Das hat vor vielen vielen Jahren beim Niederschlag angefangen. Der wurde nach und nach nicht mehr in Millimeter sondern in Liter pro Quadratmeter angegeben- du errätst es: weil das anschaulicher ist!
Also schauen wir und das an:
Ein Quadratmeter- das ist so gross wie ein kleinerer Tisch... hmmm - ja so wie der wo dein Rechner steht. Und sagen wir mal der Wetterdienst warnt vor Starkregen, das sind mindestens 15Liter pro qm. Hier ist ein Haushaltseimer, guck der hat 15l, ich mach den mal voll. So jetzt stell ich den auf den Tisch, jaja ich pass schon auf ... ist das jetzt echt viel ? so ein Eimer auf so einem Tisch?... man müsste das Wasser ausgießen und sehen wie hoch es steht. Wie, ich soll das nicht machen? Ausrechnen? Es soll doch anschaulich sein! Wart deinen Rechner stellen wir mal dahin. Dann kleben wir da Folie an den Rand vom Tisch dran, schön kleben das das wasserdicht ist. Und jetzt giessen wir den Eimer - vorsichtig - da - rein .... wie hoch steht das jetzt? Eineinhalb cm aha - also wenn es 15l/qm regnet dann würde das wasser 1tmm hoch stehen wenn es nicht ablaufen kann ... hey das ist dieselbe Zahl 15 und 15 wenn es also 5L/qm regnet dann steht das Wasser 5mm hoch - das ist anschaulich!