sschnee schrieb am 19.06.2024 16:47:
...
Schlecht recherchierter Artikel? Falsch übersetzt? Unzureichend erklärt?
Ich habe den Originalartikel gelesen und den Heisetext jetzt nochmal gelesen. Ich muss sagen der Heisetext gibt das gut wieder. Der Fehler liegt bei dir weil du aus der Aussage das sich der Erdkern mal schneller und mal langsamer als die Kruste gedreht hat ableitest das er seine Rotationsrichtung geändert hätte. Aber das wird an keiner Stelle gesagt.
Bis auf die seltsamen "2.67 mal langsamer" (die aus dem Nature Artikel stammen) werden auch keine Zahlen über die Rotationsrate genannt- nicht im Heisetext, auf den alleine du dich beziehst, noch im original Nature Artikel, den du als Physiker ja lesen und verstehen können solltest. Dort wird lediglich die in anderen Arbeiten bestimmte Superrotation des inneren Kerns von 0.05-0.15°/yr erwähnt. Die Zahl 2.67 stammt daher daß ihre Analyse eine Teilung ihres 20jährigen Beobachtungszeitraums im Verhältnis 1/2.67 ergibt.Im ersten kürzeren Teil dreht sich der innere Kern gegenüber der Kruste nach Osten im zweiten längeren Teil dreht sich der innere Kern langsamer zurück.
Da keine Zahlen ĂĽber den Wert der super- bzw sub Rotation genannt werden kannst du auch nicht argumentieren das der DrehimpulsĂĽbertrag dafĂĽr nicht ausreichen wĂĽrde.
Edit: kommafehler, Korrektur der rechschreibkorrektur
Das Posting wurde vom Benutzer editiert (22.06.2024 10:40).