Ansicht umschalten
Avatar von mf_sunnyvale (1)
  • mf_sunnyvale (1)

822 Beiträge seit 18.05.2015

Re: drehimpulserhaltung?

Im Prinzip haben alle, die mit der Erhaltung des Drehimpulses argumentieren Recht. Meiner Meinung nach haben wir es hier mit (mindestens) zwei gekoppelten Kreiseln zu tun deren Gesamtdrehimpuls (ERDE) mehr oder weniger konstant ist. Die beiden Systeme sind jedoch teilweise unabhängig und durch eine viskose Kupplung (flüssiger äusserer Kern) gekoppelt. Temperaturschwankungen, z. B. durch induktive Heizung, oder Thermik können nun den Kopplungsfaktor verändern und den Transfer von Drehimpuls/Rotationsenergie von innen nach aussen oder umgekehrt bewirken. Es wäre wohl der nächste Schritt, ein mathematisches Modell (gekoppelte PDEs) aufzubauen und diese These zu verifizieren - die wichtigsten Parameter, Dichte, Massen, Viskosität des Magmas ... sollten den Forschern in den betroffenen Disziplinen ja in etwa bekannt sein!

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (20.06.2024 20:28).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten