gäbe noch die Ubiquiti NanoBeam, allerdings sind die mit 160€/Paar schon weit über das geplante Budget.

Hat jemand eine Idee, wie man das ganze sinnvoll umsetzen könnte?

Danke,
fahrer17

Bewerten
- +
Ansicht umschalten