Hi,
ich bin immer mal wieder auf der Suche nach einem modernen Ersatz fĂĽr Radiowecker.
Klar werden da viele angeboten - aber ich finde es erschreckend, wenn ich mir die bezahlbaren Internetradios anschaue. So gut wie jedes hat ein - relativ zum heutigen Standard bei anderen Geräten - geradezu winziges Display - so als ob jemand die Hersteller zwingen würde, ja kein größeres zu verwenden.
Dazu kommt noch: viele haben entweder keine bzw. keine gute USB-Schnittstelle (also eine, die mit einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte mit unterschiedlichen Formaten zurecht kommt), oder das WLAN, falls überhaupt vorhanden, ist irgendein Uralt-Teil, dessen Konnektivität nicht mal der von vor 15 Jahren gleichkommt.
Demgegenüber finde ich viele iPod-tauglichen Geräte, die große Displays haben und auch einen leidlich zufriedenstellenden Funktionsumfang - nur eben weder WLAN, noch Internetradio.
Daher dachte ich, es wäre doch eine nette Sache, wenn ich einen Raspberry mit der Schnuttstelle für den iPod verbinden könnte - derart, dass iPod-Befehle von außen empfangen werden können und dass der Raspberry für die Schnittstelle als iPod fungiert.
So könnte man über den Raspi WLAN anschließen, Internetradio-Programme laufen lassen (die der iPod-fähige Radiowecker als Audioinput des iPods übernimmt und hätte auch eine vernünftige USB-Schnittstelle, die sich auf neuere Anforderungen anpassen läßt - und all das, ohne in die Elektronik des Radioweckers eingreifen zu müssen.
Es wäre also ein ähnliches Projekt wie damals die Dummycassette fürs Auto, mit der man dann per Kabel einen CD-Player oder später dann auch einen Audioplayer anschliessen konnte. - nur eben diesmal für die iPod-Schnittstelle.
Gibt es solche Adapter oder wenigstens solche Projekte, die in diese Richtung entwickeln?