Ansicht umschalten
Avatar von Sarkasmaus
  • Sarkasmaus

mehr als 1000 Beiträge seit 16.08.2017

altert zyklisch, also mit jedem Ladevorgang, und kalendarisch

Hat mal einer nen Link zur kalendarischen Alterung? Also wo wirklich gezeigt wird dass eine Alterung nicht auf Grund von Nutzung erfolgt ist?

Denn es gibt z.B. richtig alte Leafs (10 Jahre+) auf dem Markt die mit ganz wenig Laufleistung zum Wiederverkauf angeboten wurden und deren Original-Batterien noch komplett 100% SoH (state of health) hatten.
Gerade die alten Leaf sind - auf Grund des fehlenden BMS - fĂĽr rapide Batteriedegradation berĂĽchtigt. Aber das scheint rein auf die Nutzung und nicht auf die kalendarische Alterung zurĂĽckzufĂĽhren zu sein.

Auch die zyklische Alterung muss man 'cum grano salis' nehmen. Denn das hängt ziemlich davon ab wie man die Zyklen auf die Batterie ballert.
Wer jedesmal einen Vollzyklus fährt (also wirklich von 100% bis 0% SOC und dann wieder auf 100% aufläd - und das womöglich auch noch alles am Schnellader) der sieht eine ganz andere zyklische Alterung wie jemand der seine Batterie immmer im mittleren SOC bewegt (also ein Zyklus = mehrere Teilzyklen) und nur 'Schnarchladung' an der heimischen Steckdose nutzt.

Es gibts sogar n paper von Fraunhofer das zeigt wenn man temperaturkontrolliert mit ganz kleinen Lade-/Entladeströmen arbeitet (0,02C) und nur in den mittleren 20% des SOC dass dann überhaupt keine Degradation bei Li-Ion Batterien messbar ist. Das sind natürlich keine realistischen Bedingungen für einen Betrieb im Auto - soll nur zeigen dass Zyklus nicht gleich Zyklus ist.

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (10.03.2023 09:45).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten