Ansicht umschalten
Avatar von nitromofolium
  • nitromofolium

573 Beiträge seit 27.04.2003

Wer ist so verzweifelt?

Wer ist eigentlich so verzweifelt, sich diesen Müll anzusehen? Oder handelt es sich um die Fortsetzung der v.A. von den privaten TV-Sendern seit drei Jahrzehnten Volksverblödung? Habe am WoE aus Verzweiflung mal versucht, auf Netflix, Disney plus und Amazon etwas halbwegs akzeptables zu finden, war leider nix (mein Sohn hat schon vor längerer Zeit seine Accounts dieser Anbieter auf dem Wohnzimmer-TV eingerichtet). Irgendwelche komplett verblödete Serien, die aber bereits in der zweiten, dritten Staffel laufen, sich aber thematisch und in der Machart von dem Rotz, der in den Privaten läuft, in nichts unterscheiden. Billigst gemachte Krimisülze im CSI-Format, Larifari-"Grusel" ohne jeden Esprit, dafür aber reichlich Splattereffekten, und Serien fürs Herz, bei denen man schon beim Lesen des Titels einschläft. Oder gar von den öffentlich-rechtlichen gekaufte Dokumentationen (was bedeutet, dass diese im Programm der ÖR so schnell nicht mehr laufen werden).
Die Ver-RTL2-blödung der Gesellschaft ist in vollem Gange, im Gegensatz zu vor 10 Jahren aber mit dem Unterschied, dass das Publikum auch noch nicht zu knapp dafür bezahlt, das letzte bisschen Hirn herausgeblasen zu kriegen.
Natürlich ist bei den ÖRs auch längst nicht alles grün, das fängt bei der teilweise doch stark gefilterten Berichterstattung in den Nachrichten an, und hört bei Degeto-Schrott längst nicht auf. Aber bei den teils recht heftigen Gebühren erwarte ich Content und Präsentation, die auf dem Niveau von Arte oder mindestens 3Sat liegen und nicht auf dem von Voxplus und Sat1 Gold. Die Streaming-Accounts werden auch in Zukunft ungenutzt auf meinem TV rumliegen, also keine Sorge vor Account-Sharing, liebe Streamer.

Bewerten
- +
Ansicht umschalten