Putin hat Trump zum Sieg verholfen, nicht zuletzt durch die russischen Trollfarmen und das Verbreiten von Fehlinformationen.
Trump revanchiert sich aktuell durch viele Handlungen; die aus dem Artikel hier ist ja nur ein kleines Teilchen. Damit will ich die Kriegsverbrechen nicht kleinreden, aber Trump ist im Prinzip gerade dran, die Ukraine frei Haus an Russland auszuliefern. Das ist schon nochmal viel heftiger.
DafĂŒr mĂŒssen die beiden sich nicht vorher abgesprochen haben. FĂŒr Putin ist ein POTUS, der machtungrig, demokratiefeindlich, auslĂ€nderfeindlich ist und der Alleinherrscher sein möchte, der sich als ĂŒber dem Gesetz stehend sieht, politisch viel lieber, als ein demokratischer Ehrenmann. Dazu kommt, dass Trump wegen seines Narzissmus und anderer mentaler SchwĂ€chen fĂŒr Putin viel besser zu manipulieren ist als andere.
Schwarzseherisch:
Musk kommt vor allem ins Spiel, weil er so reich ist, dass er sich eh alles kaufen kann. Jetzt will er Macht und er wird ganz sicher darauf abzielen, nÀchster PrÀsidentschaftskandidat zu werden. In einem Land, in dem ein neuer PrÀsident erst mal SCOTUS-Richter austauschen kann, damit ihm die Urteile gefÀlliger sind, kann man auch die nÀchsten vier Jahre an einer solchen GesetzesÀnderung arbeiten.
Die USA scheinen derzeit arg bemĂŒht zu sein, der Ukraine Perspektiven und UnterstĂŒtzung zu versauen. Das ist im Prinzip ein Angebot Trumps an Putin: Nimm Dir die Ukraine, ich hole mir dann Grönland (und wenn das gut lĂ€uft vielleicht auch noch Kanada). China guckt zu, unterstĂŒtzt teils direkt (zB Handel), teils indirekt (Hey, Nordkoreaner, schickt mal Soldaten an die russisch-ukrainische Front!) Russland, krallt sich dann in der Gemengelage Taiwan mit Gewalt. Die anderen sind dann entweder zu beschĂ€ftigt oder zu schwach, um Taiwan ernsthaft zu helfen.
Die USA mussten aus der Nato austreten, um Grönland annektieren zu können.
Ein paar Jahre spĂ€ter wird China den eigenen Machtbereich Richtung SĂŒden ausgebreitet haben. Russland macht sich auf, sich Europa einzuverleiben. Egal, ob das klappt oder nicht, wird Russland anschlieĂend wirtschaftlich und militĂ€risch ziemlich gebeutelt sein - Zeit fĂŒr das dann groĂe und wirtschaftlich (daher auch militĂ€risch) dominante China, sich Russland einzuverleiben.
Am Ende sehen sich die USA einer fast weltumspannenden chinesischen GroĂmacht gegenĂŒber, deren Kern (in China) seit Jahrzehnten auf Disziplin und gute Bildung gesetzt haben wird, wĂ€hrend ein GroĂteil der Amerikaner den Trumpschen und Muskschen Verdummungsprojekten zum Opfer gefallen sein wird. Die USA werden wirtschaftlich schwĂ€cher sein, militĂ€risch schwĂ€cher, technologisch schwĂ€cher und auch von der Innovationskraft deutlich schwĂ€cher.
Die USA werden im weltweiten Kontext nahezu in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. Und das alles, weil sich die Menschen durch Social Media so schön verdummen und manipulieren lassen und auch im 21. Jahrhundert noch so viele glauben, dass jemand, der Hassbilder schĂŒrt, ein Freund sei, der es gut mit einem meint.