Ist jetzt zwar etwas OT, aber mein Kenntnisstand ist, dass sich der Emsig Fenstersensor ebenso in Homekit einbinden lässt wie der Eve Window Guard.
Preislich tut sich das aber auch nicht mehr viel, da die Sensoren mittlerweile in etwa fĂĽrs gleiche Geld zu haben sind.
Momentan bekommt man den Window Guard z.B. gerade bei Tink fĂĽr rund 200 EUR im 2er-Pack.
Ist immer noch eine Stange Geld fĂĽr das, was es ist. Allerdings funktionieren die Window Guards dafĂĽr bei mir nun seit bald zwei Jahren auch absolut ohne Fehlfunktion.
Die Tatsache, dass der Sensor zuverlässig zwischen geöffnetem und gekipptem Fenster unterscheidet, Manipulationsversuche am Fenster meldet und dabei komplett unsichtbar montiert wird, rechtfertigt für mich den Mehrpreis zum Door & Window oder den billigen China-Sensoren. Nachdem ich nun erste Erfahrungen mit threadfähigen Geräten in unserem Haus machen konnte, werde ich für die weitere Ausrüstung jedoch definitiv auf
die nächste Version mit Thread-Unterstützung warten, die es hoffentlich in naher Zukunft auch beim Window Guard geben wird.