Ansicht umschalten
Avatar von notting
  • notting

mehr als 1000 Beiträge seit 01.06.2004

Hab mal auf meinen Verbrauch geachtet

Hab nun seit einigen Monaten 30km/h auf der Hauptstr. vor der Haustür.
Testprozedere: Ich fahre mit meinem Saugbenziner (6-Gang) bei über Stunden ausgekühlten Motor 1x direkt im 50er-Bereich (da stand mein Auto nicht daheim, sondern in einem 50km/h-Bereich) und 1x im 30er-Bereich ein paar km. Dabei schalte ich gem. der Schaltempfehlungsanzeige.

Ergebnis:
- Bei 50km/h kann ich wenn ich mal beschleunigt habe im 5. Gang fahren und bin dann gleich bei knapp >5l/100km.
- Bei 30km/h muss ich eine ganze Weile im 2. Gang fahren, weil er im 3. Gang sagt runterschalten -> 10-11l/100km. Und selbst wenn es dann heißt hochschalten bzw. ich sogar noch höhere schalte ohne dass er sagt runterschalten, komme ich nicht wird unter den o.g. Verbrauch. Und er braucht auch länger um warm zu werden. Heißt ineffizienterer Betrieb und mehr Abgase.

Soviel zum Thema 30km/h und Umwelt...

Mal ganz abgesehen davon mag ich es als Radfahrer nicht, dass Kfz-Verkehr durch 30km/h auf der Hauptstr. in die Nebenstr. gelockt wird, wo ich als Radfahrer lieber fahre. Und wenn ich als Radfahrer überholt werde, bitte zügig mit 50km/h, weil sonst die Lücke zwischen geparkten Autos zu schnell zu Ende ist oder es wg. Gegenverkehr eng wird.
Es ist auch keine Lösung Poller aufzustellen, weil mehr Umwege und umweltfreundlichere Verhaltensweisen wie kleineres Auto mit Anhängerkupplung kaufen und bei Bedarf einen Anhänger verwenden (mit dem man in einer Sackgasse ohne Wendehammer kaum wenden kann) statt großes Auto kaufen unattraktiv macht.

notting

Bewerten
- +
Ansicht umschalten