Leider sieht man an den Kommentaren hier wieder sehr gut, dass das generelle Musk Bashing ohne Nachdenken immer noch Mode ist.
Zum Thema Erfolgsprämie: das ding wurde Jahre zuvor ausgehandelt, Musk hat als Deal auf eine Bezahlung verzichtet wenn er klar definierte Ziele erreicht. Er hat damit hoch gepokert und gewonnen. Wo genau seht ihr hier ein Problem? Vor allem muss man auch berücksichtigen dass die Klage lang nach der öffentlich bekannten vereinbarung kam, NACHDEM die Ziele erreicht wurden. Erst da fühlte sich jemand auf den Schlipps getreten, hätte Musk seine Pokerspiel verloren wäre alles OK gewesen.
Auch das ständige Thema "X" runtergewirtschaftet. X hatte auch noch nie einen Realwert von auch nur 1 Mrd Euro. Es waren schon immer Börsenwerte - also Wetten auf die Zukunft. Aktuell hat X einen Börsenwert von 0 weil es nicht an der Börse ist und ob der Umbau von X erfolg haben wird muss die Zukunft zeigen. Werbekunden sind in Musks plan eh nur nebensächlich, Ziel ist eine art WeChat deren börsenwert von 665 Mrd $. Entweder er schafft die Transformation, oder eben nicht. Die letzten Zahlen die bekannt wurden lagen bei einem geringen Millionengewinn von X.. angesichts der Tatsache dass Twitter im Schnitt zuvor ein reines Verlustgeschäft war also schonmal ein Erfolg (der zwar den Kaufpreis 0 rechtfertigen würde, aber das ist ein anderes Thema). Dazu kommt dass er Twitter zur Börsenmanipulation und zum KI Training nutzen kann-
Es täte der problematik gut sich mal von der billige prolemik zu verabschieden und eher über reale probleme zu diskutieren... z.B. dass Musk immer mehr macht in sich vereint und so was selten gut ausgeht.