Ansicht umschalten
Avatar von mill
  • mill

mehr als 1000 Beiträge seit 09.12.2005

Eckdaten zu Solar in China - und der Welt - im zeitlichen Verlauf - Link

So ein Bericht zu einer Einzelanlage von 1 GW-Leistung nach Baustart vor 7-8 Monaten ist ja ganz nett.

Aber um die Bedeutung von Solar für China oder andere Länder einzuschätzen finde ich Gesamtzahlen sehr viel hilfreicher.

Eine meiner Lieblingsseiten zu dem Thema ist seit Jahren:
https://en.wikipedia.org/wiki/Solar_power_by_country

Hier nur ein paar der Informationen die ich aus der Wiki-Seite ziehe, die vor dem Hintergrund des Artikels interessant sind.

- China hatte 2022 eine installierte Kapazität, die mit 393 GW ca. 393 mal so groß war.
- Der Zubau 2022 alleine entsprach 86 GW oder 28%.
- Solarstrom hat 2021 in China nur 4.8% zur Stromerzeugung beigetragen. (Deutschland: 10.9%, Australien 15.5%, Spanien 14.2%, Indien 8.2% und USA 4.0%)
- Zu Ende 2022 dĂĽrfte der Anteil in China auf ca. 6% gestiegen sein. (unter der Annahme, dass die Gesamt-Stromerzeugung nur im einstelligen Prozentbereich gewachsen ist.)

Bewerten
- +
Ansicht umschalten