Ansicht umschalten
Avatar von schmofarz
  • schmofarz

mehr als 1000 Beiträge seit 01.08.2007

Den Gedanken hatten aber auch schon andere:

https://ktiml.mff.cuni.cz/~bartak/downloads/ITICvol1%20no2Munakata.pdf

"
The most common scenario is that many real world problems are mathe-
matically intractable. In these cases, combinatorics techniques are needed to
count, enumerate, or represent possible solutions in the process of solving ap-
plication problems. Generation of combinatorial sequences has been studied
extensively because of the fundamental nature and the importance in practi-
cal applications. Most combinatorics algorithms and programs, however, have
employed classical, non-intelligent approaches. For advanced combinatorics
problems, intelligent computing becomes necessary, and this is the major fo-
cus of this paper.
"

"
Most combinatorics algorithms and programs have been employing tra-
ditional and non-intelligent approaches. For advanced combinatorics prob-
lems, intelligent computing becomes necessary. They include problems with
complex constraints that cannot be easily implemented in the traditional ap-
proaches. In other cases solutions may require the use of background knowl-
edge or inference processes.
"

Und das ist aus 2006.

Halbjahresbewertung, Student Wolfram, Stephen.

Der Student zeigt ein starkes Interesse am Unterrichtsstoff und nimmt aktiv an den Diskussionen teil. Es ist offensichtlich, dass er über beträchtliches Potenzial und eine gute Auffassungsgabe verfügt. Allerdings sind mir einige Unregelmäßigkeiten bei der Abgabe von schriftlichen Arbeiten aufgefallen.

Der Student bedient sich vor allem bei der Erstellung von schriftlichen Arbeiten oft der Ideen anderer Kommilitonen. Es scheint, als ob er Schwierigkeiten hat, eigenständige Ideen zu formulieren und sich auf seine eigenen Ressourcen zu stützen. In einigen Fällen habe ich Ähnlichkeiten zwischen seinen Arbeiten und denen anderer Studenten festgestellt. Dies könnte darauf hindeuten, dass er sich in der Vergangenheit möglicherweise zu stark von den Arbeiten seiner Mitschüler inspiriert hat.

Es ist wichtig zu betonen, dass eine eigenständige Herangehensweise an den Lernstoff nicht nur für den akademischen Erfolg entscheidend ist, sondern auch für die berufliche Zukunft von großer Bedeutung sein wird. Der Student könnte Schwierigkeiten haben, später Arbeit zu finden, wenn er nicht lernt, eigenständig und kreativ zu denken.

Um sicherzustellen, dass der Student sein volles Potenzial ausschöpfen kann, ermutige ich dazu, kreativer und eigenständiger zu denken. Das Entwickeln eigener Ideen und Herangehensweisen ist nicht nur für den Lernprozess entscheidend, sondern fördert auch die persönliche Entwicklung.

Gruß

Das Posting wurde vom Benutzer editiert (12.03.2024 11:10).

Bewerten
- +
Ansicht umschalten